
Kaum jemand erinnert sich noch an die Jugendministerin, die sich zum Gespräch mit jungen Neonazis traf. Der Fernsehsender "Arte" tut es in einem Porträt der Kanzlerin.
Kaum jemand erinnert sich noch an die Jugendministerin, die sich zum Gespräch mit jungen Neonazis traf. Der Fernsehsender "Arte" tut es in einem Porträt der Kanzlerin.
ARD-akuell reagiert auf wachsende Zahl an Zuschauerbeschwerden. Allein tagesschau.de bekommt pro Tag 2000 Kommentare
Mehr Effizienz, mehr Erfolg: Facebook, Twitter und YouTube vereinbaren "digitalen Fingerabdruck" für terroristische Propaganda im Internet
Mehrere unbekannte Personen hinterließen linke Parolen an über 50 Buden auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt. Die Polizei ermittelt.
Bundeskanzleramtschef Peter Altmeister sollte am Mittwoch einen Vortrag an der Universität Potsdam halten. Dieser fällt allerdings aus.
Viele Straßen und Gehwege in Potsdam sind sehr glatt. Es gab bereits mehrere Unfälle in Brandenburg.
Der Babelsberger Weihnachtsbaum sorgte in diesem Jahr für Ärger und Spott. Was hinter dem Baumdrama steckte und wie Babelsberg doch noch zu einem ausgewachsenen Weihnachtsbaum kam.
Ein unbekannter Mann fragte in Potsdam einen 75-Jährigen, ob er ihm Geld für einen Parkscheinautomaten wechseln könnte. Der Mann wandte dann einen Trick an, griff unbemerkt in das Portemonnaie des Rentners und nahm dessen Geldscheine raus.
An der Eingangshalle des Schlosses Belvedere gibt es Feuchtigkeitsschäden. Jetzt wird es saniert.
Babelsberg - Der neue Bahnsteig am Bahnhof Potsdam-Griebnitzsee wird am Freitag offiziell in Betrieb genommen. Das teilte die Deutsche Bahn am Montag mit.
Niederländische Weihnacht ohne Konfliktpotenzial: Am Wochenende findet im Holländischen Viertel zum 20. Mal das beliebte Sinterklaas-Fest statt, wie die Veranstalterin Gitty Oeckel von P3 Projekt mitteilte.
Was ist los in Potsdams Vorweihnachtszeit? Wir haben ein paar Tipps.
Die Potsdamer Bürgerstiftung hat eine Wichtelaktion gestartet. Und sie hat noch weitere Projekte geplant.
Potsdams Kunst soll besser vermarktet und sichtbarer gemacht werden. Das ist das Ziel einer neuen Offensive.
Weil bei der Entwässerung gespart wurde, steht das Areal nun unter Wasser, nur ein paar Wochen nach Eröffnung.
Innenstadt - Noch ist das Museum Barberini gar nicht eröffnet, doch das Programm für das Haus steht schon bis Mitte 2018 fest. Nach den großen Eröffnungsausstellungen zum Impressionismus und zur Klassischen Moderne sowie den Folgeausstellungen zur US-amerikanischen Moderne und zur DDR-Kunst widmet sich vom 23.
Erneut könnte ein Projekt von Wolfhard Kirsch in Babelsberg ins Stocken geraten – wegen einiger Bäume.
Bornstedter Feld - Die Grünen-Fraktion schlägt Alarm: An der neu gestarteten Container-Grundschule an der Esplanade könnten im kommenden Jahr Hortplätze fehlen. Das hätten Eltern am Tag der offenen Tür in der Schule erfahren, der Grund sei Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt für Erzieher.
Über die Geschichte der Roten Kasernen - und weitere Fakten zum Quartier.
Das Stadtparlament tagt am morgigen Mittwoch. In der Sitzung gibt es neben der Beigeordnetenwahl mehrere bemerkenswerte Tagesordnungspunkte. Ein Überblick.
Einbruch in DrogerieGross Glienicke - Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in einen Drogeriemarkt in Groß Glienicke eingebrochen. Eine Zeitungsausträgerin hatte den ausgelösten Alarm bemerkt und die Polizei gerufen.
Der neue Sportplatz Nowawiese wurde erst im September eröffnet - und ist jetzt wieder gesperrt. Es ist nicht das einzige Sportstättenproblem in Potsdam.
In den Roten Kasernen wohnten erst preußische, zuletzt russische Soldaten. Heute lebt man hier schick im Denkmal.
öffnet in neuem Tab oder Fenster