zum Hauptinhalt
Könnte ein Familien-Fest sein: die Fußball-EM vorm Fernseher.

Später Anpfiff, müde Schüler: Wäre mal interessant zu wissen, wie viel von den 26 Millionen Zuschauern beim Deutschland-Spiel am Sonntagabend Kinder waren.

Von Markus Ehrenberg
Sie will auch in Rio jubeln. Laura Lindemann hat mehrfach bewiesen, dass sie der Konkurrenz der Welt-Elite gewachsen ist. Das möchte sie auch bei Olympia zeigen, doch noch wartet die 19-jährige Potsdamerin auf ihr Ticket zu den Spielen im August.

Während Laura Lindemann im Training die olympische Radstrecke simuliert, stellt sich der Potsdamer Triathlon-Nachwuchs den deutschen Top-Teams. Und Lasse Lührs zieht es derweil dorthin, wo die Weltspitze trainiert.

Von Peter Könnicke
International. Ferdinand Korbel stürmt mit dem OSC in den Euro Cup.

Die Wasserballer des OSC Potsdam haben ihre starke Saison gekrönt. Sie sicherten sich beim von Wetterkapriolen begleiteten Bundesliga-Platzierungsturnier in Esslingen den fünften Rang und damit einen Europapokal-Startplatz.

Von Tobias Gutsche

Nach einer Protestaktion von Potsdamer Feuerwehrleuten vor dem Rathaus drängen Oppositionspolitiker darauf, dass die Verwaltung endlich den Rechtsstreit um bisher unbezahlte Überstunden beendet. „Die Stadt soll diese Stunden endlich auszahlen“, hieß von Linke-Kreischef Sascha Krämer am Wochenende.

Von Henri Kramer

Bei der ersten Station der diesjährigen Bundesligasaison schnitten die Potsdamer Triathlon-Männer besser ab als die Frauen. Im zweiten Rennen wurde der Spieß nun umgedreht und der erste Podestplatz in der Meisterschaftsserie 2016 erkämpft.

Von Peter Könnicke

Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und dem französischen Versailles ist nun offiziell besiegelt. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) unterzeichnete den Vertrag am Samstag gemeinsam mit seinem Amtskollegen François de Mazières im prunkvollen Rathaus von Versailles, wie die Potsdamer Stadtverwaltung mitteilte.

Im Dauereinsatz. Zehn Jahre spielte Lars Fuhrmann für Fortuna.

Zum Saisonfinale in der Fußball-Landesklasse West besiegt die SG Bornim den Lokalrivalen Fortuna Babelsberg mit 3:0. Der Klub vom Stern vermeldet nun bereits für das kommende Jahr starke Neuzugänge, die beim Unterfangen Landesliga-Aufstieg helfen sollen.

Von Peter Könnicke

Sabine Kunst hatte ein Geräusch aus der Physik mitgebracht, nun groovte der Sound mit anderen Loops quasi als Eröffnungshymne der Langen Nacht der Wissenschaften am vergangenen Samstag im Audimax der Berliner TU. Brandenburgs ehemalige Wissenschaftsministerin Kunst war als neue Präsidentin der Berliner Humboldt-Uni erschienen, auch alle anderen Hochschul- und Forschungsleiter kamen aus Berlin.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })