Der Streit über den geplanten Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche reißt nicht ab.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.12.2014
In der Dortustraße beziehen Flüchtlinge ein neues Quartier. Für weitere stehen Container bereit
Im Januar kommt die Berlin Fashion Week nach Potsdam - eine der weltweit wichtigsten Messen der Branche
Ein Potsdamer hat nach einer Meinungsverschiedenheit den Sprung vom Balkon gewagt - aber wie so oft haben Betrunkene einen Schutzengel
Händler und Gastronomen kritisieren geplante Gebührenerhöhungen der Stadt für die Nutzung öffentlichen Raums
Studie: CO2-Reduktion erreicht nicht 2-Grad-Ziel. Potsdamer Klimaforscher: reiche Staaten müssen ärmeren bei Klimaschutz helfen

Berichte über Zwangsprostituierte aus Osteuropa hat es schon einige gegeben. Zwei RBB-Reporter haben nun in Rumänien die Hintergründe recherchiert.
Der Potsdamer Filmemacher Andreas Dresen ist mit seinem neuen Film ins Berlinale-Wettbewerbsprogramm aufgenommen worden

Nach dem Hackerangriff auf Sony werden immer neue peinliche Details aus dem Filmgeschäft bekannt. Nun reagiert der Konzern - mit Drohungen gegen US-amerikanische Medien.

Radikalisiert sich ein Teil unserer Gesellschaft? Die Talkrunde von Günther Jauch analysierte am Sonntag die Pegida-Proteste. AfD-Chef Bernd Lucke redete sich dabei um Kopf und Kragen.
Für die Fußballerinnen von Turbine Potsdam heißt es schon einmal Kölner Luft schnuppern, denn am Samstag treten die Potsdamerinnen im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen die Mannschaft vom 1. FC Köln an.

Experten diskutierten mit Oberbürgermeister Jann Jakobs über den Sinn des Welterbe-Siegels. Eine Erkenntnis überrascht
In der Geburtskirche Jesu entzündet, wird das Friedenslicht von Israel aus nach ganz Europa verteilt. Am Sonntagnachmittag sollte es nach Potsdam gelangen. Doch der Frieden hatte mehrere Stunden Verspätung
Am Rande des Sinterklaas-Festes gab es Rassismus-Proteste. Abschaffen will man es aber nicht

VfL-Handballer ringen Fredenbeck mit 22:20 nieder

SC Potsdam bezwingt die Roten Raben Vilsbiburg 3:2
Der 24:8 (9:1, 5:1, 3:2, 7:4)-Sieg beim Aufsteiger SGW Leimen/Mannheim am Sonntag war nur ein schwacher Trost für die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam. Tief saß da noch der Stachel ob der Niederlage am Vortag.
Es ist ein ambitioniertes Unterfangen, mit schwierigen Gegnern, doch die Handballer vom HV Grün Weiß Werder haben sich für das Final-Four-Turnier um den Pokal des Handball-Verbandes-Brandenburg, das am 20. und 21.
Mannschaft des Jahres Für die Mannschaft von Turbine Potsdam gab es in diesem Jahr besonders großen Grund zur Freude: Zum zehnten Mal wurde der Frauenfußballverein zur Mannschaft des Jahres in Brandenburg gewählt. Dabei kam die Auszeichnung für Trainer Bernd Schröder doch ein bisschen überraschend: „Bei unseren Anspüchen war dieses Jahr nicht optimal, aber die Ehrung ehrt auch unsere Arbeit über die Jahre.
Antje Möldner-Schmidt wird „Sportlerin des Jahres“ Brandenburg. Erfolgreicher Abend für Potsdamer Sportler
Wie jeden Tag in der Adventszeit geben die PNN in dieser Rubrik einen Überblick über die vorweihnachtlichen Termine in der Stadt. Das Märchen Hänsel und Gretel bringt das Ensemble Varia Vineta heute 10 Uhr im Awo-Kulturhaus Babelsberg, Karl-Liebknecht- Straße 135, auf die Bühne; im Hans Otto Theater steht zur gleichen Zeit das Weihnachtsstück „Lilly oder Die Prinzessin auf der Erbse“ für Kinder ab sechs auf dem Programm.

Erneut macht der Aufsteiger gegen ein Spitzenteam der Landesklasse eine gute Partie

Sechs Krampnitz-Anrainer haben gegen die Entwicklungspläne für die Militärbrache geklagt. Sie fürchten um ihre Lebensgrundlage
Im juristischen Streit um den Rückkauf der Krampnitz-Kasernen durch das Land wird im nächsten Jahr ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) erwartet. Geklagt hatte das Unternehmen TG Potsdam als ursprünglicher und später ins Zwielicht geratener Käufer der Krampnitz-Kasernen.
Krampnitz steht bislang wahrlich unter keinem guten Stern. Die jüngere Geschichte des früheren Kasernengeländes ist vor allem eine des Scheiterns.