zum Hauptinhalt
Gasstopp

Weite Teile Europas leiden unter dem Gas-Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Seit Mittwoch fließt kein russisches Gas nach Westeuropa - trotz massiver Proteste der Europäischen Union. Angela Merkel fordert beide Länder auf, internationale Beobachter zuzulassen und die Gaslieferungen wiederaufzunehmen.

Im Zuge der Wirtschaftskrise erwägt die Bundesregierung offenbar einen Rettungsfonds für Firmen. Unternehmen sollen damit genug Geld für Investitionen bekommen. Konkrete Zahlen nennt die große Koalition nicht - inoffiziell ist aber die Rede von bis zu 100 Milliarden Euro.

Gas

Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine spitzt sich zu: Russland hat den Gas-Transit über die Ukraine nach Europa komplett gestoppt. EU und Bundesregierung verlangen eine rasche Einigung - denn schon sind die Gasvorräte in einigen EU-Ländern knapp.

2009 ist für die Wirtschaft ein verlorenes Jahr. Darin sind sich die Volkswirtschaftler einig. Doch schon kommendes Jahr geht es aufwärts, meint das DIW. Kurzfristige Konjunkturprogramme kann sich der Staat nach Ansicht der Experten deshalb gleich schenken.

Skihelm

Bisher eher Trend bei Snowboardern und vorsichtigen Eltern von jungen Skifahrern, macht der Unfall von Dieter Althaus die Bedeutung von Helmen für jeden auf den Skipisten deutlich.

248590_0_680974fe.jpeg

Apple schafft den Musik-Kopierschutz komplett ab und bringt ein neues Edel-Notebook auf den Markt. Vize Phil Schiller gab sich Mühe, in die Fußstapfen von Steve Jobs zu treten.

Von Kurt Sagatz
248585_3_090106_autos_ddp.jpeg

Der Export deutscher Autos und die Bestellungen brechen ein, im Inland sinkt die Zahl der Neuzulassungen 2008 auf 3,09 Millionen.

Von Henrik Mortsiefer

Der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung Soffin wurde Mitte Oktober 2008 geschaffen. Er ist mit 480 Milliarden Euro ausgestattet und soll die Vertrauenskrise im Bankensystem beenden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })