zum Hauptinhalt

Rückendeckung für das Rathaus in Sachen Bettensteuer: Der Bundesfinanzhof hat jetzt Klagen gegen die umstrittene Abgabe in Bremen und Hamburg zurückgewiesen. Ein Potsdamer Vertreter des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) reagiert enttäuscht, die Stadtverwaltung begrüßt hingegen die Entscheidung – auch mit Blick auf eine bereits eingereichte Musterklage einer Hotelinhaberin gegen die Potsdamer Bettensteuer.

Von Christine Fratzke

Die Stadtpolitik ruht, das Sommerloch spiegelt sich auch in den derzeit ausgedünnten aktuellen Presseterminen der Landeshauptstadt. Darin werden üblicherweise sämtliche Termine der Dezernenten aufgelistet, auf dass möglichst viele Journalisten bei diversen Grußworten sowie Scheck- und Blumenübergaben dabei sein können.

Von Henri Kramer

Die Unterschriftslisten für das Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg liegen in Potsdam an drei Standorten aus. Beteiligen kann man sich im Bürgerservice in der Friedrich-Ebert- Straße sowie in den Zweigbibliotheken Am Stern und in der Waldstadt, wie das Rathaus mitteilte.

Zur Berichterstattung über den Fall des verschwundenen sechsjährigen Elias und die Hilfsaktionen zahlreicher Freiwilliger am Schlaatz.Es ist sehr lobenswert, dass Potsdam so zusammenhält, jedoch muss man mit Erschrecken feststellen, dass die Suche in eine für mich vollkommen falsche Richtung eskaliert ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })