zum Hauptinhalt

Eine 21-jährige Frau ist aus einem Hochhaus im Potsdamer Stadtteil Schlaatz gestürzt, sie überlebte den Sturz nicht. Die Polizei schließt einen Suizid nicht aus.

Von Christine Fratzke

Seit ich Post bekomme von Firmen oder Einzelpersonen, denen ich niemals, auch nicht aus Versehen, meine Adresse gegeben habe – dazu verunsichert durch die Berichte über die Ausspähen-Aktivitäten der NSA – denke ich: Wir sind alle gläserne Menschen. Jedenfalls ist mein Briefkasten regelmäßig gefüllt mit Werbung und Katalogen, die nur an mich „Liebe Frau D.

Von Hella Dittfeld

Innenstadt - Der Bau einer weiteren Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Hauptbahnhof und Freundschaftsinsel rückt in weite Ferne. Wie Kämmerer Burkhard Exner (SPD) am Mittwoch vor den Stadtverordneten auf Anfrage der Linken mitteilte, gebe es insbesondere Probleme bei der baulichen Umsetzung.

Von Henri Kramer

Die steigende Zahl der Flüchtlinge sorgt für Jobs in Potsdam, vor allem in der Verwaltung und im Bau-Bereich. Auch die Potsdamer Ausländerbehörde hat sich umgestellt.

Von Marco Zschieck

Potsdams Stadtverordnete haben Baudezernent Matthias Klipp ohne Gegenstimme am Mittwoch abgewählt. Ein Überblick über seine Hausbau-Affäre, seine Amtszeit und was von ihm bleibt.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Henri Kramer

Eklat um die evangelische Kirche und ihre Pfarrstelle im Potsdamer Stadtteil Schlaatz: Nur wenige Tage, nachdem der Fall des ermordeten sechsjährigen Elias den Schlaatz erschütterte, wurde die Pfarrerin Ute Pfeiffer suspendiert. Sie war für viele Anwohner eine Vertrauensperson. Es gibt Protest.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })