
Die Teltower entscheiden am Sonntag über ihren neuen Bürgermeister – nach beschaulichem Wahlkampf

Die Teltower entscheiden am Sonntag über ihren neuen Bürgermeister – nach beschaulichem Wahlkampf
Keine Diskussionen über Verkauf von Gewoba
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben am Donnerstag die Landschaftsbauarbeiten für den Park auf dem Gleisdreieck in Berlin-Kreuzberg begonnen. Am Samstag wird der Baubeginn mit einem Parkfest gefeiert.

Gerd Nowakowski über die Senatspläne zur City West

Weiterhin nur ein Viertel der Züge im Einsatz. Opposition fordert Rücktritt von Senatorin Junge-Reyer

Nach Potsdam fahren vier Regionalzüge der Linie RE 1 pro Stunde / Provisorische Notfallpläne in Arbeit

Immer wieder streiten Bezirke und Landesregierung über private Veranstaltungen an zentralen Orten. Ein Pro & Contra.

Das Kulturforum wäre ein idealer Standort für die Landesbibliothek, meint Franziska Eichstädt-Bohlig, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Sprecherin für Stadtentwicklung.
Umweltmonitoring der Stadt zeigt die Entwicklung der Natur seit 1992 / Grad der Versiegelung gestiegen
Bewerber um den diesjährigen Potsdamer Ehrenamtspreis müssen sich sputen. Die Anmeldefrist läuft am 24.
Die Opposition im Stadtparlament gibt sich begeistert vom künftigen Potsdamer Baudezernenten Matthias Klipp (Die Grünen). „Er erhält meine volle Unterstützung, wenn es darum geht, das Image der Bauverwaltung und deren Agieren gegenüber den Bürgern zu verbessern“, teilte gestern Potsdams Bauausschussvorsitzende Anita Tack (Die Linke) mit.

an der Bernauer Straße

Offizielles Gedenken mit Kränzen und Reden an der Mauergedenkstätte Bernauer Straße, eine spektakuläre Aktion an den verbliebenen Mauersegmenten vor dem Sony Center am Potsdamer Platz und Proteste gegen falsche Grenzsoldaten: An den Bau der Berliner Mauer vor 48 Jahren wurde am Donnerstag auf ganz unterschiedliche Weise erinnert.

Potsdams künftiger Baudezernent Matthias Klipp übt indirekt Kritik an der Verwaltung und skizziert die Vorhaben seiner Amtszeit
Justiz ermittelt nach Einsturz des Supermarktes in Falkensee. Einkaufszentrum bleibt komplett geschlossen

Justiz ermittelt nach Einsturz des Supermarktes in Falkensee. Einkaufszentrum bleibt komplett geschlossen.

Egal in welchem Bezirk, überall werden jetzt die Straßen aufgerissen: Wo es derzeit in der Stadt Staugefahr gibt – ein Überblick.

UPDATE Kunden und Mitarbeiter eines Einkaufszentrums am nordwestlichen Rand Berlins sind am Dienstagabend knapp einer Katastrophe entgangen: Das Dach des Rewe-Markts in Falkensee verlor plötzlich den Halt.
Akademie zum „Guerrilla Gardening“ an der FH
Potsdam will bei wichtigen Bau-Entscheidungen in seiner Mitte künftig mehr Transparenz und Öffentlichkeit als bisher zulassen. Das sagte gestern Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), bevor er im Blauen Salon vom Stadthaus offiziell den Beirat Potsdamer Mitte verabschiedete.
Stadtentwicklungskonzept Wohnen vorgestellt / Silberne Plakette für Konzept „Gartenstadt Drewitz“

Ein kleines Dinner am Brandenburger Tor, ein hübsches Fest am Gendarmenmarkt: Mitte hat Kriterien für die Genehmigung von Veranstaltungen an prominenten Plätzen beschlossen.
Jann Jakobs (SPD), Oberbürgermeister Potsdam:Elke von Kuick-Frenz hat in ihrer Amtszeit an ganz wichtigen städtebaulichen Projekten an entscheidender Stelle mitgewirkt. Zwischen den widerstreitenden Interessen, etwa bei der Potsdamer Mitte, zu vermitteln, ist ihr im Großen und Ganzen durchaus gelungen.
Die Erwartungen an Matthias Klipp sind groß. Ab September wird der frühere Baustadtrat aus dem Prenzlauer Berg in Berlin Beigeordneter für Stadtentwicklung und Bauen in Potsdam.

Warum es die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz in ihren acht Amtsjahren so schwer hatte

Elf Tage nach Beginn der Zugausfälle zieht der Senat Konsequenzen: Vom monatlichen Zuschuss wird der S-Bahn bis August ein Drittel abgezogen. Ein Ende der Einschränkungen für Fahrgäste ist vorerst nicht in Sicht - aber immerhin eine Entschädigung für Stammkunden.

Bis zum Sommer 2010 soll die Potsdamer Straße den „Boulevard der Stars“ erhalten – für die Straßenbahn wäre dennoch Platz. Die Ideen kommen unter anderem vom Architekturbüro Graft, das auch mit Brad Pitt zusammenarbeit.
Auf nächtlicher Tour mit Berlins Wildtierbeauftragtem Derk Ehlert – zu Füchsen und Waschbären

Viele Wildtiere erobern sich Berlin als ihren Lebensraum. Auf nächtlicher Tour mit Berlins Wildtierbeauftragten Derk Ehlert - Füchsen und Waschbären auf der Spur.

Richtfest für Vier-Millionen-Euro-Projekt / Neubau für Schilfhof-Nahversorger im Frühjahr 2010
Potsdam hat von EU-Fördergeldern bislang üppig profitiert. Fast 4000 Projekte in der Landeshauptstadt sind seit dem Jahr 2000 aus den europäischen Fleischtöpfen mitfinanziert worden, über 280 Millionen Euro hat Brüssel dafür freigegeben.

Die alternative Jugendszene der Stadt bringt eine Zeitung über ihre Sicht auf Potsdam heraus. Eine Analyse.
Zwei Standorte für Schwimmhallen-Neubau vorgeschlagen / Entscheidung soll im Herbst fallen
Nach 100 Tagen im Amt geht Oliver Graumann in die Offensive. In einer ersten Bilanz übte der neue Fachbereichsleiter für Stadterneuerung und Denkmalpflege Kritik an der inneren Struktur seines Ressorts und damit indirekt am Führungsstil der scheidenden Baudezernentin Elke von Kuick-Frenz.

90 Häuser voller Läden, 16 500 Quadratmeter Platz – hinter Spandau öffnet im Juni ein riesiges Designer-Outlet-Center. Zieht das die Kundschaft aus Berlin ab?
Baustart für das Quartier Heidestraße steht bevor. Auf einer Fläche drei Mal so groß wie der Potsdamer Platz entstehen Wohnungen und Gewerbebauten. Nutzer für den ersten Bau gibt es schon.

Das Frankfurter Tor in Friedrichshain war für Radler einer der Unfallschwerpunkte 2008 – obwohl es hier eigentlich überall Radwege gibt. Gerade sie sind anscheinend gefährlich.
Lokale Agenda in Teltow
Behindertenforum: Vorhandene Wohnungen nach Bedarf umbauen / Lift für Rathaus und Bibliothek kommt
Die alten Wolkenkratzer-Pläne sind passé, doch mit jedem neu eröffneten Geschäftshaus zieht der einst öde Alex mehr Menschen an. Er ist die neue wichtige Shopping-Adresse Berlins
öffnet in neuem Tab oder Fenster