Nach der Suspendierung der Stadtteil-Pfarrerin Ute Pfeiffer reagieren viele Schlaatzer wütend. Sie wollen gegen die Entscheidung protestieren und fordern, dass die Geistliche einen Gottesdienst für Elias leiten darf.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.11.2015

Die Ermittler in den Fällen Elias und Mohamed konnten bereits gelöschte Daten auf dem Handy von Silvio S. wiederherstellen, sie fanden Fotos von Kindern und ein Missbrauchsvideo. Außerdem stellten die Beamten Jungen- und Mädchenbekleidung in seinem Schrank sicher.

George Barris, Designer so legendärer TV-Autos wie "Batmobil" oder "K.I.T.T." aus der Serie "Knight Rider", ist tot

Was macht der Entertainer Günther Jauch, wenn der Talker Günther Jauch aufhört? Es droht eine Überdosis - wie einst bei Johannes B. Kerner beim ZDF.

Eine Parodie ist eine Parodie ist eine Parodie: Olli Dittrich spielt Schorsch Aigner spielt Franz Beckenbauer: Aus aktuellem Anlass ist der Comedian wieder in die Rolle des "Kaisers" geschlüpft - und salbadert über das "Fifa-Märchen"

Der Großpuppenspieler Oliver Kube gibt in diesem Jahr den Weihnachtsmann bei den „Märchenrätseln“ im RBB – ganz ohne Rauschebart und Hohoho.

Potsdams Verkehrsbetrieb schickt in den kommenden Wochen acht neue Linienbusse auf die Reise. Größer wird die Fahrzeugflotte dadurch aber vorerst nicht.
Am vergangenen Wochenende hatten die Handballer des VfL Potsdam spielfrei und nutzten dies zur Regeneration. Mit aufgefüllten Energiespeichern fahren sie nun zum Auswärtsspiel nach Oranienburg.
Gute Nachricht für Mieter und Eigenheimbesitzer: Mit großer Mehrheit haben die Stadtverordneten am Mittwoch neue Gebühren für die Straßenreinigung und den Winterdienst beschlossen. Die Stadtverwaltung teilte danach mit, damit würden für viele Anlieger die Gebühren für die Straßenreinigung sinken, der Winterdienst werde für alle günstiger.
Mit einem 3:0-Auswärtssieg in Hoffenheim durchbrachen die Fußballerinnen von Turbine Potsdam zuletzt ihre Sieglosserie. Am Samstag treffen sie erneut auf das Team aus dem Kraichgau. Diesmal zuhause im Achtelfinale des DFB-Pokals.
Über 3000 Tänzer aus mehr als 35 Ländern ermittelten in Rimini in Italien die diesjährigen HipHop-Weltmeister. Mit am Start war das Tanzhaus Potsdam mit seinen RokkaZ-Tänzern.

Der SV Babelsberg 03 erhält „Goldenes Band“ für sein Vereinsprojekt „Welcome United“, mit dem Weltoffenheit und Toleranz vorgelebt wird. Doch dieses Bild vermitteln die Nulldreier in manch anderer Beziehung nicht.

Nach lautstarker Hetze gegen Juden muss ein 27 Jahre alter Potsdamer 500 Euro an die Landeskasse zahlen. Die Zahlung dieser Summe ist die Auflage, mit der das Verfahren vor dem Potsdamer Amtsgericht wegen Volksverhetzung eingestellt werden kann.
Innenstadt - Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob auf dem Luisenplatz ein Erinnerungsort für die friedliche Revolution 1989 geschaffen werden kann. Dazu soll eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Verwaltung und engagierten Bürgern eingesetzt werden, die bis zum kommenden April einen Vorschlag erarbeiten soll.
Knapp sechs Wochen nach dem Start schließen sich immer mehr Landkreise und Städte dem Flüchtlingshilfe-Portal „HelpTo“ an. „Neben Potsdam und Königs Wusterhausen machen jetzt auch Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Dahme-Spreewald und Märkisch-Oderland mit“, sagte der Sprecher des Vereins Potsdamer Toleranzedikt, Volker Gustedt.

Der mutmaßliche Mörder von Elias und Mohamed nennt neue Details, die zeigen, dass er die Entführungen gezielt geplant hat. Mohamed wurde am Donnerstag in Berlin beerdigt, die Trauerfeier für Elias soll im engsten Kreis stattfinden.
Die Zufriedenheit der Unternehmen in Westbrandenburg hat sich nochmals erhöht. Das zumindest geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) hervor, die am Donnerstag in Potsdam vorgestellt wurde.
In der Nagelkreuzkapelle singen Potsdamer und Flüchtlinge gemeinsam. Das klappt auch ohne Sprachkenntnisse gut.
Geld gegen DiskriminierungDer Verein Opferperspektive erhält für seine Antidiskriminierungsberatung weiterhin mindestens 5000 Euro pro Jahr von der Stadt. Das haben die Stadtverordneten auf Antrag der Linken beschlossen.
Diebesquartett gestelltDrewitz - Vier Diebe wurden am Mittwochnachmittag in Drewitz ertappt und vorläufig festgenommen. Aufgefallen war zunächst ein Mann, der gegen 16.

Das Interesse war groß wie nie: 1000 Besucher informierten sich über Unterkünfte für 96 Flüchtlinge in Babelsberg. Die Diskussion, die anfangs unter keinem guten Stern stand, blieb überwiegend sachlich.

Aufgrund der geringen Sportstättenkapazität in Potsdam wich der American-Football-Klub Potsdam Royals mehrere Jahre lang ins Umland der Landeshauptstadt aus. Erst nach Geltow, dann nach Kleinmachnow. Ab der kommenden Saison kehrt der Zweitligist wieder heim. Gespielt wird dann im Stadion Luftschiffhafen.
Bornstedter Feld – Die neue Grundschule für das rasant wachsende Bornstedter Feld ist beschlossene Sache: Den geplanten Bau hinter der Roten Kaserne haben die Stadtverordneten am Mittwochabend ohne Gegenstimmen abgesegnet. Die dreizügige Schule an der Graf-von-Schwerin-Straße soll demnach im September 2019 öffnen.

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Ursula Weyrauch.