Fußball ist vor allem eins: Ein beinhartes Business mit cleveren Geschäftsleuten. Die Fans wissen das - und ignorieren es gerne. Ein Kommentar.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.06.2016

„Und das Beben, das Dich mitreißt, wo das Glück pulsiert, das nennt sich Leben“. Die Medien-Kolumne zur Fußball-EM.
Welche wirtschaftlichen Interessen stecken dahinter? „Monopol“-Chefredakteurin Elke Buhr über die Kunstszene, Lifestyle und Anlagetipps.

Schreien und Flüstern, Saufen und Kiffen: „Die Erbschaft“: eine neue, famose Dänen-Serie zum Glück und Unglück in Familien.

Es ist nicht der erste Skandal um die Stadtwerke: Schon vor fünf Jahren gab es Schlagzeilen um die damals fristlose Entlassung des Stadtwerke-Chefs Peter Paffhausen. Ein Rückblick.

Sky bleibt für Fans von TV-Livefußball die wichtigste Adresse, verliert jedoch die Freitagsspiele an Eurosport. Und Internetriese Amazon tritt erstmals als Rechteinhaber einer großen Liga auf.
Das Studienplatz-Portal für Bewerbungen an der Universität Potsdam für das Wintersemester 2016/2017 ist geöffnet, teilte die Universität mit. Ab sofort können sich Interessierte für das erste oder höhere Fachsemester eines zulassungsbeschränkten Studienganges – Bachelor und Erste juristische Prüfung – bewerben.
Ein Hund in "Handtaschengröße" biss einen Postboten. Als er den Vorfall klären wollte, schlug die Hundehalterin dem Mann die Tür vor der Nase zu. Als dann die Polizei kam, versuchte sie, durchs Fenster zu türmen. Jetzt wird es teuer.

Mehr als eine Milliarde Euro soll der Rechtepoker für die Bundesliga-Klubs einbringen. Sky wird für seinen Slogan "Alle Spiele, alle Tore" tief in die Tasche greifen müssen.

LinkedIn, MySpace, VK - noch nie griffen Hacker auf so viele Zugangsdaten zu. Jetzt sind 32 Millionen gekaperte Kennwörter von Twitter aufgetaucht.

LinkedIn, MySpace, VK - noch nie wurden so viele Zugangsdaten gestohlen. Jetzt sind 32 Millionen gekaperte Zugangsdaten von Twitter aufgetaucht.

Mehr als eine Milliarde Euro je Saison hat der Rechtepoker für die Bundesliga-Klubs eingebracht. Eurosport sicherte sich die Live-Übertragung der Freitagsspiele.

Eigentlich sollte die Uferpromenade an der Alten Fahrt schon vor einem Jahr fertig werden. Am kommenden Montag wird sie eröffnet.
Zwar sind E-Zigaretten laut Bundesamt für Gesundheit deutlich weniger schädlich als Tabakzigaretten: Das Amt rät trotzdem zu Vorsicht, da die gesundheitlichen Auswirkungen noch weitgehend unbekannt sind. Laut Deutschem Krebsforschungszentrum Heidelberg enthalten auch viele E-Zigaretten den Wirkstoff Nikotin, der nicht nur süchtig macht, sondern auch ein Nervengift ist.
Nicht nachvollziehbare Kostensteigerungen und fehlende Vertragsgrundlagen: Wirtschaftsprüfer beanstanden zurückliegende Bauprojekte der Stadtentsorgung (Step) unter Führung von Ex-Chef Holger Neumann und Prokuristin Petra V.

Tagesspiegel-Redakteur Christoph von Marschall sprach in der Bibliothek über die Wahlen in den USA

Potsdams Stadtpolitiker schweigen über den neuen Stadtwerke-Skandal. Stattdessen sollten sie jetzt erklären, wie in Zukunft solche Korruptionsverdachtsfälle in kommunalen Unternehmen verhindert werden können. Ein Kommentar.

Das Minsk-Grundstück mit dem ehemaligen Restaurant soll 2017 verkauft werden. Der neue Käufer entscheidet dann, ob und wann das Minsk abgerissen werden soll.

Der Potsdamer Musiker Lutz Andres lädt zu einer Comic-Lesung der Digedags mit Live-Musik. Für ihn waren die Comics damals ein Ruf nach Freiheit.
Der Potsdamer Rathausspitze lag nur ein entschärfter Prüfbericht zum Untreue-Skandal bei einem Geschäftsführer eines Tochterunternehmens vor. Oberbürgermeister Jakobs will dennoch und trotz klarer Hinweise der Anwälte keine Strafanzeige stellen. Experten sind irritiert.
Innenstadt - Die Gegner der Garnisonkirche erheben schwere Vorwürfe gegen die Wiederaufbaustiftung. Die Stiftung belüge die Öffentlichkeit bewusst über die Höhe der bislang für das Projekt eingeworbenen Spenden, sagte Simon Wohlfahrt von der Bürgerinitiative für ein Potsdam ohne Garnisonkirche am Mittwoch.

Unübersichtliche Gehälter, mögliche Gerichtskosten: Da kommt einiges auf die Stadtwerke zu. PNN-Autorin Steffi Pyanoe fordert in ihrer aktuellen Kolumne, dass alle in diesen schweren Zeiten die Stadtwerke unterstützen sollten. Für einen Soli, der ankommt.
Die geplante Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Sansibar-Stadt kann erst im kommenden Jahr besiegelt werden. Geplant sei, den Partnerschaftsvertrag mit der Stadt auf der gleichnamigen Insel vor der Küste des ostafrikanischen Staates Tansania im Februar zunächst in Potsdam zu unterzeichnen, sagte Potsdams Marketingchefin Sigrid Sommer am Mittwochabend im Hauptausschuss.

Potsdam ist seit 2010 Mitglied bei Transparency International. Die Antikorruptions-Experten beobachten den neuen Stadtwerke-Skandal, den die PNN aufgedeckt haben, mit Sorge. Dabei steht inzwischen Aussage gegen Aussage.
Innenstadt - Trotz der Einigung zwischen den jüdischen Gemeinden ist eine Fertigstellung der Potsdamer Synagoge an der Schlossstraße noch in weiter Ferne. Das Land geht nicht davon aus, dass das Gebäude wie zuletzt geplant im kommenden Jahr fertig wird, wie aus einer Antwort der Landesregierung auf eine schriftliche Anfrage der CDU-Fraktion hervorgeht.
Laut einem vom 15. März datierten Bericht der Wirtschaftsprüfer Beeh & Happich über die Vergütung von Step-Prokuristin Petra V.

Die Nachfrage nach E-Zigaretten in Potsdam steigt, vor allem bei denen, die mit dem Rauchen aufhören wollen. Ein Besuch im Fachgeschäft „Dampfdochmal“.
Lesen Sie im Polizeibericht für Potsdam: In Groß Glienicke wurde ein Auto geklaut und teilweise ausgeschlachtet. Außerdem wurde eine 62-Jährige bei einem Autounfall verletzt.

Vorbildlich: Das Humboldt-Gymnasium ist mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet worden. Für den Hauptpreis hat es aber nicht ganz gereicht.

Das Rathaus Potsdam zweifelt an der Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zur Potsdamer Mitte. Jetzt wehren sich die Initiatoren des Begehrens.
Ein Schriftsteller fährt mit seiner jungen Frau nach New York und trifft dort auf eine verflossene Liebe. Die beiden beschließen, ein gemeinsames Wochenende am Meer im winterlichen Montauk zu verbringen.