
Pilgern auf Bayerisch: Im ARD-Film „Nebenwege“ geht Christine Ostermayer als demenzkranke Oma auf eine bizarre Fahrt mit Sohn und Enkeltochter.
Pilgern auf Bayerisch: Im ARD-Film „Nebenwege“ geht Christine Ostermayer als demenzkranke Oma auf eine bizarre Fahrt mit Sohn und Enkeltochter.
Die ARD reagiert trotzig, Sportverbände sorgen sich um die Qualität der Berichterstattung: Reaktionen nach der Vergabe der Übertragungsrechte für die Olympischen Spiele an Discovery.
Der US-Sender NBC will nicht länger mit dem Milliardär und Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zusammenarbeiten. "Sie bringen Drogen, Verbrechen, sind Vergewaltiger", hatte Trump über Mexikaner gesagt. Er steht zu seinen Äußerungen.
Seit 1989 gibt es den Spartensender Eurosport. So richtig bekannt wurde er erst, als ARD und ZDF ihm die Berichterstattung von der Tour de France überließen. Doch Eurosport ist mehr als Radrennen und Snooker.
Nach 45 Jahren Zwangspause eröffnete die Commerzbank 1990 ihre erste Filiale in Potsdam nach dem Fall der Mauer – wenige Tage vor der Währungsunion
Immer mehr Touristen kommen nach Potsdam. 2014 gab es einen Besucherrekord, der Trend hält an. Doch es gibt Streit darüber, wie die Zukunft des Tourismusmarketings aussehen soll.
Kulturlobby-Initiative präsentiert Zehn-Punkte-Plan für das Rechenzentrum
Auswirkungen werden sich im Winter zeigen
Klinikum und Hoffbauer-Stiftung sollen kooperieren
Die Gehälter bei den Chefs der kommunalen Unternehmen in Potsdam sind wenig transparent – bemerkenswerte Zuwächse bleiben unerklärt. Die PNN veröffentlichen erstmals Zahlen.
Die für Normalverdiener üppig erscheinenden Verdienste von Chefs kommunaler Unternehmen sind ein Reizthema – deutschlandweit, nicht nur in Potsdam. Die Kernfrage: Was ist übertrieben, was angemessen?
UPDATE. Die Gehaltsliste der Geschäftsführer städtischer Unternehmen, Stand 2013:Horst Müller-Zinsius, Geschäftsführung Pro Potsdam: 230 000 Euro plus maximal 60 000 Euro BonusWilfried Böhme, Geschäftsführung Stadtwerke sowie Energie und Wasser Potsdam: 204 000 Euro plus maximal 50 000 Euro BonusHolger Neumann, Geschäftsführung Energie und Wasser Potsdam und Stadtentsorgung Potsdam: 198000 Euro plus maximal 50 000 Euro BonusJörn-Michael Westphal, Geschäftsführung Pro Potsdam: 200 000 Euro plus maximal 40 000 Euro BonusSteffen Grebner, Geschäftsführung Klinikum “Ernst von Bergmann”: 190 000 Euro plus maximal 40 000 Euro BonusBert Nicke, Geschäftsführung Pro Potsdam: 150 000 Euro plus maximal 40 000 Euro BonusHubertus Wenisch, Geschäftsführung Klinikum „Ernst von Bergmann”: 170 000 Euro, kein BonusMartin Grießner, Geschäftsführung Verkehrsbetrieb: 130 000 Euro, bis zu 40 000 Euro BonusEnrico Munder, Geschäftsführung Stadtentsorgung Potsdam: 130 000 Euro, bis zu 38 500 Euro BonusAndreas Klemund, Geschäftsführung Luftschiffhafen GmbH: 135 000 Euro plus maximal 30 000 Euro BonusChristiane Kleemann, Geschäftsführung Gewoba Wohnungsverwaltungsgesellschaft: 105 000 Euro plus maximal 35 000 Euro BonusErich Jesse, Geschäftsführung Polo Beteiligungsgesellschaft: 105 000 Euro plus maximal 35 000 Euro BonusTobias Wellemeyer, Intendant Hans Otto Theater: 117 000 Euro plus maximal 19 000 Euro BonusVolkmar Raback, Geschäftsführung Hans Otto Theater: 116 708 Euro, kein BonusAndrea Palent, Geschäftsführung Nikolaisaal und Musikfestspiele Sanssouci: 108 000 EuroSteffen Schramm, Geschäftsführung Technologie und Gewerbezentren Potsdam sowie Zentrum für Film- und Fernsehproduzenten: 104 976 Euro, kein Bonus Zum Vergleich: Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) verdient circa 120 000 Euro im Jahr.
Die Züge der Regionalexpresslinie 1 fahren derzeit im 30 Minuten-Takt. Daran wird auch sich vorerst nichts ändern: Potsdams Stadtverwaltung erteilt dem Vorschlag, dass mehr Züge zwischen Potsdam und Werder verkehren sollen, nun eine Absage.
Holger Neumannerhielt 2013 für die Geschäftsführung beim kommunalen Energieversorger EWP und Stadtentsorgung (Step) insgesamt 198 000 Euro plus maximal 50 000 Euro Bonus. Beide Unternehmen gehören zum Stadtwerke-Verbund, die Step ist in Potsdam für die Müllabfuhr und den Winterdienst zuständig.
Der neuen Grundschule in Bornim ist die Schulleiterin abhandengekommen. Die Eltern der Schüler reagieren verunsichert.
Die wachsende Stadt Potsdam muss in den kommenden Jahren mehrere neue Schulen eröffnen. Für deren Finanzierung musste wie berichtet schon die Grundsteuer erhöht werden.
Zum Stadtwerkefest am Wochenende setzt der Verkehrsbetrieb ViP mehr Fähren und Trams ein. Auf den Linien 91 und 92 werden zum Ende der Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag ab der Haltestelle Alter Markt/Landtag vorwiegend in Richtung Bahnhof Rehbrücke und Kirchsteigfeld/Marie-Juchacz-Straße zusätzliche Bahnen eingesetzt, wie der ViP mitteilte.
Geschlagen und bestohlenDrewitz - Ein 20-Jähriger wurde am Sonntagmorgen brutal niedergeschlagen und bestohlen. Das Opfer besuchte am Abend ein Fest in Potsdam und machte sich gegen 0.
öffnet in neuem Tab oder Fenster