IM INTERVIEW Herr Eisert, neben der Veranstaltungsorganisation widmen Sie sich im Bürgerhaus der Stadtteilzeitung „Tauzone“. Wie geht es dem Blatt?
Waldstadt
WAS POTSDAMS BAUBEIGEORDNETE SAGT Beginnen wir dieses Mal mit dem Thema Verkehr: Unser tägliches „Potsdamer Wunder“ in den letzten zwei Jahren war der Brückenneubau am Hauptbahnhof über die Anlagen der Deutschen Bahn. Auch die Verlagerung der Straßenbahn wurde erfolgreich umgesetzt.
Plattenbaugebiete verlieren ihr Schmuddel-Image / Sanierung und Wohnumfeldverbesserung
Im Liebknecht-Stadion, am Stern und in der Waldstadt kann gekickt werden / FSV 74 und Werder pausieren
Friederike Leetz schien sich nach Spielende selbst am meisten über ihre makellose Gesamtleistung zu wundern. Bislang fiel die 1,83m große Mittelblockerin des Volleyball-Regionalligisten WSG Potsdam Waldstadt in den Heimspielen kaum einmal auf.
Am Sonnabend öffnet Mieterbüro / Hochhaus im Juni bezugsfertig
Waldstadt – Mit dem kurzzeitigen Aufkleben eines provisorischen Zebrastreifens auf der Straße vor der Waldstadt-Grundschule wollen die CDU-Politiker Sven Petke und Michael Schröder am Freitagmorgen auf die Gefährdung der Schulkinder in diesem Bereich aufmerksam machen. Zugleich wollen sie ihrer Forderung nach einem regulären Zebrastreifen vor der Schule in der Friedrich-Wolf-Straße Nachdruck verleihen.
Die WSG Potsdam-Waldstadt wird 40 Jahre alt
In der Waldstadt II sind für Kinder und Jugendliche neue, niveauvolle Spielplätze entstanden. Dadurch hat das Herumtoben auf den Straßen, zwischen den Häusern, in den Grünanlagen den Reiz verloren.
WSG-Volleyballer sind auf dem Sprung zurück in die Regionalliga
Waldstadt – Mit einer Großen Anfrage an die Stadtverwaltung will die SPD-Fraktion die Verkehrssituation in der Waldstadt II thematisieren. Wie die SPD gestern mitteilte, sei die Parkraumsituation in der Waldstadt schon jetzt „sehr angespannt“.
Erneuerung bringt keine Personalreduzierung
Firma Semmelhaack baut „Residence-Hotel“ in Waldstadt II zu Miet-Appartementhaus um
ATLAS Günter Schenke über das Semmelhaack-Projekt in der Waldstadt II Das nach dem Zusammenbruch der DDR in den Räumen der ehemaligen SED-Bezirksparteischule betriebene „Residence-Hotel“ mit seinem 256-Zimmer-Bettenhaus ließ sich wirtschaftlich nicht halten und so stand der Gebäudekomplex seit vielen Jahren leer. Einzelhandel sollte dann hier entstehen, auch an eine Veranstaltungshalle war gedacht.
Schlaatz/Waldstadt – Das Potsdamer Jugendamt wird im April oder spätestens im Mai mit einem so genannten „Pilot-Sozialraumteam“ in den Schlaatz und die Waldstadt gehen. Insgesamt sollen dort acht Mitarbeiter des Jugendamtes, unter ihnen sechs Sozialarbeiter des jetzigen „allgemeinen sozialen Dienstes“, das „Sozialraumkonzept“ erstmals in Potsdam in einem Probelauf praktisch umsetzen.
Volleyball-Regionalliga: Die WSG Waldstadt hofft noch
Karl-Heinz Hoff stellt seine Nepal-Bilder in der Waldstadt-Bibliothek aus
Waldstadt II - Die Berlin-Brandenburger Foto-Kette Wegert hat gestern Insolvenz angemeldet, deshalb ist nun ihre Filiale im Waldstadt-Center geschlossen. Die Wegert-Läden in der Karl-Liebknecht-Straße 125 und in der Brandenburger Straße 32 - 34 sind noch geöffnet.
SCHULPORTRÄTS Eine flexible Eingangsphase in den Jahrgangsunterricht ab Klassenstufe 3 bietet die Waldstadt Grundschule in der Friedrich-Wolf-Straße an. Das Angebot soll sowohl lernstarke als auch lernschwache fördern.
Am morgigen Freitag lädt die evangelische Auferstehungsgemeinde um 19 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Martin-Luther-Kapelle, Am Försteracker, ein. Das Ensemble „QuartTon“wird an diesem Abend gastieren.
Glücklich über den 3:2-Sieg, aber enttäuscht über die Leistung des vergangenen Wochenendes zeigte sich Coach Volker Knedel nach dem Spiel seiner Volleyball-Damen vom SC Potsdam gegen die WSG Waldstadt. Wiedergutmachung ist am Sonnabend angesagt: In der Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee empfängt das SC-Team um 15 Uhr den Köpenicker SC II.
Waldstadt - Die Heinrich-Mann-Allee wird schneller befahrbar, ab dem 16. Dezember erhält sie eine „grüne Welle“.
SC Potsdam bezwang WSG Waldstadt mit 3:2
Die pbg will bauen – und fand bei Studenten der Fachhochschule ideenreiche Partner
An das Spiel gegen den SC Potsdam im September denkt Arno Goreczko-Ließ trotz der 2:3-Niederlage nicht ungern zurück. „Das war knapp, und wir konnten fast die gesamte Besetzung aufbieten“, so der Coach der Regionalliga-Volleyballerinnen der WSG Potsdam Waldstadt.
Potsdams U19-WM-Quartett in Thailand ist eigentlich ein Quintett. Aber die fünfte Kraft gilt als schweigsam: Sabine Seidel, Multifunktionsfrau aus der Waldstadt und Trainerin des deutschen B-Mädchenmeisters, ist als Zeugwart mit in Thailand.
Gelingt es, die Straßengrenze zu überspringen?
Potsdamer Schülerkochteams kämpfen in der ersten Runde des Erdgaspokals
Eigenbetrieb für Immobilien: Fachbereiche könnten aus dem Stadthaus ausziehen
Schüler der Comenius-Schule bringen im Sportunterricht ein Pferd namens „Shugar“ auf Trab
Stadt lehnt Angebot für Innenstadt-Wohnung ab – Maier zieht in die Platte
Binnen sechzehn Stunden mussten die Regionalliga-Volleyballerinnen der WSG Potsdam-Waldstadt am Wochenende an unterschiedlichen Orten ans Netz. Die Ausbeute kann sich sehen lassen, steht sie doch weit über dem, was der bisherige Saisonverlauf für die zuvor in vier Spielen sieglos Gebliebenen erhoffen ließ.
16-jährige wegen Mordversuchs angeklagt
2006 soll der Raum Potsdam in sechs „Sozialräume“ aufgegliedert sein, informierte am Donnerstag Jugendamtsleiter Norbert Schweers den Jugendhilfeausschuss. Die nördlichen Gebiete, Potsdam Nord, Potsdam West/Mitte, Babelsberg/Zentrum, Stern/Drewitz/Kirchsteigfeld und Schlaatz/Waldstadt/Potsdam Süd sollen dann jeweils nach einer drei- bis fünfjährigen Aktivierungsphase durch individuelle Pläne effektiver und flexibler mit vorhandenen Fördergeldern arbeiten können.
Jury dagegen/ Andreas Maier befremdet
Zum Kahleberg: Rausgeschmissenes Geld oder notwendige Instandsetzung?
Wohnungsbrand in Waldstadt Waldstadt – Zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht wurden am Donnerstagmorgen ein Vater und sein dreijährigen Sohn nach einem Wohnungsbrand. In der Wohnung eines Hauses in der Saarmunder Straße war kurz vor 5 Uhr im Kinderzimmer Feuer ausgebrochen.
Plattenbauviertel bekommen Zuzug von Studenten: Zu Besuch in einer von 180 Studenten-WGs im Schlaatz
Die Volleyball-Regionalligisten SC Potsdam und WSG Waldstadt verloren nacheinander ihre Heimspiele
Der 1. FFC Turbine Potsdam II empfängt morgen den FC Gütersloh 2000