
Zwischen Nachbarschaftsstreit und Big Data: Der neue Frankfurter „Tatort“ ist ein seltsamer Krimi. Kontaktlinsen sollte man sich danach jedenfalls genauer anschauen.
Zwischen Nachbarschaftsstreit und Big Data: Der neue Frankfurter „Tatort“ ist ein seltsamer Krimi. Kontaktlinsen sollte man sich danach jedenfalls genauer anschauen.
Die Frage nach der Nennung der Herkunft von Tätern beschäftigt den Presserat. Rügen gab es auch wegen „unangemessen sensationeller Darstellung von Gewalt, Brutalität und Leid“.
Der Schauspieler reüssiert wieder und wieder in seiner Paraderolle des Horst Krause. Am Sonntag wird er 75.
Facebooks Pläne zur Eindämmung von Fake News werden in Deutschland kritisch gesehen. Die SPD fordert jetzt eine Rechtschutzstelle und hohe Bußgelder.
Die Aktion #KeinGeldFürRechts wirft generelle Fragen zum Verhältnis von Werbung und Politik auf. Initiator Gerald Hensel befindet sich aus Sicherheitsgründen nicht mehr in Berlin.
Drei Männer haben im März den Mitarbeiter eines Drewitzer Lokals angegriffen, nachdem sie zuvor vor die Tür gesetzt wurden. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise.
Bislang läuft es in dieser Saison nicht rund für die Wasserballer des OSC Potsdam. Daher hoffen sie nun auf einen positiven Ausgang des Jahres 2016 mit einem Sieg im Viertelfinale des deutschen Pokals. Dass der OSC dabei in Krefeld antritt, könnte ein gutes Omen sein.
Fußballerin Bianca Schmidt, die 2015 nach Potsdam zurückgekehrt war und anschließend zunächst ihrer einstigen Form hinterherlief, ist in der aktuellen Saison Leistungsträgerin beim Bundesliga-Spitzenreiter Turbine. Auch außerhalb des Platzes macht sie Betrieb.
Mehrere Stadtverordnete haben einen offenen Brief der Nutzer des Rechenzentrums gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche kritisiert. Die Kreativen hätten sich einen "Bärendienst" erwiesen, sagte SPD-Fraktionschef Pete Heuer.
Die Reihenhäuser in der Breitscheid-Straße überraschen mit viel Grün – im früheren Dorf Alt Nowawes gab es große Gärten.
Wer zum Ende des Jahres noch etwas Gutes tun möchte, kann an drei Terminen im Dezember Blut für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) spenden. Am Montag, dem 19.
Gute Reflexe sind wichtig im Sport. Bei den erwartungsgemäß steigenden Betriebskosten für die MBS-Arena reflexartig die Vereine wie den VfL oder SC Potsdam stärker zur Kasse zu bitten, heilt den Geburtsfehler der Arena indes nicht.
Über die Geschichte der Kolonistenhäuser - und noch weitere Fakten.
Tabea Kemme hat am Mittwoch - einem besonderen Tag für sie - ihren Vertrag beim Potsdamer Frauenfußball-Bundesligisten bis 2018 verlängert. Mit diesem Schritt verbindet die Goldmedaillengewinnerin der Sommerspiele von Rio einen Wunsch.
Das Potsdamer Start-up „Bier-Deluxe“ vertreibt handwerklich gebraute Biere. Der Umsatz hat sich vervierfacht, nun soll eine europaweite Expansion folgen.
Auf eine bewegte Geschichte kann das Handball-Turnier des Potsdamer Helmholtz-Gymnasiums zurückblicken - es war sogar Startpunkt für die Karrieren absoluter Handball-Fachleute. Nun steigt die 50. Turnier-Auflage, für die sich die Veteranen „noch einmal aufraffen wollen“.
Bomben und Granaten werden am 21. Dezember entschärft und gesprengt. Regionalbahnlinie 21 gesperrt
Die MBS-Arena im Sportpark Luftschiffhafen macht weiter hohe Verluste. Die Stadtverwaltung will nun die Potsdamer Sportvereine an den Kosten beteiligen – doch es gibt Widerstand.
17-jähriger Radler bei Unfall verletztKirchsteigfeld - Ein jugendlicher Radfahrer ist am Mittwochmittag bei einem Unfall im Stadtteil Kirchsteigfeld leicht an der Hand verletzt worden. Wie die Polizei am gestrigen Donnerstag mitteilte, fuhr der 17-Jährige gegen 15 Uhr auf dem Radweg entlang der Straße Zum Kirchsteigfeld und wollte an der Kreuzung Konrad-Wolf-Allee links abbiegen.
Teltower Vorstadt - Die geplante Kindertagesstätte „PotsdamKids“ im Nuthewinkel gewinnt rasch an Gestalt: Nach der Grundsteinlegung im Oktober wurde am gestrigen Donnerstag bereits Richtfest für die Einrichtung des Evangelischen Jugendfürsorgewerks (EJF) gefeiert. Im kommenden Sommer und damit rechtzeitig zum neuen Kitajahr soll das Haus im Nuthewinkel 1 b eröffnet werden.
Noch acht Mal schlafen bis zur Bescherung – damit das Warten nicht allzu schwer fällt, bietet Potsdam allerlei weihnachtliche Aktivitäten an. So lädt etwa der Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ in der Innenstadt noch bis zum 28.
öffnet in neuem Tab oder Fenster