Auf dem Jüdischen Friedhof in Potsdam wurde ein alter mit Grabsteinen gepflasterter Weg entdeckt. Darunter sind auch zwei Kindergrabsteine.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.06.2016
Hagen von Ortloff über 25 Jahre SWR-Sendung „Eisenbahn-Romantik“, die Macht der TV-Zuschauer und die Ohnmacht der Vernunft bei "Stuttgart 21". Ein Interview mit dem Erfinder des wohl erfolgreichsten Nischenprogramms im deutschen Fernsehen.

Diese Paare haben sich ihre Partner nicht selbst ausgesucht: Fußball-Experten wie Mehmet Scholl oder Stefan Effenberg und ihre TV-Moderatoren. Eine Analyse der Analysten.
Ein Supermarkt in der Großbeerenstraße wurde am Montagabend überfallen. Der Täter soll einen pistolenähnlichen Gegenstand gezogen und Geld gefordert haben.
Im Verfahren gegen Silvio S. geht es am heutigen Dienstag um die Festnahme des mutmaßlichen Kindermörders. Zwei Polizisten sagen aus - und berichten über weitere Details der Ermittlungen.

Das Filmmuseum Potsdam ändert zum Tode Götz Georges am kommenden Freitag sein Programm und zeigt zwei Filme, die er mit der Defa in Babelsberg gedreht hat.

Im Mordprozess gegen Silvio S. spricht die Mutter des vierjährigen Mohamed. Die Familie fordert Schmerzensgeld von dem Angeklagten.
Babelsberg - Beim Bau der neuen Feuerwache Babelsberg gibt es weitere Probleme. Das bestätigten die zuständigen Stadtwerke.

Die Studentenwerke Potsdam und Frankfurt (Oder) könnten fusionieren. Noch ist das aber nicht entschieden. Die Jusos Potsdam kritisieren dennoch die Pläne.

In der kommenden Woche soll SPD-Chef Mike Schubert zum neuen Sozialbeigeordneten in Potsdam gewählt werden. Doch um die Personalie gibt es Streit.
Ein Arzt aus Niedersachsen wünschte sich zu seinem 50. Geburtstag Spenden statt Geschenke. Mehr als 10.000 Euro sind zusammengekommen. Die Spende überreichte er jetzt in Potsdam.
Bei einem Besuch der Fachhochschule Potsdam fand Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Montag besonders lobende Worte. „Die FH Potsdam ist ein Experimentierraum, der wichtige gesellschaftliche Entwicklungsprozesse aufnimmt und begleitet“, so Woidke.
Die Veranwortlichen für die tiefe Stadtwerke-Krise sind nur freigestellt, sie erhalten weiterhin Top-Bezüge ohne Gegenleistung. Das ist verheerend. Ein Kommentar.
Das Leben der Magier Siegfried & Roy wird verfilmt. Produzent Nico Hofmann („Unsere Mütter, unsere Väter“) habe sich die Verfilmungsrechte an der Weltkarriere der Künstler gesichert, teilte die Potsdamer Ufa Fiction am Montag mit.
Berlin/Potsdam - Seit Montagmorgen fahren die S-Bahn-Züge auf der Linie 7 zwischen Potsdam und Berlin wieder planmäßig. Die drei Wochen dauernden Bauarbeiten am denkmalgeschützten Bahnhof Babelsberg sind nach Angaben der S-Bahn Berlin pünktlich beendet worden.
Die Führungskrise bei den Stadtwerken ist vorerst beendet. Allerdings kommen neue Details über die Aufhebungsvereinbarung mit dem ehemaligen Stadtwerke-Chef Wilfried Böhme ans Licht: Sein Rücktritt hat kaum finanzielle Folgen für ihn - und er darf den Dienstwagen, einen Audi A6, noch weiter nutzen.
Grube - Angesichts des wachsenden Durchgangsverkehrs im Ortsteil Grube reagiert nun die Stadtpolitik. In zwei Anträgen für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 6.
Astrid Buzin wollte mehr Zeit für sich und ihre Familie haben. Also machte sie sich selbständig. Mittlerweile hat die Potsdamerin drei kleine Suppenküchen in der Stadt. Ein Besuch.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Zwei Sperrmüllbrände im Stadtgebiet, außerdem wurden zwei Kabeldiebe auf einer Baustelle erwischt.