zum Hauptinhalt
Umringt von sich selbst. Auf 240 Seiten hat Lothar Matthäus das aufschreiben lassen, was ihn in seinem Leben auf und neben dem Platz umtrieb und umtreibt.

Gegen Lothar Matthäus sind alle anderen Fußball-Experten rundgeschliffene Kiesel. Ein großes Turnier ohne ihn ist kaum vorstellbar. Das ist auch gar nicht nötig, denn zur EM hat er eine neue Plattform gefunden.

Von Joachim Joe Huber

Mit dem Leegebrucher Straßenlauf wurde am vergangenen Wochenende die sechste von elf Stationen in der diesjährigen Wettkampfserie absolviert. Im Gesamtklassement der Männer führt derzeitig ein Athlet vom Caputher SV.

Von Peter Könnicke

Mit dem Platzierungsturnier in Esslingen beenden die Wasserballer des OSC Potsdam am Wochenende ihre diesjährige Bundesligasaison. Erreicht der OSC Rang fünf im Abschlussklassement können sie kommende Saison in internationalen Gewässern antreten.

Von Peter Könnicke

Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) hat die Universität Potsdam als Innovations- und Investitionsmotor gewürdigt. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Hochschule sagte sie am Donnerstag auf dem Parlamentarischen Abend der Uni: „Aktuelle Studien bescheinigen der Universität Potsdam, dass sie nicht nur eine der erfolgreichsten deutschen Gründerhochschulen und einer der größten Arbeitgeber der Region ist, sondern gemeinsam mit kooperierenden Forschungseinrichtungen jedes Jahr Einkommenseffekte in Höhe von mehr als 370 Millionen Euro erzielt.

Von Christine Fratzke
Ab in den Neuen Garten. Für ihr Training im Rahmen des Projekts „Die Firma läuft“ gehen die Potsdamer Mitarbeiter der DKB Service GmbH unter anderem in die Parkanlage am Heiligen See und Jungfernsee.

Das Projekt „Die Firma läuft“ geht in die zweite Runde. Als Teilnehmer aus Potsdam nutzt dieses Jahr die DKB Service GmbH die Möglichkeit, durch das wöchentliche Training einen Ausgleich zur Arbeitstätigkeit zu schaffen.

Von Tobias Gutsche

Zum 16. Mal findet an diesem Samstag von 17 bis 24 Uhr die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in Potsdam und Berlin statt.

Der Bürgerhaushalt 2017 befindet sich in der ersten Priorisierungsphase: Noch bis zum heutigen Freitag können Potsdamer online oder im Bildungsforum am Platz der Einheit darüber abstimmen, welche der mehr als 1100 eingereichten Vorschläge sie für wichtig halten. Mitte Juni trifft sich das Redaktionsteam und prüft die Vorschläge auf Zulässigkeit – dabei spielt unter anderem eine Rolle, ob die Stadt für die angesprochenen Fragen überhaupt zuständig ist.

Entschärfter Prüfbericht – Zweifel an Beschlüssen

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
  • Alexander Fröhlich

Es ist die gern vergessene Atomanlage vor der Haustür: der Forschungsreaktor des Helmholtz-Zentrums in Berlin-Wannsee. Sicher, mit großen Atomkraftwerken ist die Anlage nicht zu vergleichen.

Von Jana Haase
Landschaft intensiv. Wer beim Lauf durch die Döberitzer Heide mitmacht, spürt garantiert die Einsamkeit des Läufers inmitten der Natur.

Der Sielmanns Heidelauf durch die Döberitzer Heide ist ein außergewöhnliches sportliches Naturerlebnis. Die Teilnehmer laufen in dem unweit von Potsdam entfernten wildnisähnlichen Naturschutz- und Naherholungsgebiet durch verschiedenste landschaftliche Ausgestaltungen.

Von Peter Könnicke

Läufer sind bei ihrer sportlichen Aktivität besonders gefährdet, von Insekten gestochen zu werden. Warum das so ist und wie man sich bestmöglich vor den kleinen Plagegeistern schützen kann.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })