zum Hauptinhalt
Süßstoff in der ARD: Fanny (Jutta Speidel) ist mit Elias alleine und muss jetzt improvisieren.

Weniger Süßstoff: Die ARD-Tochter Degeto hat am Freitag verlorene Qualität zurückerobert. Manche Filmtitel sind aber selbst Degeto-Mitarbeitern noch peinlich.

Von Tilmann P. Gangloff

Die AfD-Fraktion im Stadtparlament ist mit dem Anliegen gescheitert, einen sogenannten sachkundigen Einwohner in den Fachausschuss für Soziales zu berufen. Diesen Antrag lehnte eine knappe Mehrheit der Stadtverordneten ab, speziell von den Linken kamen Gegenstimmen.

Von Henri Kramer

Dritte Halbzeit mit Folgen: Zwei 35 und 29 Jahre alte Potsdamer sind vom Amtsgericht Potsdam am gestrigen Mittwoch zu Geldstrafen von 2 700 Euro und 2 850 Euro verurteilt worden, weil sie nach einem Fußballspiel Polizisten tätlich angegriffen und beleidigt hatten. Das Urteil erfolgte in Abwesenheit der Angeklagten, die trotz ordentlicher Einladung nicht zum Verhandlungstermin erschienen waren.

Von Erik Wenk

Es grünt so grün, wenn Potsdams Hotelhochhäuser blüh’n beziehungsweise Wiesen des Volkes in die Höhe gestapelt werden. Die kuriosen Geschichten um das Mercure am Hafenbecken sind kaum noch zu überbieten.

Von Hella Dittfeld

50 Bands sind angetreten, zwölf sind weiter: Beim Wettbewerb „Potsdam on Stage“, bei dem es unter anderem um einen Auftritt beim diesjährigen Stadtwerkefest im Lustgarten geht, haben die Potsdamer ihre zwölf Favoriten im Voting gewählt. Insgesamt wurden 18 240 Stimmen abgegeben, wie es auf der Homepage hieß.

Von Christine Fratzke

Babelsberg - Für den Ausbau und die Sanierung der Schieneninfrastruktur in Potsdam veranschlagt die Deutsche Bahn in den kommenden Jahren Kosten von mehr als 80 Millionen Euro. Allein 70 Millionen soll die in den Jahren 2021 und 2022 vorgesehene Sanierung von fünf Brücken der Bahntrasse durch Babelsberg kosten.

Von Marco Zschieck
Farbe im Plattenviertel. In Drewitz startete das Sekiz 1991.

Vor 25 Jahren wurde das Potsdamer Selbsthilfe- und Kontaktzentrum Sekiz gegründet. Zum Jubiläum blickt das Team zurück – und feiert am Freitag mit einem Straßenfest in der Hermann-Elflein-Straße.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })