zum Hauptinhalt

Die Potsdamer FDP-Kreisvorsitzende Linda Teuteberg ist am gestrigen Mittwochabend zur Bundestagskandidatin im Wahlkreis 61 gewählt worden. Wie die FDP mitteilte, stimmten auf einer Mitgliederversammlung 39 Delegierte für die 35-jährige Volljuristin, es gab nach PNN-Informationen aber auch 13 Gegenstimmen.

Von Henri Kramer
Er ist vom Siegeswillen seiner Spielerinnen überzeugt. Turbine-Cheftrainer Matthias Rudolph und seine Mannschaft fahren mit der Absicht zum Bundesliga-Spitzenspiel nach München, gegen den Tabellenführer zu gewinnen.

Nach fünfwöchiger Pause im Bundesliga-Spielbetrieb reisen die Fußballerinnen von Turbine Potsdam zur Top-Partie gegen den deutschen Meister FC Bayern. Selbstbewusst, aber auch gewohnt zurückhaltend gibt sich Turbine-Trainer Matthias Rudolph vor dem Duell.

Von Peter Könnicke

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam sind in der Bundesliga weiter auf Erfolgskurs. Am Mittwoch gewannen sie souverän in Vilsbiburg. Der ausgedehnte Auswärtstrip führt den SCP-Tross von Niederbayern über Köln nach Aachen.

Von Tobias Gutsche

In der Fußball-Regionalliga Nordost hat der SV Babelsberg 03 einen Aufwärtstrend zu verzeichnen. Zwei Heimsiege ohne Gegentor gelangen schon in der Vorweihnachtszeit. Nun soll es beim VfB in Auerbach funken.

Von Peter Könnicke
Landespokal-Sieg-Erfahren. HSG-Akteur Sascha Klimczak (M.) gewann den Cup zweimal mit Grün-Weiß Werder.

Beim Endrundenturnier um den Handball-Landespokal sind in Potsdam die Männer aus Teltow/Ruhlsdorf sowie Werders Frauen dabei. Allerdings gelten beide Brandenburgliga-Top-Teams gegen die höherklassigen Kontrahenten nur als Außenseiter.

Von Tobias Gutsche

Für einen möglichen Stadionbau von Hertha BSC in Potsdam besitzt die Stadt Potsdam keine eigenen Flächen. Diese müssten im Fall des Falles von Privatbesitzern erworben werden, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwoch vor den Stadtverordneten.

Von René Garzke

Bei all dem Streit und einem veritablen Wahldebakel sendeten die Stadtverordneten am Mittwochabend zwei wichtige Zeichen. Ohne Debatte beschlossen wurde ein von den Linken gemeinsam mit SPD, Grünen, CDU/ANW und Die Andere initiierter Antrag – und zwar für einen zeitnahen Beginn des Neubaus einer Synagoge in Potsdam.

Von Henri Kramer

In Anerkennung seiner großen Verdienste hat Bernd Schröder die Silberne Ehrennadel des Deutschen Fußball-Bundes erhalten. Der langjährige Trainer des Potsdamer Frauenfußball-Traditionsvereins haderte aber ein wenig hinsichtlich der Ehrung.

Von Peter Könnicke

Fahrland - Weil er mehrere Gegenstände auf seiner heißen Herdplatte vergessen hatte, ist am Donnerstagmorgen eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Fahrland in Brand geraten. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen.

Das dritte Adventswochenende steht vor der Tür. Zum Mitsingen von Advents- und Weihnachtsliedern lädt das Bläserensemble des Neuen Kammerorchesters Potsdam ein.

39 neue Wohnungen im Bornstedter Feld: Die Pro Potsdam feiert das dritte Richtfest des Jahres. Für das Unternehmen ist es ein Meilenstein.

Von Erik Wenk
Immer weniger Krankenhäuser in Brandenburg haben eigene Entbindungsstationen, weitere Kreißsäle werden schließen.

Hebammen in Brandenburg haben nach Überzeugung der Brandenburger Grünen kaum noch Zeit, sich angemessen um ihre Kunden zu kümmern. Gerade auf dem Lande sei es oft schwierig, eine Hebamme zur Vor- und Nachsorge finden, sagte die Grünen-Landeschefin Petra Budke am Donnerstag bei einem Besuch des Geburtshauses Am Neuen Garten in Potsdam.

Schon einmal scheiterte ein Potsdamer Oberbürgermeister mit einer Beigeordnetenwahl. An sich und am Stadtparlament. Eine – auch persönliche – Erinnerung an einen denkwürdigen Tag im April 1994.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })