zum Hauptinhalt
Beliebt. Borussia Dortmund ist derzeit auf Asia-Tour mit Kengo Nakamura (links) und Shinji Kagawa. Die Fußball-Bundesliga wird auch im Ausland gesehen und vermarktet. Bislang machen Ausstrahlungsrechte an Ländergrenzen halt. Kritiker wollen das ändern.

Bundesliga oder „House of Cards“ am Mittelmeer? Die EU hatte sich mal viel vorgenommen, doch auf das Ende des Geoblockings müssen wir warten. Die Gebietslizenzen bleiben erhalten. So will es jetzt die EU.

Von
  • Dominik Bardow
  • Christopher Ziedler

Krieg im Kinderzimmer, literarische Cafés, das Geschäft mit seltenen Erden - was man im Radio nicht verpassen sollte.

Von Tom Peuckert
In Potsdam wurde eine Tora-Übersetzung aus dem 19. Jahrhundert neu aufgelegt.

Erstmals nach dem Holocaust ist wieder eine deutsch-hebräische Ausgabe der Fünf Bücher Moses erschienen. Die revidierte Übersetzung der Tora ist das erste greifbare Ergebnis der School of Jewish Theology, die 2013 zur Rabbinerausbildung an der Universität Potsdam eingerichtet worden war.

Von Jan Kixmüller

Das Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam besteht seit 1999. Es steht in der Tradition der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums, die 1942 von den Nationalsozialisten geschlossen wurde.

Die Mieter der Wohnungsunternehmen des Arbeitskreises Stadtspuren bekommen auch in den kommenden drei Jahren günstigere Tarife für Fernwärme, Erdgas und Hausstrom. Der vor knapp zwei Jahren geschlossene Vertrag mit der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) werde vorfristig zu verbesserten Konditionen um drei weitere Jahre verlängert, wie die Stadtspuren-Wohnungsunternehmen mitteilten.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Eigentlich war die Ansage des kommunalen Volksparks klar: Die Besucher der im vergangenen Jahr wegen eines Gewitters abgebrochenen Feuerwerkersinfonie erhalten dieses Jahr 50 Prozent Rabatt auf ihren Ticketpreis.Das dachten auch Dieter Stemmann und seine Frau, beide langjährige Besucher der beliebten Veranstaltung.

Von Henri Kramer

Im Sommer gibt es zwölf neue Baustellen in Potsdam. Was viele nervt, ist ein notwendiges Übel - und sogar ein gutes Zeichen, meint PNN-Autor Marco Zschieck.

Von Marco Zschieck

Mit der Bronzemedaille im Gepäck kehrte Judoka Lena Grulich von der U18-Europameisterschaft zurück. Die Kämpferin des UJKC Potsdam, die in der Gewichtsklasse bis 40 Kilogramm antrat, sicherte sich bei dem Championat in Sofia den dritten Platz durch einen Sieg gegen Olga Borisova aus Russland.

Der Volleyball-Bundesligist SC Potsdam hat seine muntere Shoppingtour auf dem Transfermarkt fortgesetzt und dabei erneut am Stand mit deutschen Nationalspielerinnen zugeschlagen. Annegret Hölzig, Mitglied der Juniorenauswahl, hat beim SCP einen Zweijahresvertrag unterschrieben, der die Option auf ein drittes Jahr beinhaltet.

Von Christine Fratzke

Golm - Für zukunftsweisende Pflanzenforschung gehen 2,5 Millionen Euro an Ralph Bock, Direktor am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Golm. Bock erhält den „Advanced Grant“ des Europäischen Forschungsrates (ERC) für die Entwicklung einer neuen Generation von Nutzpflanzen.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })