zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Reden über Lotte. Lutz Boede (r.) mit einem Anwohner von Zentrum-Ost.

Eine schmucklose Verbindungsstraße ist nach einer Frau benannt, die keiner richtig kennt. Nur ein paar Geschichten ranken sich um die Genossin, an deren 120. Geburtstag gestern erinnert wurde

Von Steffi Pyanoe
Falsche Vorstellungen. Carpentier will Klischees über HIV abbauen.

Guillaume Carpentier arbeitet seit einigen Monaten für die Aids-Hilfe Potsdam und berät dort Schwule. Wie in seiner französischen Heimat gilt es auch in der Brandenburger Landeshauptstadt noch viele Klischees abzubauen

Von Katharina Wiechers

Was treibt einen beidfüßigen Mittelfeldspieler mit Zweitliga-Erfahrung vom Drittligisten Burghausen zum Viertligisten Babelsberg, Herr Schwarz?Zum einen wollte ich von Bayern wieder zurück in die Nähe meiner Heimatstadt Cottbus, und da ist Potsdam vom Standort her perfekt.

Unter dem Thema „Alles wie geWohnt?“ diskutiert Reiner Nagel auf der „Stadt für eine Nacht“ am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse am Samstag ab 22 Uhr mit Matthias Klipp, Grüner Baudezernent der Landeshauptstadt Potsdam, Friderun Schreiber, Initiatorin des Mehrgenerationenprojektes Konvoi Potsdam e.

Am Wochenende wird in der Schiffbauergasse die vierte „Stadt für eine Nacht“aufgebaut. Ein Open Air Spektakel im Erlebnisquartier zwischen Theater und Schirrhof – mit über 80 Veranstaltungen

Von Steffi Pyanoe

Sie wären dann so weit: Die Polizeihunde schnüffeln, die Schützen stehen bereit, die Agenten sind gelandet. Sogar die Flugzeugfans in Tegel wurden angesprochen. Es gibt nur eine Sorge: Obamas Spontaneität

Von Lars von Törne

Wohnen in zentralen Bezirken der Hauptstadt ist nach einer neuen Untersuchung nicht notwendigerweise teurer als am Berliner Stadtrand oder im Umland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })