- 14.02.2020 18:39 UhrNeue Hoffnung für Koma-Patienten?Mit Stromstößen aus der Narkose geweckt
Niemand weiß, wo im Hirn „Wachheit“ und „Schlaf“ gesteuert werden. Jetzt haben Forscher eine Region entdeckt, deren Stimulation Makaken aus der Narkose holt.
Von Sascha Karberg
mehr
- 08.01.2020 11:31 UhrTödlicher Erreger in Hirnproben nachgewiesenMehr Menschen in Deutschland an Borna-Virus-Infektion gestorben als bekannt
Lange kannte man die Borna-Krankheit nur von Nutztieren. Nachweise aus Bayern bestätigen: Auch beim Menschen sorgt das Virus für mehr Todesfälle als angenommen.
mehr
- 16.12.2019 10:57 UhrGipfel gegen Einsamkeit im AbgeordnetenhausSo will die CDU einsamen Menschen in Berlin helfen
Die CDU im Abgeordnetenhaus veranstaltet heute einen „Einsamkeitsgipfel". Mit Wissenschaftlern will sie „Wege aus der Einsamkeit" für Berliner finden.
Von Ronja Ringelstein
mehr
- 12.12.2019 08:04 UhrStudie der Krankenkasse DAKJeder vierte Berliner Schüler hat psychische Probleme
Für einen Report hat die Krankenkasse DAK Daten von mehr als 16.000 Kindern und Jugendlichen in Berlin ausgewertet. In Brandenburg sind die Ergebnisse ähnlich.
mehr
- 05.12.2019 14:16 UhrAntarktischer HirnschwundLange Aufenthalte im ewigen Eis lassen das Gehirn schrumpfen
Eine Hürde auf dem Weg des Menschen zum Mars ist die Veränderung des Körpers. Doch die gibt es auch in Extremsituationen auf der Erde, etwa in der Antarktis.
mehr
- 02.12.2019 11:47 UhrDie Psychologie des KlimastreitsWarum Leugner leugnen und Ignoranten ignorieren
Populisten setzen auf Einzelinteressen, Klimaschützer haben ein supranationales Anliegen. Das macht sie auf fundamentaler Ebene zu Gegnern. Eine Kolumne.
Von Caroline Fetscher
mehr
- 29.11.2019 17:02 UhrAntisemitisch motivierte ÜbergriffeMutmaßlicher Gewalttäter in Psychiatrie eingewiesen
Ein mutmaßlicher Gewalttäter veröffentlichte jahrelang Plakate mit antisemitischem Inhalt. Nun wurde er in einer psychiatrischen Klinik untergebracht.
mehr
- 29.11.2019 15:56 UhrFear of missing outWas rät der Buddhist, wenn Sie sich schlecht entscheiden können?
Dr. Om meditiert über die großen Fragen des Lebens. Diesmal: FOMO - die Angst, immer das Beste zu verpassen
Von Oren Hanner
mehr
- 28.11.2019 15:58 UhrDepression am ArbeitsplatzYogakurse reichen nicht!
In Unternehmen wird oft erst über psychische Gesundheit gesprochen, wenn jemand nicht mehr kann. Drei Berlinerinnen wollen das Tabu brechen.
Von Jonas Bickelmann
mehr
- 28.11.2019 15:07 UhrFlucht aus Hamburger PsychiatrieStraftäter in Berlin gefasst
Ein verurteilter Straftäter flüchtet aus der geschlossenen Psychiatrie in Hamburg. Nun wurde er in Berlin gefasst.
mehr
- 10.11.2019 16:20 UhrNur Affen im AllgäuStammt der Mensch in Wahrheit aus Deutschland?
Aufrecht stehen zu können, das ist für einen Affen durchaus bemerkenswert. Allein, zum Menschsein reicht es nicht. Ein Kommentar.
Von Sascha Karberg
mehr
- 01.10.2019 11:57 UhrKolumne „Darüber reden“Sätze, die eine Magersüchtige nie mehr hören will
Worte können verletzen – oder helfen. Hier berichtet eine ehemals essgestörte Berlinerin, wie sie angesprochen werden möchte.
mehr
- 23.09.2019 17:01 UhrSchmusen oder ignorierenKatzen binden sich an ihre Besitzer wie Kinder an ihre Eltern
In einer Studie zeigen Katzen ein ähnliches Bindungsverhalten wie Menschen und Hunde. Das trifft offenbar nicht nur zu, wenn sie noch jung sind.
mehr
- 20.09.2019 14:57 UhrWeltkindertagKinder und Jugendliche mehr als zwei Stunden täglich im Netz
Mehrere Hunderttausend Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen zwölf Monaten im Internet schlimme oder verstörende Erfahrungen gemacht.
mehr
- 02.09.2019 21:32 UhrAufmerksamer und erregterMenschen reagieren stärker auf schlechte Nachrichten als auf gute
Forscher haben weltweit untersucht, was positive und negative Meldungen ins uns auslösen. Ein Ergebnis überrascht – und könnte Folgen für die Medien haben.
Von Florian Schumann
mehr
- 02.09.2019 17:37 UhrJugendliche ins Gleisbett gezerrt41-Jährige muss in die Psychiatrie
Im Februar hatte eine Frau am U-Bahnhof Alexanderplatz eine Jugendliche ins Gleisbett gezerrt, das Mädchen rettete sich. Nun fiel das Urteil gegen die Täterin.
mehr
- 02.09.2019 11:35 UhrErste Einblicke in das "Futurium", Teil 3Mit der Kraft der Gedanken
Wissenschaftler können mit Künstlicher Intelligenz Maschinen steuern – allein durch die Aktivität der Nervenzellen im menschlichen Gehirn.
Von Friederike Moraht
mehr
- 02.09.2019 11:35 UhrErste Einblicke in das "Futurium", Teil 3Werden wir in Zukunft gläserne Bürger sein?
Im „Denkraum“ Technik malen die Besucher Bilder mit Signalen aus ihrem Kopf.
Von Friederike Moraht
mehr
- 29.08.2019 17:19 UhrÄhnlich aktiv wie das Hirn eines EmbryosMenschliche Miniaturgehirne aus Stammzellen gezüchtet
Aus embryonalen Stammzellen können Forscher über Monate Hirnorganoide züchten. Ob diese Mini-Denkorgane funktionieren wie bei echten Embryos, ist umstritten.
mehr
- 12.08.2019 14:11 UhrTV-Sendung über PsychiatrienZwei Krankenschwestern könnten zum Aus von „Team Wallraff“ führen
Reporter der RTL-Sendung „Team Wallraff“ filmten heimlich in Psychiatrien. Nun klagen zwei Krankenschwestern, in der ersten Instanz bekamen sie Recht.
Von Hannes Heine
mehr