Potsdamer Tafel bereitet sich auf Versorgung von Flüchtlingen vor und bittet um Lebensmittelspenden
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.12.2014
Potsdams Kulturträger erwarten Mehrkosten durch Mindestlohn – die Stadt sieht bisher keine Hilfen vor
Nach dem Fahrplanwechsel fühlen sich die Anwohner im Norden Babelsbergs abgekoppelt
Am Dienstag ging der Prozess vor dem Potsdamer Amtsgericht zu Ende. Rückenwind-Chefs müssen Geldstrafe zahlen

Laut einer NDR-Umfragen haben 63 Prozent der Deutschen kein oder wenig Vertrauen in die Ukraine-Berichterstattung deutscher Medien. Auch insgesamt ist das Vertrauen gesunken.

Sagt man Muslim oder doch Mohammedaner? Türkischstämmig oder türkeistämmig? Die "Neuen deutschen Medienmacher" haben ein Glossar herausgegeben, das Formulierungshilfen bietet. Einige Themenfelder: Asyl, Migration, Islam.

Die Gewalt gegen Journalisten hat eine neue Qualität erreicht: Das zeigt der Jahresbericht zur Pressefreiheit von "Reporter ohne Grenzen". Besonders oft werden Medienschaffende entführt.
Mit dem Adventskalender des Tagesspiegels erwarten Sie jeden Tag tolle Gewinne! Heute gibt es die einmalige Chance auf einen Loewe Smart TV!
Innenstadt - Das kommunale Wohnungsunternehmen Pro Potsdam und die Berliner Volksbank haben Spekulationen zurückgewiesen, dass die sogenannte Alte Post nicht – wie von den Stadtverordneten beschlossen – in historischer Anlehnung aufgebaut werden soll. Diese Befürchtung aus den Reihen der Bürgerinitiative „Mitteschön“ hatte der Stadtverordnete Peter Schultheiß von der Fraktion Potsdamer Demokraten in Anfragen an die Stadtverwaltung formuliert.
Tyler Hines gab trotz Niederlage der RSV-Basketballer vielversprechenden Einstand

In den 50er-Jahren war Schloss Babelsberg die Residenz der Filmstudenten. Vorbereitet auf die Dekadenz waren die wenigsten
Einige Baustellen machten sich im Laufe der bisherigen Saison beim 1. FFC Turbine Potsdam bemerkbar.
Potsdamer bei Ergometer-Meisterschafts-Serie vorn
Körpersprache-Experte Stefan Verra über sein Bühnenprogramm zu den Geheimnissen der Gestik

Dortmund, Schalke, Leverkusen bekommen starke Gegner in der Champions League – Bayern hat Glück
Im Januar kommt die Berlin Fashion Week nach Potsdam
Hedwig Zumpe verbringt ihr Freiwilliges Soziales Jahr in Togo. Ohne Strom – und mit fast vergessenen Arten der Kommunikation
Innenstadt - Viele Besucher und eine reibungslose Organisation: Nach dem Sinterklaas-Fest am Wochenende zieht Hans Göbel vom veranstaltenden Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur ein positives Fazit. Zwischen 25 000 und 30 000 Besucher hätten die Veranstaltung am Samstag und am Sonntag im Holländischen Viertel besucht, sagte Göbel am Montag den PNN.
Herr von der Ahé, die Berlin Fashion Week kommt nach Potsdam. Warum?
Für die Nutuzung des öffentlichen Raums muss man in Potsdam Gebühren zahlen. So kostet Außenverkauf von Geschäften 6 Euro pro Monat und Quadratmeter in der Innenstadt (5 Euro in Babelsberg), Zeitungsständer 26 Euro pro Jahr.
Kochen und Genießen – beides kann man lernen, in Potsdam in der Kochschule Steffi Metz. Auf Bestellung gibt es hochwertiges Fleisch und erlesenes Zubehör
Nach gut einem Jahr Postbus und mehr als 10 Millionen gefahrenen Kilometern zieht die Deutsche Post eine positive Bilanz: „Der Bus für Deutschland“ habe sich im Markt erfolgreich etabliert, heißt es vom Unternehmen. Über 90 Prozent der Busse seien – mit einer Toleranz von 15 Minuten – pünktlich am Ziel.
Postkutschen waren schon im 16. Jahrhundert in Mitteleuropa ein wichtiges Transportmittel.

Händler und Gastronomen kritisieren geplante Gebührenerhöhungen der Stadt für die Nutzung öffentlichen Raums
In der Dortustraße beziehen Flüchtlinge ein neues Quartier. Für weitere stehen Container bereit
Die Äußerungen von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), ein Entzug des Welterbestatus müsse für Potsdam nicht unbedingt etwas Schlimmes sein, sorgen für Kritik. Die in Golm lebende CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig warf Jakobs am Montag vor, mit seinen Äußerungen gefährde er die weitere Finanzierung der Schlösserstiftung durch den Bund.
Wie jeden Tag stellen die PNN in der Vorweihnachtszeit die besten Veranstaltungstipps zusammen.Der Lebendige Adventskalender öffnet am heutigen Dienstag um 17.