zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

In der Fußball-Landesliga Nord bleibt es spannend: Noch fünf Teams können sich Hoffnungen auf den Staffelsieg machen. Vorneweg Tabellenführer Schwedt, der am Samstag bei der abstiegsbedrohte Fortuna antritt.

Zensiert. Hannes Balla (Manfred Krug) in Spur der Steine. Der Film wurde kurz nach der Premiere verboten und erst 1989 wieder aus dem Keller geholt. Das Bild rechts: Regisseur Frank Beyer bei den Dreharbeiten. Der Film ist im Progress-Filmverleih, die DVD bei Icestorm erschienen.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 6: Spur der Steine

Von Jan Brunzlow
Dank von Fans und Mannschaft. Spieler und Anhänger des SV Babelsberg 03 feierten am Samstag das erfolgreiche Ende der ersten Saison in der 3. Fußball-Liga.

Beim Babelsberger 0:0 gegen Sandhausen Saisondebüt für Sebastian Rauch

Von Michael Meyer

Zur Agenten-Nacht mit James-Bond-Melodien, Stunt-Einlage und Feuerwerk kamen am Samstagabend 8000 Schaulustige zur Glienicker Brücke

Von Peter Könnicke
Held ohne Fehl und Tadel: Der Schauspieler Günther Simon wurde als „Ernst Thälmann“ zum gefeierten Star des DDR-Films.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 5: „Ernst Thälmann“

Von Henri Kramer

Ein neuer Fußballplatz soll in den nächsten Monaten entstehen, direkt am Babelsberger Park. Applaus, die Stadt braucht neue Fußballflächen.

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })