zum Hauptinhalt
Thema

Waldstadt

Waldstadt/Teltower Vorstadt - Zwei Frauen sind am Donnerstagnachmittag und am Freitagmorgen in Potsdam Opfer sexueller Übergriffe geworden. Eine 32-jährige Potsdamerin wurde in der Nacht zu Freitag gegen 3 Uhr im Meisenweg von zwei Männern sexuell genötigt.

Waldstadt - Ab diesem Freitagabend wird die stadteinwärtige Fahrspur der Heinrich-Mann-Allee an der Kreuzung Horstweg für einen Tag gesperrt. Stadtauswärts steht in Höhe der Gleisquerung in Richtung Am Stern nur noch eine Fahrspur zur Verfügung.

Auf insgesamt 28 städtischen Flächen soll das Biozid Dipel ES mit Gebläsekanonen versprüht werden. Betroffen sind in Babelsberg der Spielplatz in der Domstraße, der Eichenweg, der Friedhof in der Goethestraße, der Spielplatz am Plantagenplatz, die Rudolf-Breitscheid- zwischen Plantagen- und Uhlandstraße sowie zwischen Fontane- und August-Bebel-Straße und der Spielplatz sowie der Weberplatz.

Waldstadt - In der Frage um die Mietkosten für die neue Lebensmittelausgabestelle der Potsdamer Tafel strebt die Stadt nun eine langfristige Lösung an: Das Rathaus will dem Tafel-Verein die Übernahme der Mietkosten für die kommenden zehn Jahre vertraglich zusichern, wie die Sozialbereichsleiterin Anke Latacz-Blume am Dienstag vor Pressevertretern erklärte. Über einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag soll das Stadtparlament auf der Maisitzung entscheiden, am heutigen Mittwoch wird der Hauptausschuss informiert.

Waldstadt - Lehrer, Eltern und Schüler an der Waldstadt-Grundschule in der Friedrich-Wolf-Straße sind verunsichert. Wie Direktorin Ute Gehrmann am Freitag auf der Internetseite der Schule mitteilte, habe es zuletzt mehrere Vorfälle gegeben, die sich auf dem Schulweg ereigneten.

Nur eine Woche nach dem Heimspiel gegen Lok Leipzig (1:2) erwartet Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II daheim in der Waldstadt mit KSV Holstein Kiel den nächsten Gegner. Anstoß ist am morgigen Sonntag um 14 Uhr.

Waldstadt - Erneut ist eine Gruppe von Neonazis durch das Wohngebiet Waldstadt marschiert. Zeugen hätten beobachtet, wie 15 bis 20 Personen am Donnerstagabend mit Fackeln durch das Plattenbauviertel zogen, rechte Parolen skandierten und Böller warfen, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })