
Du hast keine Ahnung von Theater, aber du hast Talent: In der Akademie der Autodidakten im Ballhaus Naunynstraße trifft das Elitäre das Offene.

Du hast keine Ahnung von Theater, aber du hast Talent: In der Akademie der Autodidakten im Ballhaus Naunynstraße trifft das Elitäre das Offene.
In diesem Monat stehen die Haushaltsverhandlungen für das laufende Jahr an. Laut Kulturausschuss bestehen insgesamt 100 000 Euro Mehrbedarf für kulturelle Träger in Potsdam.
Kleinmachnow - Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) hat einen Fahrplan zur Rettung der maroden Kulturstätte „Kammerspiele“ herausgegeben. Demnach könnte die Gemeinde das Haus in der Karl-Marx-Straße noch in diesem Jahr kaufen und den Betrieb vorerst bis maximal Ende 2012 auf eigene Kosten aufrechterhalten.

Firma in der Finanzkrise: "Margin Call" – und eine Begegnung mit den Darstellern Kevin Spacey und Jeremy Irons.

In Bergholz-Rehbrücke lädt der Traditionsverein zum Narrenfest ein
Abendgarderobe einmal anders. Bei der Eröffnungsgala der diesjährigen Berlinale wurde der Dresscode um ein vom Film "True Grit" nahegelegtes, nicht ganz leicht zu lösendes Ausstattungsdetail verschärft: "Cowboy Boots".
Kammerakademie fordert in der Reihe „KAPmodern“ beim heutigen Konzert „Catch the moment!“
Die Idee der Residenzpflicht für Beigeordnete in Potsdam ist grandios. Die Linken wollen, dass die in Spandau und Kladow lebenden Beigeordneten Elona Müller-Preinesberger und Burkhard Exner Potsdamer werden.
Feinste Nuancen der Seele. Dostojewskis Roman „Der Idiot“ auf der Bühne der Comedie Soleil

Nächste Woche startet das Filmfest. Ab wann gibt’s Karten? Wo trifft man Promis? Warum brauche ich unbedingt eine Tasche? Ein ABC für Cineasten.
Der Startschuss zum Ticketverkauf für die diesjährigen Berlinale fiel am Montagmorgen um 10 Uhr in den Arkaden am Potsdamer Platz. Bereits Stunden zuvor bildeten sich vor dem Schalter lange Schlangen.
Zur „Parzival“-Aufführung im Hans Otto Theater PotsdamEin Lob dem Theater in Potsdam! Im 72.

Sabine Kunst über den künftigen Job im Kabinett

Im März zeigen Regisseur Christian Berg und Komponist Konstantin Wecker im Wintergarten-Varieté für gut zwei Wochen ihr Dschungelbuch-Musical.

Haushaltsentwurf vorgelegt: Höhere Parkgebühren, weniger Einzelunterricht, geringere Zuschüsse geplant
Andreas Kleinert stellte seinen Film „Barriere“ vor
Was sind Werders Vorzüge? Treffpunkt am Plantagenplatz feiert 15-jähriges Jubiläum und zieht Bilanz

Der gelernte Schauspieler und Kabarettist Hartmut Guy ist seit der Wende Wirt am Gendarmenmarkt. Jetzt hat er ein Buch mit Geschichten aus der Gastronomie geschrieben, das er am Montagabend bei Dussmann vorstellte.

KIS-Chef Bernd Richter über Schulsanierung, neue Schulstandorte und seine Sorgenkinder
In dem Film „Once“ erzählen der Straßenmusiker Glen Hansard und die Pianistin Markéta Irglová die Geschichte zweier Künstler, die sich leise ineinander verlieben. Dabei überzeugten sie ein großes Publikum von ihrem musikalischen Können.

Die Schauspielerin Nadja Uhl eröffnete zum Potsdamer Film-Jahr 2011 eine Retrospektive ihrer Filme
Fritz Rumpf – ein Pionier der deutsch-japanischen Kulturbeziehungen wollte nie wieder nach Deutschland zurück.
Anstatt eines Gewerbe-Anbaus an das Parkhaus soll ab „Mitte des Jahres“ eine Art Langzeit-Hotel entstehen

Drehbuchautorin Christa Kozik wird Freitag anlässlich ihres 70. Geburtstages im Filmmuseum geehrt
Nadja Uhl kommt anlässlich ihrer Retrospektive am Freitag ins Filmmuseum
Michendorf - Für die Kulturarbeit in ihrer Gemeinde wollen die Bühnenfreunde Michendorf in diesem Jahr noch eins draufsetzen: Der Verein konnte im Rahmen des Programms „Arbeit für Brandenburg“ eine extra Stelle für alle Aufgaben rund um die Kleine Bühne im Volkshaus schaffen. „Für uns ist das ein Glücksfall“, so die Vorsitzende Ulrike Braun.

Es grünt so evergreen: Wie zuletzt zu Wendezeiten vor zwanzig Jahren steht im Potsdamer Hans Otto Theater wieder einmal „My Fair Lady“ auf dem Spielplan - die Inszenierung überzeugt sowohl musikalisch als auch schauspielerisch.
Jubel um die Premiere des Broadway-Musicals „My Fair Lady“ am Hans Otto Theater
Am Donnerstagabend feierte Udo Lindenbergs Musical "Hinterm Horizont" im Theater am Potsdamer Platz Premiere - mit großem Promi-Auflauf. Das echte "Mädchen aus Ostberlin" soll auch dabei gewesen sein.

Die English Drama Group der Universität Potsdam bringt Tom Stoppards „The Real Inspector Hound“ auf die Bühne

Die Premiere von „Potsdam – Kundus“ – Eine Tour de Force in mehreren Akten

Hut ab: Das Udo-Lindenberg-Musical "Hinterm Horizont" im Theater am Potsdamer Platz. Ein Märchen, keine Frage. Aber eines, das der Wirklichkeit entstammen soll.
Das Broadway-Musical „My fair Lady“ hat Samstag am HOT Premiere
BEKANNTE HÄUSERGroße Musicalbühnen sind das Theater am Potsdamer Platz und das Theater des Westens, auch im Admiralspalast gehören Musicals zum Spielplan. Revuen gibt es im Friedrichstadtpalast an der Friedrichstraße.
Beim Adventspreisrätsel der PNN Ende letzten Jahres wurden folgende Gewinner ermittelt: Irische Nacht im Restaurant Prinz Eisenherz für zwei Personen: K. Schreiber, Potsdam, Tickets für das Hans Otto Theater: H.

Die Beigeordnete zog Bilanz und sprach über Planungsfehler, Sommertheater und Sportförderung
Ausgebuchte Studios in Babelsberg, Oscar-Abo, Preise am „weissen Band“: Potsdams Filmschaffende arbeiteten 2010 gut für das Themenjahr vor
Clemens Bechtels Theaterabend „Potsdam – Kundus“ hat am Mittwoch Premiere. Ein Gespräch.
Das Musical. „Hinterm Horizont“ hat diesen Donnerstag im Theater am Potsdamer Platz Premiere.
im Hans Otto Theater
öffnet in neuem Tab oder Fenster