zum Hauptinhalt

Heute (16 Uhr, live im DSF) startet nach Hertha BSC auch der zweite Fußball-Bundesligist in die neue Saison. Der VfB Stuttgart reist nach Russland und tritt im UI-Cup bei Saturn Ramenskoje an.

Am Ende bleibt alles beim Alten. Oscar Pistorius wird zu den Paralympics fahren, nicht aber zu den Olympischen Spielen der nicht-behinderten Sportler. Anke Myrrhe gratuliert zu einem (fast) gelungenen Kampf

Von Anke Myrrhe
Nowitzki

Dirk Nowitzki und die deutschen Basketballer sind ihrem Traum von den Olympischen Spielen einen großen Schritt näher gekommen. Nach einem 78:65-Sieg im Viertelfinale des Qualifikationsturnier gegen Brasilien benötigt das Team von Trainer Dirk Bauermann nur noch einen Sieg, um sich für die Spiele in Peking zu qualifizieren.

Einiges zu sehen bekamen die 17.000 Fans im Stadion am Millerntor. Sieben Tore schossen die Kicker des Fußball-Zweitligisten St. Pauli gegen die Nationalmannschaft Kubas und wurden von ihren Anhängern kräftig gefeiert.

Bei den ATP-Turnieren in Kitzbühel und Indianapolis verpassten Rainer Schüttler und Thomas Haas jeweils das Halbfinale. Und auch Anna-Lena Grönefeld und Mischa Zverev mussten sich in Bad Gastein beziehungsweise in Umag geschlagen geben.

Im Kampf um das begehrte Olympia-Tickets haben sich Deutschlands Basketballer dank einer tollen Teamleistung zwei Matchbälle erspielt. Nach der Gala beim 78:65 über Brasilien kann das Team um die NBA-Stars Dirk Nowitzki und Chris Kaman schon am Samstag gegen Kroatien die Fahrkarte nach Peking buchen.

Dwain Chambers

Vor fünf Jahren wurde der 100-Meter-Läufer Dwain Chambers des Dopings überführt. Für die Olympischen Spiele war er dadurch lebenslang gesperrt. Der Engländer klagte vor dem Londoner High Court, dass er dadurch in seiner "Geschäftsfreiheit" beschränkt sei - und verlor.

Tim Borowski

Tim Borowski verstärkt den FC Bayern. Doch er muss erst mal hart um einen Platz im Mittelfeld kämpfen. Allein Dribbelkünstler Franck Ribéry ist gesetzt. Der Ex-Bremer Borowski muss sich mit acht Kandidaten um drei freie Plätze in der Mitte des Feldes streiten.

Von Sebastian Krass
Robert Hoyzer

Neuanfang für den Ex-Schiedsrichter: Vor dreieinhalb Jahren hatte Robert Hoyzer zugegeben, Fußballspiele manipuliert zu haben. Im November 2005 wurde er wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges zu einer Haftstrafe verurteilt. Nun wird der 28-Jährige vorzeitig entlassen.

Bosque

Spanien stellt den neuen Nationaltrainer Trainer del Bosque vor. Dass dieser gleich bei seinem ersten Auftritt mit der Frage nach der Nominierung zweier Madrider konfrontiert wird, liegt nicht nur an der Debattierfreude der spanischen Medien.

Von Julia Macher
Hertha

Der Gegner war ein idealer Trainingspartner. In der ersten Runde des Uefa-Cups gewinnt Hertha BSC gegen Nistru Otaci mühelos mit 8:1.

Von Sven Goldmann

Die deutschen Basketballer müssen heute gewinnen, sonst ist der große Traum von Olympia schlagartig beendet. Trainer Bauermann warnt vor dem Gegner aus Brasilien.