zum Hauptinhalt
Nerit heißt der Nachfolgesender des ehemaligen Staatsfunks ERT. Künftig soll auf dem Hauptgebäude des Senders wieder der alte Name stehen.

Neuanfang in Griechenland: Zwei Jahre nach der unpopulären Schließung des Staatssenders ist ERT wieder auf Sendung gegangen. Die Grundgebühr dort beträgt indes nur drei Euro pro Haushalt.

Noch in diesem Jahr will die Stadtverwaltung ein aktualisiertes Konzept zu den Uferwegen in Potsdam fertigstellen und der Stadtverordnetenversammlung vorlegen. Wie ein Mitarbeiter der zuständigen Verwaltung am Dienstag im Bauausschuss mitteilte, sollen dabei die Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit skizziert werden.

Babelsberg - Der geplante Bau von Wohnungen im sogenannten Waldpark in Babelsberg sorgt weiter für Unmut in Teilen der SPD. Der stellvertretende Fraktionschef in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer, verlangte am Dienstag in der Sitzung des Bauausschusses mehr Informationen darüber, wie die Wertsteigerung durch die Umwidmung des Grundstückes in Bauland abgeschöpft werden soll.

In Potsdam werden jetzt Sponsoren für eine Entrümpelungsaktion gesucht. Das Treppengeländer im Museum, ein mehretagiges mannshohes Gitterkonstrukt, soll abgerissen werden.

Von Steffi Pyanoe
Im Kirchsteigfeld brennt es immer wieder.

Immer wieder brannten Autos im Wohngebiet Kirchsteigfeld, die Brände sorgten für viel Unruhe. Nun hat die Polizei offenbar eine konkrete Spur, sie ermittelt aktuell gegen Tatverdächtige.

Von Henri Kramer
Monatlich werden über 100 neue Flüchtlinge in Potsdam-Mittelmark erwartet.

Für die Unterbringung von Flüchtlingen in Potsdam werden einige Standorte untersucht. Nun ist auch ein Gebäude in Neu Fahrland im Gespräch, das laut eines Gutachtens Asbest aufweise. Eine andere Untersuchung kommt zu einem widersprüchlichen Ergebnis. Nun soll ein neues Gutachten Klarheit bringen.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })