zum Hauptinhalt

Wohnen in Potsdam ist beliebt - und die Mieten sind hoch. Doch es bewegt sich was: 1000 Potsdamer demonstrierten für günstigere Mieten, neue Sozialwohnungen werden gebaut und eine Mietpreisbremse soll kommen. Man sollte sich aber nichts vormachen lassen, meint PNN-Autor Marco Zschieck.

Von Marco Zschieck

Geprellte Schüler, Lehrer und Minister: Die Educon-Betrugsaffäre vor fünf Jahren zog weite Kreise. Das Land Brandenburg fordert immer noch neun Millionen Euro zurück. Nun hat die Potsdamer Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.

Von Henri Kramer

920 Teilnehmer drehten beim Mukoviszidose-Lauf im Lustgarten ihre Runden. Ein Berliner 110 Mal

Von Peter Könnicke

Innenstadt - Mit Kritik am laufenden Beteiligungsverfahren zum Leitbild für Potsdam meldet sich die Bürgerinitiative Mitteschön zu Wort. „Wir haben den Eindruck, dass bestimmte Themenkreise bewusst ausgeklammert wurden“, heißt es in einer Mitteilung der Initiative.

Von Christine Fratzke

Die Polizei und Feuerwehr mussten am Samstag häufiger ausrücken als normalerweise. Grund war das Unwetter. Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Hauses im Kirchsteigfeld, in dem ein Blitz eingeschlagen ist.

Von Christine Fratzke

Gaspedal mit Bremse verwechseltBabelsberg - Bei einem Unfall in der Karl-Liebknecht-Straße ist am Samstagnachmittag eine 47-jährige Frau verletzt worden. Nachdem ein 50-jähriger Autofahrer beim Ausparken das Gaspedal mit der Bremse verwechselte, kollidierte er mit seinem Daimler-Benz mit einem Reisebus aus der Tschechischen Republik.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })