
Matthias Matussek geht gerichtlich gegen den ehemaligen Arbeitgeber Springer vor. Hintergrund sind die umstrittenen Facebook-Postings des Autors nach den Anschlägen von Paris und deren Folgen.
Matthias Matussek geht gerichtlich gegen den ehemaligen Arbeitgeber Springer vor. Hintergrund sind die umstrittenen Facebook-Postings des Autors nach den Anschlägen von Paris und deren Folgen.
Vielleicht kommt da ja noch was: Die Medien-Woche im Blick von Henning Dorstewitz, Kommunikationschef bei Twitter.
Potsdams Aids-Hilfe sammelt am 1. Dezember wieder Spenden – es werden noch Helfer gebraucht
Jetzt wird es endgültig weihnachtlich – das erste Adventswochenende hat begonnen. Und in der Stadt wird es festlich: So können sich alle Garten- und Bastelliebhaber unter anderem in der „Gartensprechstunde“ am Park Sanssouci in vorweihnachtliche Stimmung bringen.
Der Finanzdienstleister Interhyp gehört zu den ersten Mietern am neuen Otto- Braun-Platz zwischen Landtag und Alter Fahrt. Die Potsdamer Interhyp-Filiale zog aus ihren bisherigen Räumen in der Schopenhauerstraße an den Otto- Braun-Platz 1.
Nach einem Eklat um einen von den Nationalsozialisten missbrauchten Spruch hat die die Fördergesellschaft Garnisonkirche kurzfristig eine für heute geplante Benefizauktion abgesagt. Anlass war heftige Kritik an dem Motto für die Veranstaltung, mit dem das beauftragte Potsdamer Auktionshaus Eichelkraut auf seiner Internetseite warb: „Suum Cuique – Jedem das Seine, aber Potsdam seine Kirche!
Der Streit um gesammelte Gelder geht weiter. Doch über die Verteilung der Spenden sollen nun die Stadtverordneten entscheiden. Der Tierschutzverein will damit Sago-Gelände herrichten.
Der Erfinder des Brettspiels „Sanssouci“ war noch nie in Potsdam. Gelungen ist ihm das Spiel trotzdem
Fast 20 Flüchtlingsunterkünfte hat Potsdam eröffnet oder in Planung. Ein Ende scheint nicht in Sicht, auch nächstes Jahr wird man sich wieder auf 2000 oder mehr Asylbewerber einstellen müssen.
Wegen schweren Menschenhandels und Prostitution einer 14-Jährigen sind zwei Angeklagte aus Potsdam zu vier Jahren und sechs Monaten Haft nach dem Jugendstrafrecht verurteilt worden. Die zweite Strafkammer des Potsdamer Landgerichts sah es am Freitag als erwiesen an, dass die Hauptangeklagten Mohamad A.
Ein neuer Verein will das Flüchtlingsheim im Bornstedter Feld unterstützen
EWP investiert bis 2030 in die Versorgung der wachsenden Stadt. Gebühren sollen ab 2019 steigen
Die neue Flüchtlingsunterkunft an den Kopfweiden ist fertig, ein Investor hat sie für die Stadt errichtet
öffnet in neuem Tab oder Fenster