Der Westdeutsche Rundfunk will 50 Kunstwerke versteigern lassen. Nach zwei Bildern sucht der Sender noch
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 25.06.2015
In „Batman: Arkham Knight“ tritt der Dunkle Ritter noch einmal gegen das Böse an. Das Action-Abenteuer überzeugt mit einer riesigen, detaillierten Spielwelt. Auch das Batmobil kommt erstmals richtig zum Einsatz.
Mit seiner Bandit-Kamera will Navi-Spezialist TomTom die Konkurrenten GoPro und Garmin herausfordern. Ein Test der neuen Action-Cam - inklusive Video mit der Vorbeifahrt von Queen Elizabeth.

Streit um Ramadan-Logo: Kritik und Lob von Muslimen für Bayerischen Rundfunk. Der Themenschwerpunkt wird fortgesetzt.

Modeschöpfer Wolfgang Joop aus Potsdam trauert. Um seine verstorbene Hündin Lottchen. Sie war seine Freundin, Lebenspartnerin, Familie.

Der Einsteinturm steht seit 1921 auf dem Telegrafenberg. Zwar wurde der Turm, der Forschungszwecken dient, erst vor einigen Jahren umfangreich saniert, doch es tauchen immer wieder kleine Schäden auf. Das soll sich nun ändern.

Elf Jahre spielte Wolfram Grandezka eine Hauptrolle in der Soap „Verbotene Liebe“. Am Freitag läuft die letzte Folge, wie die ARD jetzt bestätigte.
Eigentlich sollte die Zeppelinstraße schon im Sommer eingeengt werden. Daraus wird nun aber erst einmal nichts, erst nach der Sommerpause beschäftigt sich der Bauauschuss wieder mit dem Thema.
Matthias Klipp steht derzeit in der Kritik. Der Baudezernent vermutet nun, dass der Springer-Konzern eine Kampagne gegen ihn fährt. PNN-Autor Alexander Fröhlich meint, dass Klipps Verschwörungstheorie ziemlich schräg ist.

Der Vertrag mit dem Hauptkunden Daimler konnte nicht verlängert werden. Nun soll die Potsdamer Fabrik des österreichischen Automobilzulieferers Magna Steyr zum Jahresende dicht machten. Betroffen sind 60 Mitarbeiter.

Halle/Potsdam - Nun ist es offiziell: „Fluch der Karibik“-Regisseur Gore Verbinski dreht mit Studio Babelsberg seinen nächsten Kinofilm, einen Horrorfilm mit dem Titel „A Cure for Wellness“ (PNN berichteten). Für das Vorhaben seien in Schraplau im Saalekreis in Sachsen-Anhalt bereits Straßen gesperrt worden, sagte ein Sprecher der Studio Babelsberg AG am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.
Feinste Kino-Feinkost - so bezeichnet die Jury des 17. Kinoprogrammpreises des Medienboards Berlin-Brandenburg das Babelsberger Thalia Kino und prämiert das Potsdamer Arthousekino mit einem Preisgeld von 15 000 Euro.
Kreative aus Potsdam stellten sich beim Netzwerkabend in der Druckerei Rüss vor.
Für mehr Toleranz lädt das Netzwerk Inklusion Deutschland e.V.
Ein Wochenende lang war ich nicht in Potsdam. Dann steige ich Montag früh aus der Tram, nehme einen Atemzug und stelle fest: Die Linden blühen.

Fahrräder reparieren, und gemeinsam einen Kräutergarten anlegen: Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West wird für sein Flüchtlingsprojekt geehrt.

Wolfhard Kirsch, Unternehmer und Stadtpolitiker, will in einem Areal am Stern 100 Wohnungen errichten. Doch es gibt Streit um die Abschöpfung von Gewinnen. Nun soll Kirsch stärker zur Kasse gebeten werden.

Laut einer neuen Studie ist es langfristig günstiger, Wohnungen im Norden von Potsdam zu kaufen statt monatlich die Miete dafür zu zahlen. Was Familien, Senioren und Singles jetzt wissen sollten.
Auto nach Unfall umgekipptNauener Vorstadt – Bei einem Verkehrsunfall sind am Mittwochmorgen drei Autos stark beschädigt worden. Ein Mercedes-Fahrer hatte an einer Kreuzung auf der Eisenhartstraße einen vorfahrtsberechtigten Wagen übersehen und kollidierte mit ihm.

Potdams Studenten klagen über zu wenig Wohnraum und zu hohe Mieten. Das Studentenwerk Potsdam stellt nun ein saniertes Wohnheim in der Breiten Straße vor. Auch ein weiterer Neubau ist geplant.