
Eine schmucklose Verbindungsstraße ist nach einer Frau benannt, die keiner richtig kennt. Nur ein paar Geschichten ranken sich um die Genossin, an deren 120. Geburtstag gestern erinnert wurde
Eine schmucklose Verbindungsstraße ist nach einer Frau benannt, die keiner richtig kennt. Nur ein paar Geschichten ranken sich um die Genossin, an deren 120. Geburtstag gestern erinnert wurde
Mathias Philipp hat Werder in Großformat auf ein Seniorenheim gesprayt
Schon nach zehn Jahren war Zeit für etwas Neues im Marriott-Hotel.
Der Berliner Senat hat auf die Steigerungen im aktuellen Mietspiegel reagiert und die Grenzwerte erhöht. Sozialverbände und der Mieterverein halten die neuen Regelungen für unzureichend.
Idee zur Entwicklung eines Hans-Altmann-Parks in Güterfelde erneut in der Diskussion
Unternehmen sehen Potenzial – unabhängig von der anstehenden Zwangsversteigerung eines Teils
Wicklein: Brandenburg braucht mehr Studenten, um die positive Entwicklung des Landes zu sichern
Lucas Albrecht hat einen Zweijahresvertrag beim Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 unterschrieben. Somit konnte der Verein einen weiteren Spieler halten, der den Nulldreiern bereits in der vergangenen Saison zur Verfügung stand.
Potsdam brauche in den nächsten Jahren Tausende altersgerechte Wohnungen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Hannoveraner Pestel-Instituts.
Donnerstagmorgen, temporäre Kapelle an der Garnisonkirche. Vom Himmel tröpfelt es.
Die Immobilienunternehmer Pollak wollen das Areal an der Ruhlsdorfer Straße wiederbeleben
Die Potsdamer Theatergruppe Poetenpack zeigt Molières „Menschenfeind“ als Sommer-Open-Air im Q-Hof
Ermittlungen nach Brand im Gewerbegebiet
Jutta Götzmann über die Skizzenbücher und Reisebilder von Siegward Sprotte
Die Stadtspitze wollte die Meinung der Bürger wissen. Die Beteiligung war unerwartet hoch.
Angeklagter Schwarzfahrer will aus Angst vor Verfolgung quer durch Deutschland gefahren sein
Guillaume Carpentier arbeitet seit einigen Monaten für die Aids-Hilfe Potsdam und berät dort Schwule. Wie in seiner französischen Heimat gilt es auch in der Brandenburger Landeshauptstadt noch viele Klischees abzubauen
Am Amtsgericht soll am morgigen Dienstag über die mutmaßlichen Besetzer eines Hauses in der Stiftstraße geurteilt werden
„Ein Zwischenruf zu Gefühl und Politik. Über den Windchillfaktor, von dem sich die Parteien leiten lassen“ vom 9.
„Juwelier Braune“ in der Brandenburger Straße feiert sein 100-jähriges Bestehen.
Rathaus hofft auf schnelle Nachnutzung der Filiale
Zum diesjährigen Tag der Architektur können am Sonntag in Potsdam sieben Gebäude bei Führungen in Augenschein genommen werden
An der Neustädter Havelbucht ist ein neues Promenadenstück eröffnet worden. Schon in diesem Jahr soll es weitere geben
Was treibt einen beidfüßigen Mittelfeldspieler mit Zweitliga-Erfahrung vom Drittligisten Burghausen zum Viertligisten Babelsberg, Herr Schwarz?Zum einen wollte ich von Bayern wieder zurück in die Nähe meiner Heimatstadt Cottbus, und da ist Potsdam vom Standort her perfekt.
300 Potsdamer demonstrierten gegen steigende Mieten. Sie fordern mehr kommunales Engagement für bezahlbaren Wohnraum.
Unter dem Thema „Alles wie geWohnt?“ diskutiert Reiner Nagel auf der „Stadt für eine Nacht“ am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse am Samstag ab 22 Uhr mit Matthias Klipp, Grüner Baudezernent der Landeshauptstadt Potsdam, Friderun Schreiber, Initiatorin des Mehrgenerationenprojektes Konvoi Potsdam e.
Am Wochenende wird in der Schiffbauergasse die vierte „Stadt für eine Nacht“aufgebaut. Ein Open Air Spektakel im Erlebnisquartier zwischen Theater und Schirrhof – mit über 80 Veranstaltungen
Reiner Nagel, neuer Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, über Gegenwartsarchitektur und ihre gesellschaftliche Akzeptanz sowie Schwächen der Schiffbauergasse.
Berlin setzt auf neue Quartiere an den Ufern von Seen, Flüssen und Kanälen. Einige Beispiele.
BBS: „Wer da nicht wohnt, wird draußen gelassen“
Nach Twitter-Berichten gibt es ein Endergebnis der Stupa-Wahlen an der Potsdamer Uni. Drei Tage hatten Potsdams Studenten Zeit, ein neues Parlament zu wählen.
Solare Lärmschutzwand an A10 bei Fahlhorst könnte größtes Projekt dieser Art in Deutschland werden
Wie Bewohner und Besucher den Tag erlebt haben.
Die Vertreterin der Staatsanwaltschaft forderte eine Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung und 1500 Euro Geldbuße für Jürgen J.* (53).
Berlin ist in seiner "Polyzentralität" einzigartig. Daran muss sich der Warenhandel anpassen. Der Senat will helfen: städtischen Zentren sollen in ihren vielfältigen Funktionen gestärkt und die Aufenthaltsqualität erhöht werden.
Die Familie von US-Präsident Barack Obama logiert während ihres Berlin-Besuchs im Ritz Carlton – mit Kamin, Sauna und Sternenteleskop. Auch andere Gäste haben dort ein Zimmer bekommen.
Sie wären dann so weit: Die Polizeihunde schnüffeln, die Schützen stehen bereit, die Agenten sind gelandet. Sogar die Flugzeugfans in Tegel wurden angesprochen. Es gibt nur eine Sorge: Obamas Spontaneität
Sie wären dann soweit: Die Polizeihunde schnüffeln, die Schützen stehen bereit, die Agenten sind gelandet. Sogar die Flugzeugfans in Tegel wurden angesprochen. Es gibt nur eine Sorge: Obamas Spontaneität.
Das Projekthaus Babelsberg feierte seinen achten Geburtstag – und die Erfüllung eines Traums
Wohnen in zentralen Bezirken der Hauptstadt ist nach einer neuen Untersuchung nicht notwendigerweise teurer als am Berliner Stadtrand oder im Umland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster