Es geht um eine rätselhafte Schatzsuche auf den Spuren von bekannten Filmklassikern aus dem Studio Babelsberg. Und um die Chance, einmal selbst für einen Film die Musik zu komponieren.
Potsdam: Babelsberg
Babelsberg - Die Filmproduktionsfirma Ufa bleibt in Babelsberg. Wie berichtet hatte das Unternehmen, das in der Medienstadt unter anderem die RTL-Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ produziert sowie Fernseh- und Kinofilme entwickelt, nach Auslaufen des Leasingsvertrages in diesem Jahr den Umzug nach Berlin erwogen.

Trainer Hendryk „Henne“ Lau will mit den A-Junioren des SV Babelsberg 03 die Klasse halten
Mit einem Oscar und einem Golden Globe sowie Millionen von Besuchern ist der 2008 in Babelsberg gedrehte „Inglourious Basterds“ auch der finanziell erfolgreichste Film des Kult-Regisseurs Quentin TarantinoIm von Nazi-Deutschland besetzten Frankreich muss Shosanna Dreyfus (Mélanie Laurent) mit ansehen, wie ihre Familie durch den Nazi-Oberst Hans Landa (Christoph Waltz) brutal hingerichtet wird. Nur knapp kann sie entkommen und flieht nach Paris, wo sie sich als Kinobesitzerin eine neue Identität und Existenz aufbaut.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 12: Inglourious Basterds
SUSI BÄR, 30ist freischaffendeMASKENBILDNERINund arbeitete in Babelsberg an „Hansel and Gretel: Witch Hunters“ mitEine großflächige Kopfwunde mit viel Blut dauert bei Susi Bär zwei Wochen. Denn eine Film-Verletzung bedeutet für die gelernte Maskenbildnerin etliche Arbeitsschritte: Erst muss sie ein detailliertes Kopfmodell des Schauspielers aus Gips fertigen.

Im 20. Jahr des Bestehens setzt der Filmpark auf Erlebniskino und Science-Fiction

Babelsberger sollen für atomaren Notfall gewappnet sein / Stadt prüft Änderung der Verteilungspraxis
Bei der Mammutproduktion „Der Wolkenatlas“ werden gleich vier Oscar-Preisträger mitspielen
Klaus Brüggemann, neuer Geschäftsführer des SVB: „Die Aufgabe bei Nulldrei ist brutal schwierig“

Auf der Mitgliederversammlung des SVB wurde Offenheit groß geschrieben
Am Samstag eröffnet im Filmpark der „Dome of Babelsberg“ – gestern wurde das interaktive Kino erstmals vorgestellt
Babelsberg - Wegen des tödlichen Unfalls einer 33 Jahre alten Radfahrerin im vergangenen Oktober ist ein ehemaliger Pizzafahrer am Mittwoch im Potsdamer Amtsgericht zu einer Haftstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt worden. Die Strafe wird zu einer dreijährigen Bewährung ausgesetzt.
Mit Klaus Brüggemann bekommt der SV Babelsberg 03 einen prominenten neuen hauptamtlichen Geschäftsführer. Brüggemann war jahrelang in Führungsgremien von Hertha BSC aktiv, von 2000 bis 2004 gehörte er dem Aufsichtsrat an, seit 2008 ist er Präsidiumsmitglied.

Abwehrspieler Florian Grossert kehrte nach fünf Jahren zum Fußball-Drittligisten SVB 03 zurück

Schüler des Filmgymnasiums tanzen für das stadtweite Projekt „Freitagsfilme“ die ägyptische Revolution

Ministerium: Zukunft des Museums damit gesichert. Ab September 2012 ein Jahr Sanierungspause
Babelsberg - Rainer Scholz vom Katastrophenschutz Potsdam hat den größten anzunehmenden Unfall schon oft durchgespielt: Das Telefon klingelt, das Helmholtz-Zentrum Berlin ist dran. Es gibt Probleme am Forschungsreaktor in Berlin-Wannsee, vier Kilometer von Babelsberg entfernt.

Schrank aufgehebel, Geld gestohlen.

Babelsberg - Sie sind künftig nicht mehr nur Nachbarn, sondern Partner: Das Babelsberger Filmgymnasium und die Studio Babelsberg AG wollen kooperieren. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten Studio-Babelsberg-Vorstand Christoph Fisser und Schulleiter Michael Rißleben am gestrigen Montag im Tanzstudio des Schulneubaus in der Großbeerenstraße.
Mit drei Preisen ist die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolff“ in Babelsberg am Wochenende in Köln im Wettbewerb um den Deuschen Kamerapreis ausgezeichnet worden. In der Kategorie Kurzfilm ging der Deutsche Kamerapreis 2011 an HFF-Absolventin Yannick Bonica für ihre Arbeit in dem Kurzfilm „Lebendkontrolle“ von Regisseur Florian Schewe, bei dem es sich um seinen Diplom-Film handelt.
Spaziergang und Abendpromenade mit „Didges Brew“ im Park Babelsberg
Aufsichtsräte kündigen Ex-Stadtwerkechef und stornieren dessen bewilligte Millionen-Abfindung
Unverhofft ist er wieder da: Daniel Zacher wird auch in der neuen Saison Torwart des SV Babelsberg 03 sein – nachdem er im Frühjahr im Streit aus dem Karl-Liebknecht-Stadion geschieden war. „Wir haben uns ausgesprochen und ich will ihm eine zweite Chance geben“, sagte Cheftrainer Dietmar Demuth dazu.
Seit Montag ist es offiziell: Innenverteidiger Marcus Hoffmann, der das Vormittags-Training auf der Sandscholle noch mitmachte, verlässt den Drittligisten SV Babelsberg 03 und wechselt zum Regionalligisten RB Leipzig. „Beide Vereine haben sich heute geeinigt“, bestätigte SVB-Trainer Dietmar Demuth.

Schinkel-Bau bereits seit dieser Saison wegen Sanierungsvorbereitungen geschlossen / Denkmalpfleger noch uneins über Fassadengestaltung
ROBERT KRÜGER, 52istChef-Filmkunstmaler im StudioBabelsberg und arbeitete an dem Film„Inglourious Basterds“Die „Mona Lisa“ malt er in zwei Tagen. Er erfindet einen Monet, wenn das Original zu teuer ist.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 11: „Der Pianist“

Rechnung statt Abfindung: Potsdamer Stadtwerke und EWP wollen ihren Ex-Geschäftsführer wegen der Deals mit dem SV Babelsberg 03 verklagen.
Motivierter Einsatz aller Hilfskräfte bei Übung mit entgleister Tram und über hundert „Verletzten“
Schießereien, Anschläge, wilde Fluchten – und zu allen Seiten die Berliner Mauer. Eine neue Ausstellung mit packenden Fotos zeigt den früheren Alltag in Klein Glienicke.
Schießereien, Anschläge, wilde Fluchten – und zu allen Seiten die Berliner Mauer. Eine neue Ausstellung mit packenden Fotos zeigt den früheren Alltag in Klein Glienicke.

Babelsberg - 40 Handwerker, von denen fast alle etwas vorführen oder ausprobieren lassen, zwölf Gastronomen mit den unterschiedlichsten Spezialitäten, bei denen natürlich die Knedliki und das gute tschechische Bier nicht fehlen, und 50 Künstler bestreiten diesmal das 19. Böhmische Weberfest, das noch bis Sonntag dauert.

1. Internationales Kurzfilmfestival von Schülern für Schüler im Thalia
Beim Rundgang in der Medienstadt verschaffte sich Jann Jakobs einen Überblick über die Gründerszene
Seit gestern ist es per Unterschrift amtlich: Julian Prochnow bleibt ein weiteres Jahr Nulldreier. Der defensive Mittelfeldspieler des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 verlängerte seinen Vertrag bis Sommer 2012.
Babelsbergs Motor-Judoka wollen in Holle punkten
Kreisligaauswahl spielt heute Abend beim RSV Eintracht Teltow

Nicht das ganz große Los, aber auch keine unlösbare Aufgabe

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 10: Sonnenallee