„Winnetous Weiber“ ist ein Film über und für Frauen. Blutsbrüderschaften und rauchende Colts findet man hingegen besser beim Original.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.12.2014

Nanu, da fehlt doch gerade was: Die beliebte WDR-Show „Zimmer frei!“ wird wohl 2016 beendet. Zuletzt wurde die Folgezahl schon erheblich verringert.

Werden Medien-Süchtige bald sanktioniert wie Raucher? Der Soziologe Matthias Horx glaubt das. Angesichts des Einflusses der digitalen Welt erwartet er eine "Kultur der Störung" und prophezeit ein baldiges Smartphone-Verbot in der Öffentlichkeit.

Die Jury der Branchenzeitschrift "medium magazin" hat Stephan-Andreas Casdorff und Lorenz Maroldt zu den "Journalisten des Jahres" in der Kategorie "Chefredaktion regional" gewählt. Journalistin des Jahres 2014 wurde ARD-Korrespondentin Golineh Atai.
Babelsberg - Freie Fahrt: Am Donnerstag wurden die Bauarbeiten an der Grenzstraße in Babelsberg offiziell abgeschlossen. Der rund 150 Meter lange Abschnitt zwischen der Allee nach Glienicke und der Karl-Liebknecht-Straße erhielt eine neue Asphaltdecke.
Wenn eine scharfe Fliegerbombe neben dem Hauptbahnhof im Zentrum einer Großstadt wie Potsdam gefunden wird, ist das Chaos vorprogrammiert – gerade im Berufsverkehr und in der Vorweihnachtszeit. Insofern ist es schon beachtlich, dass es der Stadtverwaltung in Verbund mit der Polizei innerhalb von wenigen Stunden und ohne Vorwarnung gelungen ist, rund 10 000 Potsdamer aus der Gefahrenzone rund um den Fundort des Sprengkörpers zu bringen.

Gudrun Hillert ist Gebärdendolmetscherin und steht auf den Bühnen der Politik und des Theaters
Beim lebendigen Adventskalender wartet am heutigen Freitag um 17.30 Uhr in der Carl-von-Ossietzky–Straße 1 eine Überraschung hinter dem 19.
Zum letzten Punktspiel vor der Winterpause trifft der FSV Babelsberg 74 morgen auf den auswärts noch sieglosen SC Oberhavel Velten. Mit 16 Punkten belegt die Elf von Trainer Eberhard Janotta derzeit Rang elf.
Zum Jahresabschluss empfängt die zweite Mannschaft des SV Babelsberg das Team der Hinrunde schlechthin. Tabellenführer Grün-Weiß Brieselang kommt als selbst ernannter Aufstiegsaspirant mit einer fast reinen Weste: Lediglich eines von 13 Spielen haben die Havelländer bislang verloren, mit 63 Toren bei zehn Gegentreffern sich so hungrig wie kein anderes Team der Liga gezeigt.
„Wir haben schon gezeigt, dass wie die besten Teams der Liga ärgern können“, sagt RSV-Coach Jan Walle und muss gar nicht lange zurückdenken. Erst vor Wochenfrist war sein Team gegen Viktoria Seelow beim 2:2 die bessere Mannschaft.
Das Karl-Liebknecht-Stadion kann in der kommenden Saison womöglich nicht bespielt werden
Die Handballer von Grün-Weiß Werder spielen am kommenden Wochenende um den Landes-Handballpokal. Der Oberligist trifft in dem Final-Four-Turnier am Samstag auf den SV 63 Brandenburg (18 Uhr).
Die überraschend hohen Mehreinnahmen der Stadt Potsdam sorgen bei Stadtverordneten für Zweifel, ob tatsächlich noch die geplanten Steuer- und Abgabenerhöhungen nötig sind. Anlass: Zum wiederholten Mal in den vergangenen Jahren hat Kämmerer Burkhard Exner (SPD) deutlich bessere Zahlen zur Haushaltslage genannt als bisher bekannt – demnach wird in diesem Jahr das Defizit im Haushalt nicht 12,1 Millionen Euro betragen, sondern nur etwa eine Million Euro.
„Eine Sieg sollte drin sein“, sagt Teltows Trainer Ingo Hecht vor dem Heimspiel gegen den Drittletzten Union Bestensee. Wenn die Mannschaft abrufe, was die letzten vier Spiele mit zwei Siegen und zwei Unentschieden zu sehen war, sollte es einen erfolgreichen Abschluss der Hinrunde geben.
Ein Bombenfund bringt Potsdam zusammen: Beim Tee in Notquartieren, in überfüllten Trams und im Stau

Turbine Potsdam erwartet ein heißer Fight im Viertelfinale. Den 1. FC Köln hat in dieser Saison noch keine Mannschaft besiegt
Fünf Niederlagen in Folge kassierte der FC Viktoria Templin, bei dem die SG Michendorf zum Jahresabschluss gastiert. Auch die Michendorfer holten nur zwei Zähler aus den letzten fünf Partien, doch gestalteten sie diese wesentlich enger als die Uckermärker – und das personell arg geschwächt aufgrund zahlreicher Ausfälle von Stammspielern.
In Potsdam gibt es einen Ableger der islamfeindlichen Pegida-Bewegung. Im sozialen Netzwerk Facebook hat sich eine entsprechende Gruppe gegründet.
Kurzer Tag, kurze FilmeAm 21. Dezember ist derkürzeste Tag des Jahres.

Der Verein Rockzipfel Potsdam schafft Arbeitsplätze für Eltern kleiner Kinder

Johannes Albrecht bringt das Friedenslicht aus Bethlehem ins Evangelische Zentrum für Altersmedizin
„Das letzte Spiel der Hinrunde ist immer was Besonderes“, meint Lok-Trainer Christoph Rogowski. Erneut wartet mit Veritas Wittenberge ein Gegner aus der oberen Tabellenregion (Vierter).
Landeshauptstadt: Keine Angst vor traurigen Feiertagen Heineklinik in Fahrland öffnet Haus für Gäste
Gemeinsam statt einsam: Wer in diesem Jahr Weihnachtsfeiertage oder Silvester allein verbringen muss, der ist eingeladen, in der modernen Klinikanlage am Fahrländer See mit anderen Gästen zu feiern. „Der Bedarf ist da, wir bekommen vermehrt Anfragen“, sagt Klinikleiterin Carola Scheidling.
Babelsberg - Die SPD Babelsberg kritisiert den neuen Busfahrplan für den Stadtteil. „Es kann nicht sein, dass Babelsberg-Nord plötzlich derart schlechter gestellt ist.