Die Polizei zeigte auch am heutigen Mittwoch auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt deutlich Präsenz. Zum Schutz wurden auch mehrere Betonsperren aufgestellt.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.12.2016

Die ARD zeigt „Der weiße Äthiopier“ mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle. Der vorweihnachtliche Film ist eine Parabel zum guten Leben.
Am heutigen Mittwoch wurden fünf Weltkriegsbomben im Potsdamer Wildpark entschärft. Die mechanischen Zünder und die Granaten wurden anschließend gesprengt.

Unbekannte sind in die Kirche Bornstedt eingebrochen, haben dadurch die Tür beschädigt und zwei Spendenkästen aufgebrochen. Die Polizei ermittelt.
Deutschland hat die Schockstarre des Terroranschlags noch nicht überwunden, da werden in den Talkshows bereits erste Bilanzen gezogen. Bei Maischberger verleiht eine Prise Wahlkampf Schärfe.
Die Vorbereitung auf die Regionalliga-Rückrunde wird für die Fußballer des SV Babelsberg 03 mit einem Testspielkracher beginnen. Am 7. Januar, drei Tage nach dem Trainingsstart, empfängt der SVB das Zweitliga-Topteam Union Berlin.

Der schwierige Neuanfang der Universität Potsdam ist auch ein Thema für die junge Generation, findet die Potsdamer Linke-Politikerin Gesine Dannenberg. Ein Gastbeitrag.

Gleich mehrfach haben es Potsdamer Sportsleute in die Top 20 bei der Auszeichnung der besten deutschen Athleten des Jahres 2016 geschafft. Kanu-Ass Sebastian Brendel wurde in der Einzelwertung Vierter, bei der Teamkategorie gab es sogar Podestränge für Potsdam.

In der Vorweihnachtszeit sind die Mitglieder und Förderer des KC Potsdam traditionell bei Laufveranstaltungen aktiv. Eine der diesjährigen Aktionen stand im Zeichen des Kampfes gegen Blutkrebs.

Zwei Felder, 18 Mannschaften, 230 Spieler: Das Weihnachtsturnier des OSC Potsdam ist ein riesiges Event und erlebte dieses Jahr seine 20. Auflage. Die Teams der Gastgeber landeten auf den Plätzen eins und zwei.

Potsdams Kreative könnten das Rechenzentrum bis 2023 nutzen. Die Linke fordert, dass die Garnisonkirchenstiftung auf den Bau des Kirchenschiffs verzichtet. Das kritisiert nun CDU-Fraktionschef Matthias Finken.
Mit dem Auto durch die GlastürBornstedt - Einbrecher sind in der Nacht zum Dienstag mit einem Auto in einen Drogeriemarkt in Bornstedt eingebrochen. Wie die Polizei mitteilte, sind die Täter gegen 3 Uhr mit einem Ford Fiesta rückwärts in den Rossmann-Markt gefahren, wobei die Glastür stark beschädigt wurde.

Das Corpus Coranicum erforscht die Entstehung und Auslegung des Koran. Deutschlands größtes Programm der Geisteswissenschaft wird am Neuen Markt in Potsdam koordiniert

Die Stadtverwaltung veröffentlichte den kompletten Lebenslauf des designierten Baudezernenten Bernd Rubelt im Internet - inklusive sensibler Daten. Nun wurde dieser entfernt.
Die Politikwissenschaftlerin Barbara Marshall spricht im PNN-Interview über die umstrittene Gründungszeit der Universität Potsdam, abgehörte Telefonate und weiter bestehende DDR-Netzwerke.
Langsames Internet, fehlende Parkplätze, hohe Immobilienpreise und kommunale Abgaben – Potsdams Unternehmen haben einige Sorgen. Dennoch ist die überwiegende Mehrheit der Gewerbetreibenden zufrieden mit dem Wirtschaftsstandort und fühlt sich verbunden mit der Stadt.

Torjäger Matthias Steinborn ist ein ehrlicher Arbeiter auf dem Fußballplatz. Im Interview spricht er darüber, wie der SV Babelsberg 03 Rückschläge in der Hinrunde meisterte, wohin der Blick in der Regionalliga geht und welche Rolle er in der Mannschaft hat.

In Potsdam gibt es zahlreiche Spendenmöglichkeiten – auch unabhängig von dem wichtigen Thema Flüchtlinge. Ein Überblick.

In Potsdam haben Kirchen, die islamische Gemeinde und Politiker auf den Anschlag von Berlin reagiert.
Die Polizei verschärft nach dem Anschlag in Berlin die Sicherheitsvorkehrungen für den Potsdamer Weihnachtsmarkt. Beamte mit Maschinenpistolen patrouillieren, Betonblockaden sollen kommen. Viele Besucher bleiben fern an diesem Tag. Die Stimmung ist gedrückt.