
Ob das AFD-Vize Alexander Gauland seinen Nachbarn erklären kann? Jérôme Boateng wird Testimonial für ProSieben
Ob das AFD-Vize Alexander Gauland seinen Nachbarn erklären kann? Jérôme Boateng wird Testimonial für ProSieben
Grimme-Direktorin Frauke Gerlach kritisiert die lange TV-Absenz wichtiger Formate - und freut sich auf die Fußball-EM
Die Idee, eine Badestelle an der Havel in Potsdam-West einzurichten, ist schon einmal gescheitert. Nun will es die CDU aber wieder versuchen - und hofft auf die Unterstützung der Anwohner.
Selten dauerte die TV-Sommerpause ohne Krimi-Premieren und anregende Gesprächssendungen so lange wie in diesem Jahr. Bei den politischen Parteien ist das Verständnis dafür nicht sehr hoch, mit einer überraschenden Ausnahme.
Während ARD und ZDF in der langen Sommerpause von "Tatort" und Talk auf Sport setzen, will RTL sogar ein neues Format mit Günther Jauch testen.
Ist die AfD in den Medien überrepräsentiert? Die Debatte läuft, unter Politikern und Journalisten. "Weniger ist manchmal mehr", meint der Deutsche Journalisten-Verband und ist damit nicht allein.
Die Sixt-Werbung hat wieder zugeschlagen: Mit Alexander Gauland, der ironisch für Wegzüge aus seiner Nachbarschaft wirbt
Erneut gibt es Arbeiten auf der S-Bahnlinie 7 zwischen Potsdam und Berlin. Fahrgäste müssen auf Busse oder Regionalbahnen ausweichen.
Noch sind es drei Tage bis zum Start der Fußball-Europameisterschaft. Potsdams Fußballfans haben schon kräftig EM-Artikel gekauft.
Eine neue Studie über den wirtschaftlichen NUtzen der Uni Potsdam birgt erst einmal wenig Überraschungen. Doch es gibt auch positive Aspekte für die Entwicklung der Stadt. Ein Kommentar.
Nach zwei Jahren Pause findet am Wochenende das Weberfest wieder statt - mit neuem Konzept: Das Fest soll weniger böhmisch, dafür aber umso lokaler sein.
Innenstadt - Der geplante Wiederaufbau der Garnisonkirche hängt jetzt vom Bund ab: Die Bundesregierung prüfe derzeit, ob die vor drei Jahren in Aussicht gestellte Förderung von zwölf Millionen Euro auch bei einer Abspeckung des Projekts ausgezahlt werden kann. Wie berichtet will die Garnisonkirchen-Stiftung aus Kostengründen zunächst nur eine reduzierte Variante des Kirchturms bauen, ohne barocken Zierrat und ohne den prägenden Turmhelm.
Die Stuntcrew Babelsberg hat Insolvenz angemeldet. Filmpark-Chef Friedhelm Schatz sieht allerdings die beliebte Stuntshow nicht in Gefahr.
Nach den exklusiven PNN-Recherchen will nun die Staatsanwaltschaft den Untreueverdacht bei den Potsdamer Stadtwerken prüfen. Die EWP- und Step-Aufsichtratsvorsitzende Elona Müller-Preinesberger weist indes die Vorwürfe zurück, brisante Berichte zurückgehalten zu haben.
Die Fachhochschule Potsdam und die Universität Potsdam kooperieren in einem gemeinsamen Masterstudiengang zur „Frühkindlichen Bildungsforschung“. Wie das Wissenschaftsnministerium mitteilte, hat der viersemestrige Studiengang die Entwicklung und Pädagogik von Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren im Mittelpunkt.
In der neuen Stadtwerke-Affäre werden weitere Details aus vertraulichen Prüfberichten bekannt, die Stadtpolitik reagiert auf die PNN-Recherchen zurückhaltend. Ein Überblick über die wichtigen Fragen in dem Skandal.
Am Freitag wird in Frankreich die Fußball-EM eröffnet. Mitgefiebert werden kann auch in Potsdam – und zwar nicht nur vor dem eigenen Fernseher
Unbekannte forderten Anwohner im Wohngebiet Am Stern in ominösen Schreiben auf, Bargeld an einem festgelegten Ort zu deponieren, und drohten ihnen. Nun ermittelt die Polizei.
Jungbrunnen und Millioneneinnahmen: Eine aktuelle Studie belegt den wirtschaftlichen Nutzen durch den Universitätsstandort. Und die Uni Potsdam wirkt sich auch auf die demografische Entwicklung der Stadt positiv aus.
Stadt und Land streiten über Sanierung eines Umweltschadens im künftigen Wohnviertel Krampnitz
öffnet in neuem Tab oder Fenster