Der Weihnachtsmarkt auf dem Luisenplatz führt am kommenden Samstag, dem 27. November um 17 Uhr das Märchenspiel „Rotkäppchen“ auf, davor ist um 13 Uhr der Weihnachtsmann auf dem Markt unterwegs.
Weihnachten in und um Potsdam
Kristallfee begrüßt auf dem Weberplatz ab Freitag wieder die Besucher
Ein Adventskalender für ganz Stahnsdorf

Tröstende Tradition: Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in der Sternkirche

Nach der Terrorwarnung gegen Deutschland zeigt der Staat an gefährdeten Orten wie Botschaften und Hauptbahnhof Präsenz. Die BVG hat die zweithöchste Sicherheitsstufe ausgerufen.

Die Jugend des Gegner macht''s möglich: Weil das Zurich Team des VC Olympia Berlin eine Ausbildungsmannschaft junger Spielerinnen ist, tritt es bereits am kommenden Samstag um 18 Uhr beim SC Potsdam an. Die Partie findet damit als offizielles Auftaktspiel der 1.

An gefährdeten Orten wie Botschaften und Hauptbahnhof zeigt der Staat Präsenz

Nach der Terrorwarnung gegen Deutschland zeigt der Staat an gefährdeten Orten wie Botschaften und Hauptbahnhof Präsenz. Innensenator Körting sieht aber keinen Grund zur Panik.
Die „Kleine Bühne im Volkshaus“ in Michendorf ist ein halbes Jahr nach der Eröffnung auf Erfolgskurs

Knappe Heimsiege zählen derzeit zum Standardprogramm der Zweitliga-Handballer des VfL Potsdam. Den mit enormem Kraftaufwand erkämpften Erfolgen gegen Essen (26:25) und Wilhelmshaven (30:28) folgte am vergangenen Freitag ein 27:26 über den erstaunlich spielstarken VfL Edewecht (PNN berichteten).

Austauschschüler aus Bulgarien und den USA verbringen ein Jahr in der Stadt
Adieu, mediterranes Klischee: Sebastian Schmidt, junger Küchenchef des Il Calice in Charlottenburg, steht fürs Kochen ohne Vorbehalte. Seine Speisekarte zeigt Achtung vor dem Saisonprodukt. In seinen Herbst-Workshops kombiniert er frech drei Ks: Kürbis, Kaninchen und Krustentier.

Der neue Otto-Film "Otto’s Eleven" kommt vor Weihnachten in die Kinos. Gedreht wurde in Adlershof, Premiere ist am Potsdamer Platz.
Sie könnte zu einer Tradition werden: die Obdachlosen-Weihnachtsfeier im Potsdamer Dorint-Hotel. Bereits zum zweiten Mal lädt die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt (AWO) Obdachlose und von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen ein, zur Weihnachtszeit an einer festlich gedeckten Tafel an vornehmer Adresse Platz zu nehmen.
Lendelhaus in Werder ist wieder eine gute Adresse – gestern wurde es zum „Denkmal des Monats“ gekürt
„Akte“-Gesicht Ulrich Meyer warb bei Tatjana Meissner für deutsche Sprache
Der Literaturpreis 2010 des Brandenburgischen Literaturkollegiums ging an den Berliner Lyriker Dieter Lenz
Im Januar kommen Udo Lindenbergs Hits auf die Musicalbühne am Potsdamer Platz. Am Dienstag stellte der Sänger das Stück vor und eröffnete zudem eine Ausstellung mit seinen Bildern.
In der Heimat von Hans-Jürgen Scharfenberg geht es nicht nur landschaftlich auf und ab. Seine Jugendzeit prägt den 56-Jährigen bis heute.

Zum Abschluss der Bachtage das „Wohltemperierte Klavier“, kleine Messen und Kantaten
Bernd R. muss 9000 Euro wegen Vorteilsgewährung zahlen, auch Amtsdirektorin von Wusterwitz schuldig

Gestern Grundstein für Mehrzwecksporthalle am Luftschiffhafen gelegt / Protest der Gerätturner

Mit Gabor Pulay hat Handball-Zweitligist 1. VfL Potsdam seit dieser Woche einen neuen Torwart.
Berlin/Potsdam - Lange haben Gewerkschaft, Wohlfahrtsverbände und Arbeitnehmer für den Mindestlohn gekämpft. Nun ist er da, seit 1.
B-Plan-Änderung für Sortimentsausweitung
Zum Tag der offenen Höfe wird die Andreaskirche nach Sanierung am Sonntag erstmals geöffnet
Werders Pfarrer Immo Riebicke scheidet mit dem 29. August aus dem Kirchendienst aus
Potsdamer Initiative „Fußballfans beobachten die Polizei“ mit neuer Aktion nach langer Funkstille
Schilfhof-Kaufhalle wird zu einem Handels- und Dienstleistungszentrum / Pro Potsdam wird Eigentümer

Norbert Schüler aus Potsdam ist der Meister des Wortes – und hat damit einen Wettbewerb gewonnen
Horst Mentrup, Vorsitzender des Synagogenbauvereins, zum Streit um die neue Synagoge in Potsdam
Nein, ich meine nicht das Warten auf das Ergebnis des Fußball-WM-Endspiels am 12. Juli und auch nicht das Warten auf das Sommerwetter, ich meine das Warten auf ein Bildungs-Sommermärchen.
Oranienburg – Der Schock in Oranienburg (Oberhavel) sitzt tief . Diana R.
Crystal Pite taucht heute mit ihrer Companie in die schwarze Materie ein
„Potsdam im Zweiten Weltkrieg“ vorgestellt
Kammerakademie im Schlosstheater

UPDATE Vor der indonesischen Insel Sumatra hat es in der Nacht ein starkes Erdbeben gegeben. Todesopfer gibt es offenbar nicht - die Erinnerung an den Tsunami mit Hunderttausenden Toten löste bei den Menschen jedoch Panik aus.

Susann Hellemann und Lothar Binger sammeln alte Familienalben – und bewahren damit ein Stück Alltagskultur
Susann Hellemann und Lothar Binger sammeln alte Familienalben. Die beiden Kulturhistoriker haben auf Flohmärkten 1800 private Fotoalben mit hunderttausenden Bildern aus dem 19. und 20. Jahrhundert gefunden. Ein paar Einblicke.