
Sollen ARD und ZDF auf Fußball-Weltmeisterschaften verzichten? Die Politik hat dazu eine klare Meinung.
Sollen ARD und ZDF auf Fußball-Weltmeisterschaften verzichten? Die Politik hat dazu eine klare Meinung.
Nach einem Barbesuch in Potsdam wollte eine junge Frau am frühen Dienstagmorgen nach Hause fahren. Von einem anderen Bargast wurde sie auf dem Weg zur Bus-Haltestelle sexuell bedrängt.
Seit Dienstag wird in Berlin die US-Serie "Homeland" gedreht. Mit Sebastian Koch und Alexander Fehling übernehmen zwei deutsche Schauspieler größere Rollen.
Der Presserat hat "Bild" gerügt, weil die Zeitung das Foto eines minderjährigen Mörders unverfremdet abgedruckt hat. Das will die Zeitung nicht hinnehmen und hat jetzt zurück gerügt. Es ist nicht das erste Mal, dass das Blatt so reagiert.
Ab heute beginnen die Dreharbeiten der erfolgreichen US-Serie "Homeland" - auch in Babelsberg wird gedreht. Für die Produktion gibt es noch eine Million Euro Fördergeld obendrauf.
Eiche - Der Bürgertreff in Eiche ist vorerst wohl gerettet. Eine neue Nutzungsvereinbarung zwischen dem Verein Oberlinhaus als Vermieter und dem Ortsbeirat von Eiche als Nutzer werde derzeit vorbereitet, teilte die Sprecherin des Oberlinhauses, Manja Klein, am gestrigen Montag auf PNN-Anfrage mit.
Potsdam - Am morgigen Mittwoch steht der Entwurf zur neuen Kitagebührensatzung in der Stadtverordnetensammlung zur Diskussion. Als Bemessungsgrundlage für die monatliche Kitagebühr gilt das Jahresbruttoeinkommen der Eltern.
Die Potsdamerin Aileen Günther war sechs Jahre lang in der Welt unterwegs - meist mit dem Motorrad. Angekommen ist sie aber noch lange nicht.
Besserverdienende Potsdamer sollen bald höhere Kitagebühren zahlen, Geringverdiener weniger. Das sieht ein neuer Entwurf für die Kita-Gebührensatzung in Potsdam vor. Die Stadtpolitiker beraten am Mittwoch darüber - und sind sich erstaunlich einig.
Besserverdienende Eltern müssen mehr, Geringverdiener sollen weniger Kita-Gebühren zahlen - so sieht es ein neuer Entwurf vor. Ein notwendiger Schritt, meint PNN-Autorin Rita Orschiedt.
Schanghai/Potsdam - Ein mit Brandenburger Partnern entwickeltes chinesisches Online-Bildungsprojekt ist am Montag in Shanghai in Betrieb gegangen. Die Plattform openUNE.
Die Potsdamer Firma Flightright ist auf Wachstumskurs. Vor Gericht ist das Unternehmen in 98 Prozent aller Fälle erfolgreich und kämpft für die Rechte von Flugpassagieren.
Es grünt so grün in Babelsberg – und zwar auf dem Beet des Fröbel-Kindergarten „Am Filmpark“. Dort wird seit Kurzem allerlei Gemüse angebaut, das von den Kindern selbstständig betreut und geerntet wird.
Unfall mit FahrerfluchtBabelsberg - Bei einem Unfall mit einem sogenannten Quad hat am Samstagvormittag ein Unbekannter Fahrerflucht begangen. Wie die Polizei mitteilte, wollte der 45 Jahre alte Fahrer des Freizeitfahrzeuges an der Rudolf-Breitscheid-Straße auf eine Kreuzung fahren, als ein anderer Autofahrer ihm die Vorfahrt nahm.
SPD und CDU/ANW wollen Kompromiss mit Döpfner finden. Grünen-Politikerin wirbt für neuen B-Plan
Innenstadt/Schlaatz - Gleich zweimal hat es in Potsdam am Wochenende an öffentlichen Plätzen gebrannt, in beiden Fällen kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.So brannte am Sonntag aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Papiercontainer im Hans-Marchwitza-Ring in der Potsdamer Innenstadt.
Die Potsdamerin Elisabeth von Küster und ihr Mann Ulrich von Küster haben im polnischen Lomnitz das ruinöse Schlossareal wiederhergestellt. Eine preiswürdige Arbeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster