
Der Chefredakteur der für ihre Geheimdienstenthüllungen bekannten britischen Tageszeitung "The Guardian", Alan Rusbridger, hat seinen Rücktritt zum Sommer 2015 angekündigt. Der 60-Jährige wird Chef der Eignerstiftung Scott Trust.

Der Chefredakteur der für ihre Geheimdienstenthüllungen bekannten britischen Tageszeitung "The Guardian", Alan Rusbridger, hat seinen Rücktritt zum Sommer 2015 angekündigt. Der 60-Jährige wird Chef der Eignerstiftung Scott Trust.
Niederländer mit Anlage in Brandenburg erhält in Sachsen-Anhalt Tierhaltungsverbot. Der Bescheid soll bundesweit gelten
Die Haltung des CDU-Nachwuchs zur Asylpolitik widerspricht dem Engagement des Vereins für Flüchtlinge
Der geplante Abriss des Rechenzentrums an der Ecke Dortu-/Breite Straße kostet mindestens 1,7 Millionen Euro. Das hat die Bauverwaltung auf Anfrage der Fraktion Die Andere mitgeteilt.
Fraktionsvorsitzender Wellmann distanziert sich von Kreischef Thomas Jung nach einem Facebook-Eintrag
Mit einer Menschenkette haben zahlreiche Potsdamer am Mittwoch mehr Rechte für Flüchtlinge eingefordert.
Jahrelang war Potsdam teurer als Berlin, jetzt hat sich das Verhältnis umgekehrt
Wie hat das Internet die Liebe verändert? Was treiben die Verursacher der Bankenkrise? Wir verraten, welche Radiosendungen man nicht verpassen sollte.

Der Sport braucht die TV-Bilder. Also setzen Deutscher Olympischer Sportbund und Internationales Olympisches Komitee auf eigene Kanäle im Internet

Neuigkeiten zu "Wetten, dass..?" Samuel Koch, der 2010 als Wettkandidat bei "Wetten, dass..?" schwer verunglückte, kommt zur letzten Sendung. Eine Umfrage zeigt, dass nur 13 Prozent der Deutschen die ZDF-Show vermissen werden.

Die Mietergemeinschaft Musikerviertel will ihre zum Verkauf stehenden Wohnungen selbst erwerben
Mit den im Frühjahr 2015 beginnenden Sanierungsarbeiten am sogenannten „Handwerkerhaus“ wächst der Gesundheitsstandort Oberlinhaus in Babelsberg. In dem Gebäude, das bislang unter anderem von der Oberlinschule genutzt wurde, entstehen mehr als 4 000 Quadratmeter für Gesundheits- und gesundheitsnahe Dienstleistungen.

Rund um den Weihnachtsmarkt kommt es vermehrt zu Diebstählen. Die Polizei rät zu Aufmerksamkeit und läuft verstärkt Streife
Die 2. Internationale Wipcad-Konferenz zum Thema „Contested Public Organizations: Knowledge, Coordination, Strategy“ fand vom 4.
Sechs Spiele in zweieinhalb Wochen: Für die Füchse Berlin beginnt heute eine entscheidende Saisonphase
Serpentinstein können auch Hobbybildhauer bearbeiten. Mose Kudakwashe Dzirutwe bietet dazu einen Workshop an
Peter Neururer wird in Bochum freigestellt
Meist gehen Taschendiebe in Teams von mehreren Tätern vor, Opfer werden vor allem Frauen. Die Polizei nennt auf der Internetseite www.
Jutta Hoffmanns über ihre Zeit an der Potsdamer Filmhochschule

Berlin - Ingo Weiss brauchte einen Augenblick, bis er sich freuen konnte. „Im ersten Moment hat man natürlich gedacht: Mist, das ist ganz schön happig“, sagte der Präsident des deutschen Basketball-Bunds.

Jan Philipp Reemtsma spricht am Einstein Forum über den Revolutionär Leo Trotzki
Zu einem etwas anderen Weihnachtsbasar lädt am heutigen Mittwoch die Tagesstätte „Mittendrin“, Yorckstraße 22, ein. Von 13.
Landesrechnungshof – das klingt nach trockenen Zahlen, nach Finanzkontrolle, aber auch ein wenig nach Kampf gegen den Schlendrian: Dabei ist der Landesrechnungshof eine wichtige Instanz im Interesse aller Steuerzahler, soll er doch die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes prüfen und so eventueller Verschwendung vorbeugen.Da kann es nicht schaden, sich ein wenig Frische zu verpassen, zumindest für den neuen Internetauftritt des Brandenburger Landesrechnungshofes (LRH).
Eine erste Maßnahme im Kampf um neue Kunden haben die Innenstadthändler bereits ergriffen: Seit wenigen Tagen gibt es Gutscheine, die in bislang rund 50 Geschäften eingelöst werden können, sagte AG-Innenstadt-Chef Wolfgang Cornelius. Das Interesse an einer Teilnahme sei sogar noch größer gewesen, als er erwartet habe.
Wenn man zwei Morgen hintereinander 15-Euro-Knöllchen von der Windschutzscheibe kratzt, spätestens dann ist der verdrängte Frust über Potsdams Stadtverwaltung im Allgemeinen und die hiesige Ordnungspolizei im Besonderen wieder omnipräsent. Und man ist mürbe genug, den vor Wochen abgelaufenen Anwohnerparkausweis nun doch mal schleunigst zu erneuern.
Innenstadt - Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat am Dienstagabend die Bedeutung des Bundesfreiwilligendienstes für die Flüchtlingsarbeit hervorgehoben. Die Aufnahme und Integration von Asylbewerbern sei ein zentraler Einsatzbereich des Dienstes.
Politik-Professor Harald Fuhr von der Uni Potsdam über vertrackte Probleme in öffentlichen Verwaltungen, Bewältigungsstrategien, den Know-how-Export der Uni ins Ausland und die Lage in Afghanistan

Die Großblättrige Stechpalme Ilex
Der Online-Ticketvorverkauf für das Potsdamer Hallenmasters am 17. Januar 2015 hat bereits begonnen.
Die Polizeibeamten hatten bei der Hausdurchsuchung eine bunte Palette illegaler Drogen vorgefunden: 86 Gramm Marihuana, 26 Gramm Rauschpilze, zwei LSD-Trips, drei opiathaltige Tabletten, dazu jede Menge Utensilien, die für den Konsum, aber auch für den Handel mit Betäubungsmitteln sprechen. Außerdem 1015 Euro in „szenetypischer Stückelung“.
Händler der AG Innenstadt starten Kundenbindungsprogramm im Internet. Die gute Position am Markt soll damit gestärkt werden

Vor 20 Jahren organisierte Sven Thoß das erste Potsdamer Hallenmasters. Eine Erfolgsgeschichte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster