zum Hauptinhalt

Auf der Suche nach den besten Nachwuchsjudoka der Republik führt kein Weg an den Kämpfern des UJKC Potsdam vorbei. Dies zeigte sich nun auch bei der deutschen U18-Mannschaftsmeisterschaft: Gold und Bronze für Potsdam.

Von Tobias Gutsche
Für den Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam sprechen sich 15.000 Unterstützer aus.

Im Oktober 2017 soll der Wiederaufbau des Turms der Garnisonkirche beginnen. Nun verhandelt die Stiftung Garnisonkirche über die Zukunft des Rechenzentrums - und betont, dass sie nicht auf das Kirchenschiff verzichten wird.

Von Henri Kramer

Potsdam  - Die Derwitzer Jugendfeuerwehr kann neue Zelte für die Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in den Zeltlagern anschaffen. Gut 7400 Euro aus Lottomitteln wurden dafür freigegeben, wie das Innenministerium am Sonntag in Potsdam mitteilte.

Von Christine Fratzke

Innenstadt - Pilotprojekt in der Brandenburger Straße: Die Straßenlampen in der Fußgängerzone sind komplett auf LED-Leuchtmittel umgerüstet worden, wie die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH, eine Tochter der kommunalen Stadtwerke, mitteilte. Die Natriumlampen seien durch sogenannte „Retrofit“-LED-Birnen mit warm-weißem Licht ersetzt worden.

Von Christine Fratzke
Chance genutzt. Die 18-jährige Potsdamer Libera Sophie Dreblow (dunkles Trikot) überzeugte gegen Erfurt und wurde zur wertvollsten Spielerin der Partie gekürt.

Das 3:1 gegen Aufsteiger Schwarz-Weiß Erfurt war der fünfte Sieg im siebten Bundesliga-Saisonspiel für die Volleyballerinnen des SC Potsdam. Bei der Partie kamen viele bislang nur selten eingesetzte Akteurinnen zum Zuge. Am besten machte es die 18-jährige Sophie Dreblow.

Was den Fußballern des SV Babelsberg 03 zuvor im Landespokal nicht gelungen war, schafften sie nun in der Regionalliga Nordost: Einen Heimsieg gegen den märkischen Kontrahenten FSV 63 Luckenwalde. Ein SVB-Youngster erzielte dabei sein Premierentor.

Der Nikolaisaal war ausverkauft, am Ende stand ein neuer Spendenrekord mit 8000 Euro: Beim Benefizkonzert „Sinfonische Klänge“ am Samstag haben Schüler der Städtischen Musikschule und die 86 Chorkinder des Projekts „Jedem Kind seine Stimme“ (Jekiss) für den guten Zweck musiziert. Die Einnahmen fließen an die Spirellibande der Arbeiterwohlfahrt, ein Projekt, dank dem mittlerweile mehr als 350 Kinder an sieben Potsdamer Schulen ein kostenloses Frühstück erhalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })