zum Hauptinhalt

Mainzelspaßmacher: Das ZDF kann am Freitag offenbar nicht anders, es gibt Satire auf Satire auf Satire. Der "Goldene Vollpfosten" der "heute-show" ging an Donald Trump, die Deutsche Bank, die AfD, die Briten, Putin und Erdogan.

Von Joachim Huber

Liebe Leserin, lieber Leser,auch im kommenden Jahr möchten wir Ihren die Potsdamer Neuesten Nachrichten in der gewohnten Qualität anbieten. Notwendigerweise wird der Preis für das Abonnement hierfür ab Januar 2017 auf 37,50 Euro pro Monat, E-Paper 19,90 Euro pro Monat, angepasst.

Von Christine Fratzke

Über die Frage, ob die Heidesiedlung, die Häuser in der Albert-Einstein-Straße und das Behlert-Karree verkauft werden sollen oder nicht, ist viel gestritten worden. Letztlich ist es dem Protest und dem Engagement der Mieter zu verdanken, dass es nicht so kam.

Von Peer Straube

Überzählige Lebensmittel an Bedürftige verteilen, anstatt das Essen wegzuwerfen – dies ist das Grundprinzip der Tafeln. Entstanden ist die Idee in New York, in Deutschland nahm 1993 die erste Tafel ihre Arbeit auf.

In großer Sorge.

Er saß im Gefängnis, weil er Verletzten im syrischen Homs helfen wollte. Jetzt braucht Abdul Hamid Geld für seinen elfjährigen Bruder, der an einer seltenen Krankheit leidet und in der Türkei festsitzt.

Von Katharina Wiechers

Innenstadt - Die Sanierung des sogenannten Behlert-Karrees geht weiter. In dieser Woche habe man mit der Modernisierung der nächsten 35 Wohnungen des Altbaukomplexes zwischen Gutenberg- und Behlertstraße begonnen, wie die Eigentümerin, die kommunale Baugesellschaft Pro Potsdam, mitteilte.

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })