zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

Kurz vor Weihnachten geht es für die Wasserball-Männer des OSC Potsdam noch zweimal um äußerst wichtige Bundesliga-Punkte. Am Sonnabend treten sie beim Tabellen-Schlusslicht SV Poseidon Hamburg an, und tags darauf empfangen sie um 14 Uhr daheim im Brauhausberg-Bad mit dem Duisburger SV 98 den Spitzenreiter der Hauptrunde B.

Lernen, lernen und nochmals lernen. Am Montag hatte ich eine Geschichtsklausur, nächste Woche steht Englisch an.

Ob Fichte, Kiefer oder Plastikbaum; ob Lametta, Kugeln und Weihnachtsstern oder doch ganz schlicht – die Geschmäcker der Potsdamer für den perfekten Weihnachtsbaum sind verschieden.„Wir haben einen sehr großen Garten und jedes Jahr wird die üppige Spitze von einem unserer Bäume für Weihnachten abgetrennt.

Die Potsdamer legen in diesem Jahr eher bescheidene Geschenke unter den Weihnachtsbaum: Statt großer Luxusgeschenke gibt es kleine Aufmerksamkeiten, in deren Genuss auch nur der engere Familienkreis kommt.Die wenigsten Potsdamer wissen bisher, wer welches Geschenk bekommen wird und die Weihnachtseinkäufe sind noch lange nicht erledigt.

Die SPD findet keine klare Linie im Umgang mit dem Affären-Abgeordneten Speer. Nun werden Fragen nach der Autorität des Ministerpräsidenten Platzeck laut.

Von Thorsten Metzner

Der unter Beschuss stehende Ex-Minister Rainer Speer ist am Dienstag nicht zu einer Sitzung der Brandenburgischen SPD-Landtagsfraktion erschienen - ohne Begründung. Nun werden Fragen nach der Autorität des Ministerpräsidenten laut.

Von Thorsten Metzner

Am 2. Advent waren viele Berliner Kaufhäuser von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Berliner nahmen das Angebot zu Hauf an. Laut Experten war dieses das "umsatzstärkste Wochenende des Jahres".

Von Sebastian Leber

Ein schönes kleines Haus im Holländischen Viertel, 1833–37 von Bouwman errichtet. In ihm wohnte ein Tischlermeister, der einen Teil der kleinen, intimen Räume mit Parkett und Täfelung versehen hat.

Das zweite Türchen des Adventskalenders geht heute gleich an mehreren Orten auf: Meister Bertram und Schneeflöckchen öffnen um 16 Uhr mit Kindern zusammen das Fenster am großen Adventskalender auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt auf dem Luisenplatz. Ab 17 Uhr präsentiert Meister Bertram Märchen zum Zuschauen und Mitmachen im Märchenzelt auf dem Luisenplatz.

Zwei Männer, ein Sender. Torsten Rossmann, dem Vorsitzenden der N-24-Geschäftsführung (links), und Stefan Aust ist es um die Zukunft des Senders nicht bange.

Torsten Rossmann über die ersten sechs Monate des Nachrichtensenders N 24 im Eigenbetrieb – und die Zukunft von Stefan Aust.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })