zum Hauptinhalt
Fremde Welten: Die Netflix-Serie „Marco Polo“ entführt den Zuschauer in das China des 13. Jahrhunderts und an den Hof von Kublai Khan. Im Juli startet Staffel zwei.

Neues statt Wiederholungen: „Marco Polo“, „Lucifer“ und „Wayward Pines“ starten in den nächsten Wochen bei den Online-Streamingdiensten. Das erfreut Binge-Watcher ebenso wie Genießer.

Von Kurt Sagatz
Der Winzerberg lädt zur entspannten Bacchusstunde ein.

Nach zehn Jahren ist die Restaurierung des Winzerberges Potsdam auf der Zielgeraden. Hunderte Ehrenamtler, Spender und Unterstützer machten das Projekt möglich. Nun geht es um die Vorbereitung des regulären Besucherbetriebes.

Von Jana Haase

Anlässlich der am Donnerstag besiegelten Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Versailles ist am gestrigen Freitag eine Straßenbahn mit dem Namen der französischen Stadt bei Paris getauft worden. Wie die Stadt mitteilte, ist es bereits die siebte Tram, die den Namen einer Partnerstadt trägt – und folgt damit auf Perugia, Opole, Luzern, Bonn, Jyväskylä und Sioux Falls.

Imogen Buchholz hat es verwunden, dass sie trotz Bestnoten nicht Sozialbeigeordnete in Potsdam wurde. Geholfen hat ihr dabei offenbar auch unsere Autorin Steffi Pyanoe.

Fischadler sind vor allem in den gewässerreichen Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verbreitet. Sie ernähren sich ausschließlich von Fisch.

Babelsberg 03 hat wieder auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Fußball-Regionalligist nimmt Leonard Koch unter Vertrag. Zuletzt spielte der 21 Jahre alte Mittelfeldakteur bei Zweitligist Union Berlin.

Von Peter Könnicke
Fünf Zimmer auf 115 Quadratmetern und das für eine Kaltmiete von gut 1000 Euro – in Potsdam eine Seltenheit. Dementsprechend groß war der Andrang.

Vor allem große Wohnungen für Familien sind in Potsdam offenbar selten. In Potsdam-West rief ein Vermieter zur Sammelbesichtigung auf. Unsere Autorin war dabei und berichtet von der Wohnungsbesichtigung mit 40 anderen Interessierten.

Innenstadt - Nach dem lebensgefährlichen Angriff auf einen 63-jährigen Wohnungslosen im April nahe der Langen Brücke hat die Polizei jetzt für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro ausgesetzt. Wie berichtet wurde der 63-Jährige am Nachmittag des 24.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })