zum Hauptinhalt

Kleinanzeigen, Krimis von Francis Durbridge und Scherze von Ernst Jandl - Tom Peuckert zeigt auf, was im Hörfunk nicht verpasst werden darf

Von Tom Peuckert

Wiedersehen macht Freude: Nach sechs Jahren hängt das „Flugschiff“ seit dem gestrigen Dienstag wieder im öffentlichen Raum: Mit Blick auf Hans Otto Theater und Havel am Parkhaus an der Schiffbauergasse. Vielen Potsdamern ist das Kunstwerk von Peter Rohn und Christian Roehl bestens bekannt.

Von Marco Zschieck

Das Projekt Garnisonkirche war auch beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart Thema – sowohl Aufbaubefürworter von der Evangelischen Landeskirche als auch Gegner von der Initiative „Christen brauchen keine Garnisonkirche“ informierten dort über ihr Anliegen, wie es in Mitteilungen hieß. Die Landeskirche warb mit einem Modell der Kirche für Unterschriften für das Projekt, die Gegner machten mit Flyern und einem Artikel in der Kirchentagszeitung „Protest“ auf sich aufmerksam.

Von Christine Fratzke

Ab und zu eine Mahlzeit auszulassen ist gesund. Die Potsdamer Ernährungsforscherin Annette Schürmann erklärt im PNN-Interview die Vorzüge des Intervallfastens, warum wir unseren Stoffwechsel überlasten und wie wir ihn trainieren können.

Von Jan Kixmüller

In den Bahnhofspassagen Potsdam ist bis 22. Juni eine Ausstellung zum Thema „Zukunftsstadt“ zu sehen.

Potsdam - Der Vorsitzende des Fördervereins des Potsdam Museums, Markus Wicke hat die Ankündigung der Landeshauptstadt Potsdam kritisiert, private Sponsoren für den Abriss des umstrittenen Treppengitters im Alten Rathaus zu suchen. „Die Stadtverordneten haben den Beschluss gefasst, dass das Gitter abgerissen werden soll, dann ist es selbstverständlich, dass das Geld dafür zusätzlich in den städtischen Haushalt eingestellt wird“, so Wicke in einer Stellungnahme.

Von Christine Fratzke

Die Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam. Zum Verbund gehören mittlerweile zahlreiche Standorte in Brandenburg – neben dem Potsdamer Klinikum und der Poliklinik etwa auch die Klinik Bad Belzig und die Lausitz Klinik Forst, die das Bergmann-Klinikum als Mehrheitsgesellschafter jeweils gemeinsam mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und der Stadt Forst betreibt, sowie das Klinikum Westbrandenburg – die gemeinsame Kinder- und Jugendklinik des Bergmann-Klinikums und des städtischen Klinikums Brandenburg/Havel.

Von Christine Fratzke

Mit drei Neuverpflichtungen vom BFC Dynamo, Berliner AK 07 und der U 23 von Hertha BSC verstärkt der SV Babelsberg 03 seinen Regionalligakader zur Saison 2015/16. Die drei Spieler sollen den Offensiv- und Defensivbereich ergänzen und bringen reichlich Regionalliga-Erfahrung mit.

Von Christine Fratzke
Im Kuhkostüm. Aktivist Carsten Halmanseder vor dem „Grunzmobil“.

Von Massentierhaltung bis Gammelfleischskandal – wer heutzutage Fleisch isst, hat oftmals ein geplagtes Gewissen. Dennoch isst die Mehrzahl der Deutschen nach wie vor liebend gerne Steaks und möchte sich nicht durch moralische Appelle gegen den Fleischkonsum die Wurst vom Brot nehmen lassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })