
Im Zuge der Wirtschaftskrise warnt DIW-Präsident Zimmermann die Regierung vor "unangemessen" großen Konjunkturpaketen. Derzeit gebe es einen "Wettlauf von Lobbyisten und Gutmenschen". Die derzeitige Rezession findet er gar nicht so schlecht.
Im Zuge der Wirtschaftskrise warnt DIW-Präsident Zimmermann die Regierung vor "unangemessen" großen Konjunkturpaketen. Derzeit gebe es einen "Wettlauf von Lobbyisten und Gutmenschen". Die derzeitige Rezession findet er gar nicht so schlecht.
Das verbrennt nur Geld, sagen die Gegner. Befürworter kontern: Raumfahrt ist das beste Konjunkturprogramm!
Berlin - Einen runden Geburtstag hat sie gerade hinter sich: Die US-Raumfahrtagentur Nasa (National Aeronautics and Space Administration) feierte im Oktober 2008 ihr 50-jähriges Jubiläum. Raumfahrt sei zwar nicht billig, sagte der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking anlässlich des Festtages, aber sie koste nur einen Bruchteil der Weltressourcen.
INVESTITIONENWie das zweite Konjunkturpaket der Bundesregierung aussehen soll, ist zwischen den Koalitionspartnern noch heftig umstritten. Fest steht nur eines: Es sollen Milliardenbeträge investiert werden – in Schulen, Hochschulen, Straßen, Bahnverbindungen und den Ausbau der Breitbandnetze.
In Russland werde es vorerst keine krisenbedingten Kürzungen bei Raumfahrtprogrammen geben. Das sagte der Direktor der staatlichen Raumfahrtbehörde Roskomos, Anatoli Perminow, Mitte Dezember.
Am 25. September 2008 startete China zum dritten Mal seit 2003 eine bemannte Mission.
Höhere Staatsausgaben - die zentrale Idee bei gebündelten Maßnahmen, die die Wirtschaft stützen sollen. Die deutsche Regierung berät über das zweite Konjunkturprogramm, doch Experten streiten noch, ob es überhaupt sinnvoll ist.
Der Immobilienboom in Dubai könnte schon wieder vorbei sein – den Investoren geht das Geld aus
Der BDI hat einen neuen Präsidenten. Der mag keine Ideologien, wohl aber Grundsätze. Dazu ist er sehr gut vernetzt – und streitbar: Von seinen Managerkollegen verlangt er Anstand.
öffnet in neuem Tab oder Fenster