
Erstmals wurde bei einer Fußball-Übertragung im Fernsehen virtuelle Werbung eingesetzt. Schon ab 2016 könnte das für Bundesliga-Sendungen Normalität sein.
Erstmals wurde bei einer Fußball-Übertragung im Fernsehen virtuelle Werbung eingesetzt. Schon ab 2016 könnte das für Bundesliga-Sendungen Normalität sein.
Die prominente ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" bittet im Falle des verschwundenen Elias Zuschauer um Mithilfe, wenn auch nur in Kurz-Form.
Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs spricht im PNN-Interview über den Fall Elias, neue politische Gewichte in der Landeshauptstadt und den Streit am Pfingstberg. Und über eine mögliche dritte Amtszeit.
Der "Rolling Stone" provoziert gerne mit seinen Titelbildern. Nun hat das US-Musikmagazin Selfie-Ikone Kim Kardashian aufs Cover gehoben - Sängerin Sinead O’Connor ist entsetzt und ruft zum Boykott auf.
Zum 23. Mal gab es einen 100-Kilometer-Staffellauf zwischen Polen und Deutschland. Mit dabei: Vier Potsdamer Teams
Tanzen, Judo und Schwimmen waren nichts für Amely Fuchs. Dann kam sie zum AC Potsdam und fand ihr Glück an der Hantel. Die 13-Jährige, der eine große sportliche Perspektive attestiert wird, faszinierte es von Beginn an, den Widerstand zu überwinden und die vielen Kilos zu bewegen.
Mit Andis Shala hat Babelsberg 03 einen regionalligaerfahrenen Mittelstürmer verpflichtet. Der 1,91 Meter große Offensivmann löste seinen laufenden Vertrag beim Ligarivalen BFC Dynamo auf und wechselt für ein Jahr an den Babelsberger Park.
Die Hilfsbereitschaft in den ersten Tagen nach Elias' Verschwinden war überwältigend. Doch die Stimmung kippte - und nicht nur die Helfer müssen sich unangenehme Fragen gefallen lassen, meint PNN-Autor Henri Kramer.
Mit der alleinigen Bewirtschaftung des Karl-Liebknecht-Stadions ist der SV Babelsberg 03 überfordert. Nun erörtern Nulldrei, Turbine Potsdam und die Stadt, wie eine gemeinsame Betreibergesellschaft für das "Karli" aussehen könnte.
Eine Woche nach Elias' Verschwinden fehlt von dem Jungen aus Potsdam jede Spur. Ein Überblick, wie die Polizei arbeitet und was die Ermittler bisher wissen.
Sie zögerten nicht lange: Als der sechs Jahre Elias vor einer Woche verschwand, suchten Hunderte Freiwillige nach dem Jungen in Potsdam. Nun wächst die Zwietracht.
Potsdam-West - Eine Mercedesfahrerin hat am Montagnachmittag eine 85-jährige Fußgängerin angefahren und dabei leicht verletzt. Die 40-Jährige wollte von der Straße Im Bogen in die Zeppelinstraße abbiegen und übersah dabei die Rentnerin.
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) äußert sich im Gespräch zum ersten Mal zum Fall Elias. Die Kritik, dass die Stadtspitze die Suche nach dem Jungen zu wenig unterstützte, weist er zurück. Außerdem spricht er über den Pfingstberg-Streit und den umstrittenen Baubeigeordneten Matthias Klipp.
öffnet in neuem Tab oder Fenster