zum Hauptinhalt

Ein Traum für Radfahrer! Kilometerlang radeln am Wasser, ohne nervenden Autoverkehr, ohne Ampel- und Staustress, mit genügend Platz auch für schlendernde Fußgänger oder ambitionierte Jogger, nicht zu vergessen der unbezahlbare Blick auf die idyllische Potsdamer Kulturlandschaft, auf die letzten Erinnerungsmarken der Berliner Mauer oder Hasso Plattners Ideenschmiede am Jungfernsee – kein Wunder, dass viele Potsdamer den jetzt freigegebenen neuen Uferweg am Jungfernsee schon auf eigene Faust getestet haben.

Von Jana Haase

Nach dem jetzt fertiggestellten Uferwegabschnitt am Jungfernsee baut die Stadt in diesem Jahr auch andernorts ihr Uferwegenetz weiter aus. So soll ab August ein 770 Meter langes Teilstück am Templiner See erneuert werden.

Die von den Linken und der Arbeiterwohlfahrt geforderte Entlastung einkommensschwacher Familien bei den Kitabeiträgen würde den städtischen Haushalt mit 491 000 Euro pro Jahr zusätzlich belasten. Das teilte das Jugendamt im Rathaus auf Anfrage der CDU/ANW-Fraktion mit.

Die Nagelkreuzkapelle zeigt wiederentdecktes Inventar aus der Nachkriegskapelle in der Garnisonkirchenruine. Der Verein Mitteschön feiert demnächst die „Spur der Steine“

Von Jana Haase

Stefan Arndt hat über Jahre einen alten Schlepper restauriert. Nun ist der Kahn fertig und der Kapitän auf der Suche nach der Vergangenheit des Schiffs – auch in Potsdam

Von Sarah Kugler

Fahrland - Internetnutzer in Fahrland können bald auf ein schnelleres Internet zugreifen. Wie die Deutsche Telekom AG am gestrigen Freitag mitteilte, will der Konzern in den kommenden Monaten die Internet-Verbindung in dem Stadtteil im Norden von Potsdam deutlich verbessern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })