zum Hauptinhalt
Thema

Waldstadt

Das Ungleichgewicht bei der Verteilung der heiß begehrten Krippen-, Kita- und Hortplätze über die Stadt schien lange Jahre sozusagen historisch bedingt. In den Wohngebieten Stern, Drewitz, Waldstadt und Schlaatz, die zu DDR-Zeiten errichtet wurden, hatten die Planer selbstverständlich Schulen und Kitas mitbauen lassen.

Von Sabine Schicketanz

Im Volleyball-Stadtderby zwischen dem USV Potsdam und dem VC Potsdam Waldstadt schenkten sich die beiden Regionalligisten am Samstagnachmittag vor rund 200 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee nichts. Das spannende Duell gewann das USV-Team von Trainer Thomas Krüger mit 3:2 (20:25; 28:26; 22:25; 25:22; 15:11).

Ende Oktober hieß der Gewinner des Stadtderbys zwischen den beiden Volleyball-Regionalligisten USV Potsdam und VC Potsdam Waldstadt nach einem spannenden Fünf-Satz-Spiel USV. Am Samstag um 14 Uhr folgt nun die Neuauflage des traditionsreichen Matches in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee.

Waldstadt II - Ein 42-jähriger Mann ist am Montagmorgen von einer Straßenbahn überrollt und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann, der aus Werder stammt, habe auf den Gleisen gelegen, teilte die Polizei mit.

Gemeinsam gegen Rechts. Angeführt von Oberbürgermeister Jann Jakobs (l.) demonstrierten am Samstag rund 300 Potsdamer in der Waldstadt II gegen die wachsenden Aktivitäten von Neonazis im Stadtteil. Im nächsten Jahr soll es weitere Aktionen dieser Art geben, ein Termin für das Fest der Toleranz steht bereits fest.

Am Waldstadtspaziergang gegen Rechtsextremismus nahmen am Samstag rund 300 Menschen teil. Es sind weitere Aktionen im Stadtteil geplant.

Von Henri Kramer

Teltower Vorstadt/Waldstadt - Die Heinrich-Mann-Allee wird gescannt: Im Auftrag der Stadt sind derzeit Messfahrzeuge mit mehreren Kameras und Laserscannern unterwegs. Die Aktion auf dem 4,4 Kilometer langen Straßenabschnitt dauere bis Ende November.

Deutscher Vizemeister. Die Ü59-Volleyballer der WSG Waldstadt Potsdam.

Die Volleyball-Senioren der WSG Waldstadt Potsdam kehrten mit einem großen Erfolg aus Backnang (Baden-Württemberg) heim: Bei den dortigen Deutschen Meisterschaften der über 59-Jährigen gewannen die von Arno Goreczko-Ließ trainierten Männer Silber. Sie standen zum zweiten Mal nach 2007 im Finale dieses Titelkampfes und mussten sich erst dann gegen Chemnitz mit 0:2 geschlagen geben.

Sie kamen mit Fackeln und vermummt – und flüchteten unerkannt, als die Polizei anrückte: Potsdamer Neonazis sind am späten Mittwochabend, offenkundig anlässlich des Gedenktages zur Reichspogromnacht 1938, durch die Waldstadt II marschiert. Wie die Polizei mitteilte, hätten sich gegen 21.

Von Henri Kramer

UPDATE. Potsdamer Neonazis haben sich - offenkundig anlässlich des Gedenktags der Reichspogromnacht 1938 - am späten Mittwochabend zu einem Fackelzug durch die Waldstadt formiert. Das bestätigte die Polizei am Donnerstagmorgen den PNN.

Von Henri Kramer

Der VC Potsdam-Waldstadt konnte das zweite Spiel der Volleyball-Regionalligasaison am Samstag für sich entscheiden: Die Potsdamer setzten sich bei Rotation Prenzlauer Berg mit 3:2 durch. Damit war nicht unbedingt zu rechnen, da sich die Gastgeber aus Berlin zu Saisonbeginn stark verjüngt hatten und nun ein nahezu komplett neues Team aufbieten können.

Mit einem 3:2 (2:2)-Sieg gegen den FSV Gütersloh 2009 haben die Zweitliga-Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam II gestern auch ihr zweites Heimspiel im Sportforum Waldstadt gewonnen.

Junge Nutzer in alten Häusern: Die Villa Hirsch beherbergt nun die Kita „Am Babelsberg“.

Die AWO weihte am Dienstag in Potsdam zwei neue Häuser für die Kinderbetreuung ein. Warum es sich rechnet, selbst Villen für die Kinderbetreuung zu sanieren.

Von Guido Berg

Potsdam-West  / Waldstadt - Die Telekom hat in Potsdam mit dem Ausbau des Glasfasernetzes begonnen: Bis zum Jahresende sollen die Stadtteile Potsdam-West und Waldstadt mit neuen Hochgeschwindigkeitsanschlüssen ausgestattet werden, teilte das Unternehmen am Freitag bei der Errichtung des ersten Glasfaser-Netzverteilers mit. Bundesweit sind die neuen Internetanschlüsse erst ab Mitte 2012 verfügbar.

Selbst die Vögel suchten das Weite: Die Sprengmeister Ralf Kirschnick und Tore Fabig haben gestern in Waldstadt zwei amerikanische Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft – um sie herum stand das Leben still

Von Tobias Reichelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })