zum Hauptinhalt
Merkel

Das erste Auto hat seine Entstehung deutschen Entwicklern zu verdanken. Nun scheint es, als ob Deutschland in der Autobranche künftig immer weniger konkurrenzfähig sein wird. Das darf nicht sein, findet Kanzlerin Angela Merkel und fordert die Autoindustrie zu mehr Innovationen auf.

Gas

Die diplomatische Initiative der EU im russisch-ukrainischen Gas-Streit hat Früchte getragen. Nach Russland hat auch die Ukraine am Sonntagmorgen die Vereinbarung über den Einsatz von Beobachtern zur Überwachung der Gaslieferungen unterzeichnet. Der Transit nach Europa soll in Kürze wieder aufgenommen werden.

Wenn die diesjährige Automesse in Amerikas "Motor Town" Detroit an diesem Sonntag ihre Tore öffnet, ist Schmalkost angesagt: weniger Luxus, weniger Show, weniger Besucher.

Von Christoph von Marschall
Jeep

Trotz Rabatten: Auch in Berlin kauft kaum noch jemand Autos. Immer mehr Händler geraten dadurch in Existenznot.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Alfons Frese

Es war ganz offenbar ein Strohfeuer, das in den ersten Handelstagen des Jahres an der Börse entfacht wurde. Die Realität hat Anleger und Händler längst wieder im Griff.

Von Rolf Obertreis

Großbritannien kämpft mit Milliarden gegen die schwerste Krise seit Jahrzehnten – bisher ohne Erfolg 

Von Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })