Die Boxer des SV Motor Babelsberg unterlagen der Kampfgemeinschaft Hertha/Cottbus daheim mit 11:12
Potsdam: Babelsberg
Babelsberg-03-Mannschaftskapitän Marian Unger über Leistungsaufschwung, sein 100. Punktspiel und die mögliche Zukunft des Vereins
Berlin/ Potsdam – Nach mehreren Raubüberfällen auf Spielhallen in Berlin sitzt der 21-jährige Fußballprofi Süleyman K. vom Drittligisten SV Babelsberg 03 weiter in Untersuchungshaft.
Babelsberg - Die Bruno-H.-Bürgel- Grundschule soll ihr dringend benötigtes neues Essensgebäude im kommenden Jahr erhalten.
Westkurve versus KIS: Ausschuss entschied nicht

Wenn die Eier gefunden sind, kann es erst richtig losgehen: Zu Ostern bietet Potsdam viel Abwechslung – besonders für Familien

Die einleitenden Worte zur berühmten TV-Serie sind Kult. Ab 1. Mai wird der Filmpark zum Star-Trek-Universum
Durch ein 4:1 (3:0) gegen den FC Carl Zeiss Jena ist Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 wohl aller Abstiegssorgen enthoben
Ehrung zum 44. Todestag des Alt-Bundeskanzlers am Wohnhaus Rosa-Luxemburg-Straße 40
Potsdam / Berlin - Der Fußballprofi Süleyman Koc vom Drittliga-Verein Babelsberg 03 wird wohl so bald auf keinem Platz mehr trainieren. Der 21-Jährige soll der Kopf einer brutalen Räuberbande sein, die seit Mitte Februar acht Automatencasinos in Berlin ausgeraubt hat.
der Stars
SABINE GREUNIG, 46arbeitet alsKOSTÜMBILDNERINund wirkte jüngst am FilmHALT AUF FREIER STRECKE mitEine Strickjacke. Besser die Strickjacke.
Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 2: Metropolis

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 2: Metropolis

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 empfängt heute den abstiegsbedrohten FC Carl Zeiss Jena
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 empfängt heute den abstiegsbedrohten FC Carl Zeiss Jena
In der Fußball-Kreisklasse empfing Eintracht 90 Babelsberg die zweite Mannschaft der SG Bornim zum Stadtderby und setzte sich klar mit 3:1 durch. Dabei waren die Gäste deutlich unterlegen, schafften es aber mit großem Kampfgeist, die Niederlage nicht ausufern zu lassen.
Madeleine Langhans ist ab 1. August neue Pfarrerin der evangelischen Auferstehungsgemeinde in Potsdam
Im Sonntagsspiel der Fußball-Landesklasse kam der SV Babelsberg 03 III nicht über ein 2:2 (1:0) gegen TSV Treuenbrietzen hinaus. Verdient war die Führung durch Sebastian Schwabe (25.
SV Babelsberg 03 hofft auf Schützenhilfe des Aufsteigers und erwartet bereits am Dienstag Carl-Zeiss Jena

Dawn Domaschk und Abdou Oukioud gewannen 8. Potsdamer Drittelmarathon
Dawn Domaschk und Abdou Oukioud gewannen 8. Potsdamer Drittelmarathon
Der SV Babelsberg 03 erkämpfte beim Tabellenführer Eintracht Braunschweig ein 1:1-Unentschieden
16. Märkische Bildungsmesse noch bis heute geöffnet
Matthias Rudolph erinnert sich noch genau an den SVB-Sieg vor über drei Jahren bei Eintracht
Babelsberg -03-Fan mit Rauchpulver ertappt

Förderverein eröffnet Saison / Stadtoffene Angebote

Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht über Fankultur und das nächste Spiel gegen den SVB 03

Saisonstart im Filmpark Babelsberg mit neuen Attraktionen / Seit 1991 acht Millionen Gäste
Stefan Arndt plant internationale X-Filme-Großproduktion „Der Wolkenatlas“
Zum 8. Potsdamer Drittelmarathon haben sich bereits mehr als 2100 Läufer angemeldet
Fußball-Drittligist Babelsberg 03 steht nach einem 3:0 beim Oranienburger FC im Landespokal-Viertelfinale
Einen Tag nach Babelsbergs Sieg geht es im Fußball-Landespokal heute gleich weiter: Der Teltower FV empfängt in der Stahnsdorfer Zille-Straße um 18 Uhr den FSV Optik Rathenow. Oberligist Rathenow geht als klarer Favorit in die Partie, zumal die Teltower in der Landesklasse zuletzt zwei Niederlagen einstecken mussten.

Angesichts der Wohnungsknappheit in Potsdam wird für die Wohnungswirtschaft zunehmend der Dachgeschossausbau denkmalgeschützter Häuser wirtschaftlich interessant. Nahezu alle Genossenschaften tragen sich perspektivisch mit entsprechenden Plänen.
Die Schlösserstiftung hofft auf eine Fortsetzung der 155 Millionen Euro schweren Masterplan-Förderung
Babelsberg - Immer wieder haben Lehrer und Mitarbeiter der Babelsberger Bürgel- Grundschule über Beschwerden geklagt, nun schließt die Stadtverwaltung deren Arbeitsräume im ausgebauten Kellergeschoss des Hauses. Ein beauftragter Arbeitsmediziner habe die Empfehlung ausgesprochen, die Arbeitsräume zu verlagern, teilte die Stadt am Montag mit.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 1: Der Totentanz
Eine Musikliebhaberin, ihr bodenständiger Mann und ein exaltierter Komponist: Zwischen diesen Mitspielern entspinnt sich das Dreiecksdrama „Der Totentanz“Die Musikliebhaberin Bella (Asta Nielsen) ist die junge Frau des braven Ingenieurs Burk (Oskar Fuchs). Die gut geordnete bürgerliche Zukunft der beiden gerät jedoch ins Wanken, als Burk bei einem Betriebsunfall schwer verletzt wird – in seiner Fabrik gibt es eine Explosion.
Mitten in die glanzvolle Erfolgsserie des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 mischt sich ausgerechnet nach dem 2:0-Erfolg gegen Kickers Offenbach vom Samstag ein Wermutstropfen: Ohne den Fanbeirat einzubeziehen, hat sich der Vereinsvorstand entschlossen, beim Spiel des SVB gegen Dynamo Dresden am 29. April die Karten für den C-Block in der Nordkurve und den benachbarten B2-Block den Gästefans bei entsprechender Nachfrage zusätzlich zur Verfügung zu stellen.
Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 1: Der Totentanz