zum Hauptinhalt

Vier Medaillen sind die Ausbeute bei Fecht-EM. Zum Abschluss blieben die deutschen Degenherren und Säbeldamen erwartungsgemäß ohne Medaillen.

Stefan Bradls Vorfreude ist kaum noch zu bremsen. Beim Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal will er den 200.000 Zuschauern am Sonntag eine perfekte Show bieten.

Algenplage

Wie China Luftverschmutzung und Algenplage bis zu den Olympischen Spielen in den Griff kriegen will.

Von Benedikt Voigt

Per Vermarktervertrag wollen die Berliner Füchse an die Spitze. Dabei soll das Geld der Sportvermarktungsagentur IMG helfen - es soll weitestgehend in die Mannschaft investiert werden.

Stefan Schumacher

Stefan Schumachers Festtage bei der Tour de France sind tragisch zu Ende gegangen: Ein Sturz 300 Meter vor dem Ziel kostete den 26-jährigen Profi des Gerolsteiner Teams am Donnerstag auf der ersten Bergetappe das Gelbe Trikot.

Südafrika

Bei der Fifa wächst die Angst vor einem Fiasko bei der WM 2010, falls sich Ausrichter Südafrika als unfähig erweist, Stadien fertigzustellen und die Gewalt einzudämmen. Wenn alle Stricke reißen, hat Fifa-Chef Blatter allerdings schon Ersatz an der Hand.

Nach Angaben von Michael Vesper, Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes, können Sportfunktionäre mit Stasi-Vergangenheit noch von den Olympischen Spielen in Peking ausgeschlossen werden.

Hart trainiert hatten beide Mannschaften in den vergangenen Tagen, und das war ihnen auch deutlich anzusehen. Nach dem 7:0 im ersten Testspiel gegen den österreichischen Viertligisten SV Thal spielte Hertha BSC am Mittwochabend in Dietersbach in der Steiermark 0:0 gegen Hapoel Tel Aviv aus der ersten israelischen Liga.

Schumacher

Nach Alkohol und Dopinggerüchten wollte der Rennstall Gerolsteiner Stefan Schumacher loswerden. Jetzt soll der umstrittene Radprofi das Team retten.

Gelsenkirchen - Es hatte ein netter, kleiner Ausflug aufs Land werden sollen. Nach der ersten Trainingswoche stellten die Fußballprofis des FC Schalke 04 sich zum ersten Mal unter der Leitung ihres neuen Trainers Fred Rutten außerhalb Gelsenkirchens dem Publikum vor – im nördlichen Ruhrgebiet, wo viele ihrer Fans beheimatet sind.

Von Richard Leipold

Viele Europäische Fußballklubs verbieten ihren Spielern, nach Peking zu fahren - unter Berufung auf die Fifa. Die Olympischen Spiele stehen nicht im Kalender des Fußball-Weltverbandes. Aber nicht überall ist das Verhältnis zwischen Olympia und Fußball gestört.

Von Christian Tretbar
Werner Gegenbauer

Herthas Präsident Werner Gegenbauer erwartet in der neuen Saison einen Schritt nach vorne. Währenddessen kauft Hoeneß in Brasilien ein. Zahlt sich am Ende der langsame Aufbau der Mannschaft aus?

Von Claus Vetter