
ZDF-Intendant Thomas Bellut erwartet mehr Konkurrenz bei der Vergabe von TV-Rechten im Sport. Er will aber viel dafür tun, dass das IOC ARD und ZDF vermissen wird.
ZDF-Intendant Thomas Bellut erwartet mehr Konkurrenz bei der Vergabe von TV-Rechten im Sport. Er will aber viel dafür tun, dass das IOC ARD und ZDF vermissen wird.
Dass Christof Nolda nicht zum neuen Baudezernenten gewählt wurde, hat offenbar weitere politische Konsequenzen. Die Grünen verlassen die Potsdamer Rathauskooperation.
Christof Nolda wollte Potsdams neuer Baudezernent werden. Doch für ihn fand sich keine Mehrheit im Stadtparlament.
Er gilt als Vater der Privatradios und etablierte mit dem "Focus" ein zweites Nachrichtenmagazin neben dem "Spiegel". Jetzt wird Helmut Markwort 80.
„Aufbruch“ ist die gekonnte Verfilmung des gleichnamigen Ulla-Hahn-Romans. Sie zeigt, dass es zwischen Buch und Film keinen Substanzverlust geben muss.
In Potsdams Innenstadt kommt es ab heute 12 Uhr zu erheblichen Verkehrseinschränkungen: Die Hans-Thoma-Straße wird komplett für etwa zwei Stunden gesperrt, der Verkehr wird umgeleitet. Es besteht Staugefahr.
Die neue Dezernentensuche hinterlässt vor allem Unerfreuliches. Und das hat nur bedingt mit der Person Christof Nolda zu tun. Ein Kommentar.
Am 14. Januar findet wieder der Potsdamer Stadtsportball in der MBS-Arena statt. Zu Beginn der Veranstaltung wird es vor der Halle eine besondere Ehrung der Rio-Helden geben. Am nächsten Samstag steigt indes Brandenburgs Sportgala.
Die weibliche U22-Rugbynationalmannschaft des Iran gastierte in Deutschland. Bei dem sportlichen und kulturellen Austausch war auch das neu gegründete Rugbydamenteam des USV Potsdam involviert. Sowie die Turbine-Fußballerinnen.
Von der Schwierigkeit, sich mit eigenen Ideen zu behaupten und der Freude, wenn sie Wirklichkeit werden. Von Sina Schmidt
Innenstadt - Firmen in Potsdam und dem Umland finden immer schwerer geeigneten Nachwuchs. Zwar gebe es in der Landeshauptstadt relativ viele Kinder, auch wachse die Zahl der Einwohner in den kommenden Jahren weiter, sagte Brandenburgs Arbeitsministerin Diana Golze (Linke) am gestrigen Dienstag bei der Eröffnung des neuen Standortes der Wirtschaftsfördergesellschaft ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) in den Potsdamer Bahnhofspassagen.
Das Glatteis am Dienstag hat viele Potsdamer überrascht, es gab mehrere Unfälle auf Rad- und Gehwegen. Kritik am Winterdienst der Stadtentsorgung wurde laut, doch die verteidigt ihren Einsatz.
MMZ publiziert Buch zur Entwicklung Israels
Die Filmuniversität Potsdam verleiht Alexander Kluge den „Dada-Preis“ des Instituts für künstlerische Forschung. Die Preisverleihung stand ganz im Zeichen dieser künstlerischen und literarischen Bewegung.
Christof Nolda, bisheriger Stadtbaurat in Kassel, soll heute zum neuen Baubeigeordneten Potsdams gewählt werden. Benötigt er mehr als einen Wahlgang?
TV-Koch Tim Mälzer weihte an der Rosa-Luxemburg-Schule die neue Schulküche ein. Die Schule hatte diese bei einem bundesweiten Wettbewerb gewonnen.
Der SV Kinder- und Jugendschach Potsdam bildet in Kindertagesstätten und Grundschulen Schachspieler aus. Für das große Engagement wurde der Club bei den "Sternen des Sports" geehrt. Die 1000 Euro Preisgeld kommen wie gerufen.
Bald wird die dritte Adventskerze angezündet. Wir geben einen kurzen Überblick über die kommenden festlichen Veranstaltungen in Potsdam.
Die Kosten steigen: Sparhinweise werden diskutiert
Die Kolonnadensanierung an der Glienicker Brücke geht weiter: Bis Herbst 2017 soll die Nordseite fertig sein. Dafür zahlten viele Spender – und die Stadt.
Drewitz - Die Stadt kann nun doch rund sieben Tonnen Kleiderspenden für bedürftige Potsdamer und Flüchtlinge ausgeben. Das habe ein zweites Gutachten ergeben, sagte Sozialdezernent Mike Schubert (SPD) am Dienstag auf PNN-Anfrage: „Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen.
Jakcha und ihre drei Töchter sind aus Tschetschenien geflohen, vor dem Krieg und vor dem tyrannischen Vater der Mädchen. Sie wünschen sich Sicherheit – und einen Tag im Schwimmbad.
Lkw fuhr Fußgänger anDrewitz - Ein 25-jähriger Mann ist am Montagnachmittag von einem Lkw angefahren und dabei leicht verletzt worden. Der Fahrer hatte den Fußgänger an der Ecke Slatan-Dudow-Straße/Konrad- Wolf-Allee beim Rangieren übersehen und ihn gegen einen Fahrradständer gedrückt.
Der Streit um die Gründungsgeschichte der Universität Potsdam geht weiter. Ein Marathonsymposium brachte wie erwartet keinen Konsens, aber einen weiteren Eklat und die These vom Ost-Ost-Konflikt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster