Mit dem Geld der Unternehmerfamilie Fox soll die touristische Infrastruktur von Kemnitz ausgebaut werden
Wohnen in Potsdam
Potsdam-Mittelmark - Die Zahl der Demenzerkrankten wird in den nächsten Jahren stark zunehmen. Für den Landkreis Potsdam-Mittelmark geht man von einem Anstieg um 117 Prozent von jetzt 3 362 auf 7 296 Betroffenen im Jahr 2030 aus.
Potsdamer Schulen wurden für kreative Ideen im Projekt „Energiesparschulen“ ausgezeichnet

Die Straßenbahn sollkünftig häufiger zur Viereckremise fahren. Für Investitionen ins Netz fehlt jedoch das Geld.
Schüler der Sportschule sammeln Geld für Projekte in Partnerschulen
Berliner Studentenwerk stellt sich auf Seite der Potsdamer Studenten
Potsdam-Mittelmark - Speziell mit vier Gewerbegebieten will der Landkreis Potsdam-Mittelmark vom 7. bis 9.
Herr Fadtke, was fasziniert Sie am Frauenfußball und dem 1. FFC Turbine Potsdam?
Wissenschaftler könnten dort schon 2014 einziehen.
Muss eine Erhöhung bezahlt werden, wenn sie nicht direkt vom Vermieter kommt?
Podiumsdiskussion mit BundestagsabgeordnetenLaut Zensus von 2011 gibt es aktuell rund 9,3 Millionen Eigentumswohnungen. Das bedeutet: Es gibt drei Millionen mehr Eigentumswohnungen als bislang vermutet.

Großes Interesse am barrierefreien Wohnprojekt in Nuthetal. Gewog stellte Pläne vor
Zur Veranstaltung „Tolerantes Sofa“ vom Potsdamer Toleranzverein im Frauenzentrum am 27.8.
Bürgerinitiative sammelt Stimmen auf internationaler Plattform im InternetDer seit Langem geplante Ausbau der Ortsverbindungsstraße in der Gemeinde Schwielowsee zwischen Ferch und Caputh nimmt immer absurdere Formen an. Eine Bürgerinitiative (BI) in Verbindung mit der SPD Schwielowsee organisieren sich gegen den von Gemeindevertretern in einem öffentlichen Verfahren demokratisch beschlossenen und dringend notwendigen Ausbau.
Nostalgisch und rückwärtsgewandtEs ist unverständlich, dass in Potsdam der Blick immer nur nostalgisch und rückwärtsgewandt ist. Das Mercure ist doch einer der besten Botschafter für die Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung: Jeder Potsdam-Besucher, der Gast in diesem Hotel war – und das dürften Zigtausende sein –, ist begeistert vom herrlichen Weit- und Umblick über Stadt und Umgebung.

Immer mehr Potsdamer fahren E-Bikes. Die Stadt prüft den Bau von Radschnellwegen und einer Fahrradstation am Hauptbahnhof
Neu im Kino: die Komödie „Portugal, mon amour“.
Teltow bietet in den beiden Wohnblöcken an der Iserstraße Platz für 230 Flüchtlinge. Die Bewohner kommen unter anderem aus Tschetschenien, Syrien, Afghanistan, Irak, Iran und verschiedenen Ländern Afrikas.

Matthias Platzeck – Ministerpräsident a.D. Und das soll es jetzt gewesen sein? Er lacht. Er läuft. Er fühlt sich wieder fit. Also: Zu früh aufgegeben? „Ich gucke mal, was das Leben noch so bietet.“ Fest steht: Matthias Platzeck bleibt in der Politik.
In der Berliner Straße werden „Charlotte & Luise“ errichtet – ein Projekt mit 89 hochwertigen Eigentumswohnungen. 2015 ist es fertiggestellt

Erhebliche Eingriffe in Denkmalsubstanz beantragt. DDT-verseuchtes Dach soll abgerissen werden
Der Anfang ist ihm bestens gelungen. Dietmar Woidke, neuer Ministerpräsident von Brandenburg, bekam bei seiner Wahl nicht allein die Stimmen der rot-roten Koalition, sondern ein paar mehr.
Der Anfang ist ihm bestens gelungen. Dietmar Woidke, neuer Ministerpräsident von Brandenburg, bekam bei seiner Wahl nicht allein die Stimmen der rot-roten Koalition, sondern ein paar mehr.
Vor dem Hintergrund der dramatischen Situation auf dem Potsdamer Wohnungsmarkt hat die Potsdamer CDU-Vorsitzende Katherina Reiche die Bundesregierung in Schutz genommen und gleichzeitig Kritik an der SPD geübt. Potsdams Sozialdemokraten träten mit Forderungen an den Bund heran, die „von unrealistischen Wünschen bis hin zu lächerlichen Angriffen“ reichten, so Reiche in einer Mitteilung.

aus Hesses Erzählung

80 Jahre Angermannsiedlung: Bewohner feierten zum Jubiläum ein Straßenfest
George Clooney, Halle Berry oder Tom Hanks haben nichts zu meckern: Nicolle Landmann sorgt bei ihnen für Ordnung

Wohnungsunternehmen schlagen Alarm: Energie darf nicht zum Luxusgut werden.
Ministerpräsident Platzeck geht - Dietmar Woidke übernimmt am heutigen Montag den SPD-Landesvorsitz, am Mittwoch dann den Posten als Landesvater. Im PNN-Interview spricht er über seinen Aufstieg, ermüdende Flughafen-Debatten und Potsdamer Ansprüche.
Neues Standortentwicklungskonzept mit drei Schwerpunktbranchen: Gesundheit, Information und Kommunikation sowie Tourismus
Freundschaftsdienst oder Unterschlagung? Der Unternehmer Ralf R.
Millionen aus dem Haushalt plus Bürgerspenden für Mercure-Abriss – wie Potsdamer darüber denken
Beelitz - Die Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Beelitz kann losgehen. Die Stadtverordneten haben am Montagabend dem Umbau des Hauptgebäudes in städtischer Regie zugestimmt.
Am Dienstag „besucht“ die Landesregierung auf ihrer Wohlfühltour durch alle Kreise Potsdam. Doch wie ist es eigentlich bestellt um die Beziehungen des Landes zu seiner Hauptstadt? Ein Überblick

Pläne für einen Rewe-Supermarkt und einen vergrößerten Aldi-Markt sorgen für Unmut kleiner Ladenbesitzer. Zukunft des Bornstedt-Carrees ungewiss
Am Samstag protestierten rund 800 Demonstranten für bezahlbares Wohnen. Die Demo sorgte für lange Staus, blieb aber friedlich. Begleitet wurden die Demonstranten von einem massiven Polizeiaufgebot

Am Samstag protestierten rund 800 Demonstranten für bezahlbares Wohnen. Die Demo sorgte für lange Staus, blieb aber friedlich. Begleitet wurden die Demonstranten von einem massiven Polizeiaufgebot.

Der eine will Bier-Bike fahren, ein anderer interessiert sich für Einschusslöcher. Was Berlin-Besucher fotografieren. Ein Rätsel.
Kitaneubau gegen Wassergrundstück: Schwielowsee darf Angebot eines Investors nicht annehmen
Brandsatz wurde über Toreinfahrt geworfen und landete 20 Meter vor dem Gebäude. Randale auf Gelände des früheren KZ Uckermark.