
Was ist aus den legendären Abenteuer-Serien zu den Feiertagen geworden? Drei Weihnachtsmehrteiler bei ARD, RTL und ZDF buhlen ums Publikum. Mit unterschiedlicher Qualität.
Was ist aus den legendären Abenteuer-Serien zu den Feiertagen geworden? Drei Weihnachtsmehrteiler bei ARD, RTL und ZDF buhlen ums Publikum. Mit unterschiedlicher Qualität.
Großer „Gefällt-mir-gar-nicht!“-Daumen: Die Medien-Woche im Blick von Schauspieler Steffen Schroeder.
Mainzelspaßmacher: Das ZDF kann am Freitag offenbar nicht anders, es gibt Satire auf Satire auf Satire. Der "Goldene Vollpfosten" der "heute-show" ging an Donald Trump, die Deutsche Bank, die AfD, die Briten, Putin und Erdogan.
Am Sonntag brennt schon das vierte Licht am Adventskranz und die Zeit der Bescherung rückt näher. Bis es soweit ist, gibt es am Wochenende noch einiges in Potsdam zu entdecken.
Liebe Leserin, lieber Leser,auch im kommenden Jahr möchten wir Ihren die Potsdamer Neuesten Nachrichten in der gewohnten Qualität anbieten. Notwendigerweise wird der Preis für das Abonnement hierfür ab Januar 2017 auf 37,50 Euro pro Monat, E-Paper 19,90 Euro pro Monat, angepasst.
Über die Frage, ob die Heidesiedlung, die Häuser in der Albert-Einstein-Straße und das Behlert-Karree verkauft werden sollen oder nicht, ist viel gestritten worden. Letztlich ist es dem Protest und dem Engagement der Mieter zu verdanken, dass es nicht so kam.
Überzählige Lebensmittel an Bedürftige verteilen, anstatt das Essen wegzuwerfen – dies ist das Grundprinzip der Tafeln. Entstanden ist die Idee in New York, in Deutschland nahm 1993 die erste Tafel ihre Arbeit auf.
Zwei Potsdamerinnen schildern in separaten Leserbriefen, wie grau, unscheinbar und wenig einladend ihnen das Potsdam Museum erscheint - gerade im Vergleich zum neuen Museum Barberini.
Er saß im Gefängnis, weil er Verletzten im syrischen Homs helfen wollte. Jetzt braucht Abdul Hamid Geld für seinen elfjährigen Bruder, der an einer seltenen Krankheit leidet und in der Türkei festsitzt.
Die Sanierung des Schlosses Cecilienhof geht in die letzte Phase. Um Charme und Patina zu erhalten, wird enormer Aufwand betrieben. Nur mit dem Mieter gibt es Probleme.
Innenstadt - Die Sanierung des sogenannten Behlert-Karrees geht weiter. In dieser Woche habe man mit der Modernisierung der nächsten 35 Wohnungen des Altbaukomplexes zwischen Gutenberg- und Behlertstraße begonnen, wie die Eigentümerin, die kommunale Baugesellschaft Pro Potsdam, mitteilte.
Berliner Volksbank eröffnet Filiale in Alter Post
Die Potsdamer Tafel versorgt immer mehr Menschen. Das bringt auch Probleme mit sich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster