zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Babelsberg - Diese „Kopfstütze“ für Neuntklässler soll die Schüler nicht zum Faulenzen animieren. Denn der Schülerkalender mit ebenjenem Namen erinnere die baldigen Einsteiger ins Berufsleben daran, dass sie die Zeit für Ideen und Bewerbungen nicht verschlafen dürfen, sagte Brandenburgs Arbeitsminister Günter Baaske (SPD).

Einem war die Freude über den Trainingsstart besonders anzumerken: Süleyman Koc gehörte bereits zwischen Sommer 2010 und Frühjahr 2011 zum Kader der Drittliga-Mannschaft des SV Babelsberg 03 und absolvierte 26 Punktspiele in der Dritten Liga. Nachdem er im April 2011 wegen der Beteiligung an Überfällen auf Spielcasinos in Berlin zu einer 45-monatigen Haft verurteilt worden war, löste der Verein den Vertrag auf.

Babelsberg - Kritik an der Vergabe eines Grundstücks in Babelsberg durch den Entwicklungsträger Stadtkontor: Das Ehepaar Karsten und Silke Calek hatte sich um das Grundstück Alt Nowawes 79 beworben, kam aber nicht zum Zuge. Ihr Konzept für den Neubau des verfallenen Vorderhauses und die Sanierung des Gartenhauses kam zwar unter die von Stadtkontor bewerteten fünf besten Grundstücke.

Von Guido Berg

Der Bahnverkehr zwischen Berlin und Potsdam wird noch stärker eingeschränkt. Voraussichtlich bis zum 3. August fallen jetzt auch die Fahrten des Regionalexpresses RE 1 zwischen Wannsee und Potsdam aus, heißt es jetzt von der Bahn.

Von Klaus Kurpjuweit
Durch dieses Tor müssen sie kommen. Die Bühnendekoration für „Carmen“ wird dominiert von einem 22 Meter breiten und elf Meter hohen Fächer, dessen unterer Teil ein Tor bildet. Ab dem 9. Juli montieren die Kulissenbauer vom Studio Babelsberg die Einzelteile am Wannsee zusammen.

Im Studio Babelsberg entsteht derzeit eine riesige Kulisse für die Bizet-Oper am Wannsee. Vier Meter sind schon geschafft. Ein gewaltiger Fächer aus Holz und Stahl, acht Meter soll er breit werden und vier Meter hoch, die Hälfte ist fertig.

Von Peer Straube

Ab dem heutigen Freitag werden alle, na ja fast alle, nur noch über Fußball reden und dann geht es um europäische Spitzenklasse. Die Babelsberg Null Dreier dürfen natürlich auch dabei sein, beim Reden, beim Spiel nicht, da fehlt ihnen leider die Spitze an der Klasse.

Von Hella Dittfeld

„Für uns war mehr drin“, sagte Fortuna-Babelsberg-Trainer Manuel Brunow nach der 2:3 (0:1)-Niederlage seiner Mannschaft beim FSV Forst Borgsdorf. Der bereits feststehende Absteiger der Fußball-Landesliga zeigte von Beginn an, dass er die 1:9-Heimpleite aus dem Hinspiel vergessen machen wollte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })