
Im Medieninnovationszentrum sollen neue Ideen für den Medienbereich entstehen: Gestern war Eröffnung
Im Medieninnovationszentrum sollen neue Ideen für den Medienbereich entstehen: Gestern war Eröffnung
SV Babelsberg 03 II beendet gegen Frankfurt die Saison
SVB 03 spielt heute daheim gegen die U19-Auswahl und am Sonntag im Landespokalfinale in Hohenleipisch
In der Fußball-Landesliga Nord bleibt es spannend: Noch fünf Teams können sich Hoffnungen auf den Staffelsieg machen. Vorneweg Tabellenführer Schwedt, der am Samstag bei der abstiegsbedrohte Fortuna antritt.
Er holt die Stars in die Zeitung: Der Filmpark Babelsberg zeigt Porträts von PNN-Fotochef Manfred Thomas
Der SV Babelsberg 03 nimmt zwei neue Spieler unter Vertrag
Die A115 war bis etwa 20.30 Uhr wegen der Entschärfung komplett gesperrt. Rund 50 Anwohner mussten aus ihren Wohnungen evakuiert werden.
Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwochabend in Kleinmachnow entschärft worden. Die A 115 musste vorübergehend in beide Richtungen komplett gesperrt werden.
Babelsbergs Trainer Dietmar Demuth über die beendete Saison und Planungen für die neue / Kocer und Oumari kündigten Abschied an
Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 6: Spur der Steine
Der FV Turbine Potsdam 55 hält den Aufstiegskampf in der 1. Fußballkreisklasse weiter am Kochen.
Euro, Übungsleiter, Tore, Karten und Zuschauer – eine kleine Saisonbilanz der 3. Fußball-Liga
Die deutsche U19-Nationalmannschaft absolviert in Potsdam ein Trainingslager für die Eliterunde der EM-Qualifikation
Babelsbergs Drittliga-Kicker in der SaisonNr. Name Sp.
Beim Babelsberger 0:0 gegen Sandhausen Saisondebüt für Sebastian Rauch
Zur Agenten-Nacht mit James-Bond-Melodien, Stunt-Einlage und Feuerwerk kamen am Samstagabend 8000 Schaulustige zur Glienicker Brücke
Nulldrei-Reserve empfängt am Sonntag den Tabellenletzten Brieske/Senftenberg
Teltower FV erwartet Babelsbergs „Dritte“
Babelsberg - Nach Verlusten im Jahr 2009 ist der Konzern Studio Babelsberg im Jahr 2010 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Bei einem Umsatz von 57,5 Millionen Euro sei beim operativen Ergebnis ein Plus von 422 000 Euro erwirtschaftet worden, teilte der Vorstandsvorsitzende Carl Woebcken am Donnerstag mit.
Scharfenberg greift Oberbürgermeister an
Der Prenzlauer Berg in Babelsberg: Oliver Ziegenbalg verfilmt Wladimir Kaminers „Russendisko“
Babelsberg 03 schickt Profis an die Schule: Vor dem Sandhausen-Spiel sollten sie neue Fans gewinnen
Dank internationaler Großproduktionen ist die Potsdamer Filmschmiede wieder in der Gewinnzone - für eine Dividende reicht es aber noch nicht.
Die Nulldreier setzten sich gestern Abend dank einer von Beginn an konzentrierten Leistung mit 6:0 gegen Germania Schöneiche durch
Die PNN feierte ihr 60. Jubiläum in der Star-Trek-Ausstellung im Filmpark Babelsberg
Brandenburgs Ju-Jutsu-Verband feiert Jubiläum und richtet erstmals die deutschen Meisterschaften aus
Edeka-Markt im Weber-Park für „Generationenfreundliches Einkaufen“ geehrt
Förderung für „Wolkenatlas“ / Neues Großprojekt
Berliner Vorstadt - Feuer, Stunts und Filmmusik á la Hollywood: Am kommenden Samstag, dem 14. Mai, lädt der Filmpark Babelsberg ab 21 Uhr zur „Agentennacht“ auf die Glienicker Brücke ein.
der Stars
Einigung mit SV Concordia Nowawes / Anlage soll 250 000 Euro kosten und 2012 verwirklicht werden
Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 5: „Ernst Thälmann“
Ein neuer Fußballplatz soll in den nächsten Monaten entstehen, direkt am Babelsberger Park. Applaus, die Stadt braucht neue Fußballflächen.
Saarmund und Babelsberg 74 siegen in der Kreisliga
Kreisklassen-Spitzentrio lässt Punkte liegen
Die Babelsberger Koproduktion „Wer ist Hanna“ feierte Premiere. Erinnert wurde an harte und aufwendige Tage
Zwei Studenten entwerfen eine Vision: Wie Studio Babelsberg den Berliner Spreepark wiederbeleben könnte
Tabellenplatz eins ist weg / Trainer Detlev Kehr: Saarmund ist noch nicht durch
Rathaus: Defizite bei Wartung und Versorgungsgrad
SVB-Reserve zu Gast beim SV Grün-Weiß Lübben
öffnet in neuem Tab oder Fenster