zum Hauptinhalt

Am vergangenen Wochenende hatten die Handballer des VfL Potsdam spielfrei und nutzten dies zur Regeneration. Mit aufgefüllten Energiespeichern fahren sie nun zum Auswärtsspiel nach Oranienburg.

Von Tobias Gutsche

Mit einem 3:0-Auswärtssieg in Hoffenheim durchbrachen die Fußballerinnen von Turbine Potsdam zuletzt ihre Sieglosserie. Am Samstag treffen sie erneut auf das Team aus dem Kraichgau. Diesmal zuhause im Achtelfinale des DFB-Pokals.

Von Peter Könnicke
Erneut prämiert. Nach dem Integrationspreis der Stadt Potsdam und der Sonderauszeichnung des Fußballmagazins „11 Freunde“ hat nun auch der Verband Deutscher Sportjournalisten Berlin-Brandenburg das Engagement vom SV Babelsberg 03 gewürdigt, der ein Fußballteam für Flüchtlinge aufgebaut hat.

Der SV Babelsberg 03 erhält „Goldenes Band“ für sein Vereinsprojekt „Welcome United“, mit dem Weltoffenheit und Toleranz vorgelebt wird. Doch dieses Bild vermitteln die Nulldreier in manch anderer Beziehung nicht.

Von Peter Könnicke

Innenstadt - Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob auf dem Luisenplatz ein Erinnerungsort für die friedliche Revolution 1989 geschaffen werden kann. Dazu soll eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Verwaltung und engagierten Bürgern eingesetzt werden, die bis zum kommenden April einen Vorschlag erarbeiten soll.

Knapp sechs Wochen nach dem Start schließen sich immer mehr Landkreise und Städte dem Flüchtlingshilfe-Portal „HelpTo“ an. „Neben Potsdam und Königs Wusterhausen machen jetzt auch Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Dahme-Spreewald und Märkisch-Oderland mit“, sagte der Sprecher des Vereins Potsdamer Toleranzedikt, Volker Gustedt.

Königliche Kulisse. Spieler der Potsdam Royals posierten am Donnerstag vor dem Brandenburger Tor und zogen interessierte Blicke von vielen Passanten an.

Aufgrund der geringen Sportstättenkapazität in Potsdam wich der American-Football-Klub Potsdam Royals mehrere Jahre lang ins Umland der Landeshauptstadt aus. Erst nach Geltow, dann nach Kleinmachnow. Ab der kommenden Saison kehrt der Zweitligist wieder heim. Gespielt wird dann im Stadion Luftschiffhafen.

Von Tobias Gutsche

Bornstedter Feld – Die neue Grundschule für das rasant wachsende Bornstedter Feld ist beschlossene Sache: Den geplanten Bau hinter der Roten Kaserne haben die Stadtverordneten am Mittwochabend ohne Gegenstimmen abgesegnet. Die dreizügige Schule an der Graf-von-Schwerin-Straße soll demnach im September 2019 öffnen.

Von Henri Kramer
Ursula Weyrauch engagiert sich in Potsdam für Flüchtlinge.

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Ursula Weyrauch.

Von Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })